Wie das Sprichwort sagt: Ärger kommt aus dem Mund und Krankheit kommt aus dem Mund. Es zeigt sich, dass Erkrankungen im Allgemeinen durch die Ernährung entstehen. Welche Ernährungsvorkehrungen sollten bei Nierensteinen getroffen werden? Nun möchte ich Ihnen die Ernährungsvorkehrungen bei Nierensteinen vorstellen. Ich hoffe, es wird den Patienten hilfreich sein. 1. Essen Sie weniger Lebensmittel mit hohem Oxalatgehalt. Zu den oxalatreichen Lebensmitteln zählen Tomaten, Spinat, Erdbeeren, Rote Bete, Schokolade usw. Eine übermäßige Oxalataufnahme ist auch eine der Hauptursachen für Nierensteine. 2. Essen Sie weniger Sojaprodukte. Sojaprodukte enthalten viel Oxalat und Phosphat, die sich in den Nieren mit Kalzium verbinden und Steine bilden können. 3. Essen Sie weniger kalziumreiche Lebensmittel. 4. Patienten mit Steinleiden sollten vor dem Schlafengehen keine Milch trinken, da Milch viel Kalzium enthält und die meisten Steine Kalziumsalze enthalten. Der gefährlichste Faktor für die Steinbildung ist ein plötzlicher Anstieg der Kalziumkonzentration im Urin innerhalb kurzer Zeit. 2 bis 3 Stunden nach dem Trinken von Milch wird Kalzium am häufigsten über die Nieren ausgeschieden. Wenn Sie zu dieser Zeit schlafen, ist Ihr Urin konzentriert und es gelangt mehr Kalzium durch die Nieren, wodurch es leichter zur Bildung von Steinen kommt. Deshalb sollten Patienten mit Nierensteinen vor dem Schlafengehen keine Milch trinken. 5. Begrenzen Sie die Zuckeraufnahme. Der Verzehr zuckerreicher Nahrungsmittel kann die Wahrscheinlichkeit der Steinbildung erhöhen. Achten Sie deshalb darauf, weniger Süßigkeiten zu essen. 6. Trinken Sie mehr abgekochtes Wasser. Wie wir alle wissen, ist das Trinken von mehr Wasser ein sehr wichtiger Aspekt bei der Behandlung von Nierensteinen. Dies spiegelt sich nicht nur darin wider, dass mehr Wassertrinken die Ausscheidung der Steine im Körper des Patienten erleichtern kann, sondern auch darin, dass mehr Wassertrinken den Urin des Patienten verdünnen und den pH-Wert im Körper verändern kann. Das Trinken von mehr abgekochtem Wasser kann diesen Effekt deutlich verstärken. Oben sind die von uns vorgestellten diätetischen Vorsichtsmaßnahmen bei Nierensteinen aufgeführt. Wir hoffen, dass die Patienten die oben genannten Punkte beachten und so Nierensteinen vorbeugen können. |
<<: Welche Früchte sollte ich bei Nierensteinen essen?
>>: Was dürfen Patienten mit Nierensteinen nicht essen?
In der Realität kommt es sehr häufig zu zervikale...
Ich glaube, dass jeder sehr wenig über die Volksh...
Was ist der Unterschied zwischen Blinddarmentzünd...
Für Patienten mit einer Achillessehnenentzündung ...
In unserem täglichen Leben verursachen verschiede...
Klinisch gesehen ist die ankylosierende Spondylit...
Harnwegsinfektionen sind häufige Erkrankungen der...
Beim Auftreten einer Krankheit können wir eine ak...
Worauf sollten Sie bei einer Frozen Shoulder acht...
Was ist der Grund für das Wiederauftreten einer K...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Was verursacht eine pulmonale Vaskulitis? Die pul...
Die Inzidenz einer Spinalkanalstenose ist relativ...
Jeder weiß, dass das Sexualleben ein wichtiger We...
Die Ursache für Plattfüße hängt definitiv mit uns...