Kleinere innere Hämorrhoiden können zwar zu Blutungen im Stuhl führen, die Menge ist jedoch meist gering und äußert sich nach dem Stuhlgang als hellrotes Blut auf dem Toilettenpapier oder der Stuhloberfläche. Um eine weitere Verschlimmerung des blutigen Stuhls zu verhindern, können Sie den Zustand durch eine Anpassung Ihres Lebensstils, Ihrer Ernährung und Ihrer Medikamente verbessern. 1 Ursachen für Blut im Stuhl durch innere Hämorrhoiden Innere Hämorrhoiden sind weiche Knoten, die durch Krampfadern im Rektum entstehen. Durch den Druck des Stuhlgangs können die geschwollenen Venen leicht platzen und es kommt zu Blut im Stuhl. Leichte innere Hämorrhoiden befinden sich meist im After und verursachen oft keine offensichtlichen Schmerzen. Sie verursachen Blutungen nur durch die Reibung mit dem Stuhl während der Defäkation. Diese Art von Blut im Stuhl ist meist hellrot und die Blutung ist normalerweise nicht stark, aber wenn innere Hämorrhoiden längere Zeit unbehandelt bleiben, kann es zu stärkeren Blutungen oder sogar einem Prolaps kommen. 2. Anpassungen des Lebensstils zur Linderung von inneren Hämorrhoiden und Blut im Stuhl 1. Essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel wie Äpfel, Karotten, Hafer und Spinat. Eine Erhöhung der Ballaststoffe in der Ernährung kann die Darmmotilität fördern, Verstopfung reduzieren und so innere Hämorrhoidenschwellungen und blutigen Stuhl lindern. 2 Trinken Sie weiterhin ausreichend Wasser, und zwar mindestens 1,5 Liter Wasser täglich. Dies trägt dazu bei, den Stuhl weicher zu machen und Reibung und Druck auf die inneren Hämorrhoiden während des Stuhlgangs zu verringern. 3. Vermeiden Sie langes Sitzen oder Stehen. Stehen Sie jede Stunde 5–10 Minuten lang auf und bewegen Sie sich, um die Durchblutung anzuregen und einer weiteren Verschlimmerung der Hämorrhoiden vorzubeugen. 3. Medikamente und andere Behandlungen 1. Äußerliche Salbe: Wählen Sie eine Hämorrhoidensalbe mit entzündungshemmenden und schmerzstillenden Inhaltsstoffen, wie beispielsweise die Mayinglong Musk Hämorrhoidensalbe. Diese Art von Arzneimittel kann lokale Schwellungen reduzieren und Blutungen stoppen. 2 Sitzbadetherapie: Ein- bis zweimal täglich ein warmes Sitzbad für jeweils etwa 10 Minuten kann perianale Beschwerden lindern und Hämorrhoidenblutungen reduzieren. 3. Hämostatische Zäpfchen: Verwenden Sie Zäpfchen unter ärztlicher Anleitung. Sie können Blutungen lokal stoppen und bei starken Blutungen die Entzündung reduzieren. 4Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten Wenn die Häufigkeit von blutigem Stuhl zunimmt, die Blutmenge deutlich zunimmt oder dies mit einem Tumorvorfall, starken Schmerzen, Schwierigkeiten beim Stuhlgang usw. einhergeht, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen, um zu prüfen, ob andere schwerwiegendere Darmerkrankungen wie Rektumkrebs, Analfissur usw. vorliegen. Leichte innere Hämorrhoiden können tatsächlich Blut im Stuhl verursachen und eine angemessene Verbesserung des Lebensstils sowie die erforderlichen Medikamente können zur Linderung der Symptome beitragen. Wenn sich die Symptome nicht bessern oder anormal werden, sollten Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen, um eine Verzögerung der Behandlung zu vermeiden. |
<<: So behandeln Sie eine Schultersynovitis und werden schneller gesund
>>: Welche Lebensmittel sollten bei Nierensteinen nicht gegessen werden
Welche Medikamente können bei einer Nebenbrust ei...
Häufige Symptome und Anzeichen einer zervikalen S...
Viele Menschen wissen möglicherweise nicht viel ü...
Hydrozephalus kommt im Alltag recht häufig vor. W...
Knochenbrüche zählen zu den häufigsten Erkrankung...
Welche drei Medikamente werden häufig gegen Analp...
Bei der Trichterbrust treten meist auch Veränderu...
Morbus Bechterew ist eine Autoimmunerkrankung, di...
Unter Knochenhyperplasie versteht man im Allgemei...
Für Freundinnen ist es besonders wichtig, sich mi...
Ich glaube, dass jeder in unserem Leben ein gewis...
Die zervikale Spondylose hat in der traditionelle...
Eine akute Blinddarmentzündung verursacht bei Pat...
Das hepatische Hämangiom ist eine Erkrankung, die...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Arthriti...