Im wirklichen Leben ist die akute Blinddarmentzündung eine sehr häufige Erkrankung, die nach chirurgischen Eingriffen auftritt und an der schon viele Menschen gelitten haben. Was sind also die Symptome einer akuten Blinddarmentzündung ? Nachfolgend informieren wir Sie über die häufigsten Symptome einer akuten Blinddarmentzündung. Zu den häufigsten Symptomen einer akuten Blinddarmentzündung gehören: 1. Bauchschmerzen. Eine typische akute Blinddarmentzündung beginnt mit Schmerzen im Ober- und Mittelbauch oder im Bauchnabelbereich. Nach einigen Stunden verlagern sich die Bauchschmerzen und fixieren sich im rechten Unterbauch. Die Schmerzen einer akuten Blinddarmentzündung sind im Frühstadium ein viszeraler Nervenreflex, sodass die Schmerzen im Ober- und Mittelbauch sowie im Bauchnabelbereich diffus sind und oft nicht genau lokalisiert werden können. Wenn sich die Entzündung bei einer akuten Appendizitis auf die Serosaschicht und das parietale Peritoneum ausbreitet, sind die Schmerzen im rechten Unterbauch fixiert, da letztere durch Rezeptornerven innerviert werden, schmerzempfindlich sind und eine genaue Lokalisation aufweisen. Die ursprünglichen Schmerzen im Oberbauch oder im Bauchnabelbereich werden gelindert oder verschwinden. 2. Fieber: Im Allgemeinen handelt es sich nur um leichtes Fieber ohne Schüttelfrost. Bei einer akuten eitrigen Blinddarmentzündung liegt die Temperatur im Allgemeinen nicht über 38 °C. Hohes Fieber tritt häufiger bei akuter Blinddarmentzündung, Blinddarmgangrän, Perforation oder einer Komplikation durch Bauchfellentzündung auf. Bei Patienten mit akuter Blinddarmentzündung, die unter Schüttelfrost und Gelbsucht leiden, kann eine eitrige Pfortaderthrombose vorliegen. 3. Druckempfindlichkeit, Druckempfindlichkeit im Rückprall und Druckempfindlichkeit im Bauchraum sind häufige Symptome einer akuten Blinddarmentzündung. Bei Patienten mit akuter Blinddarmentzündung liegt die Druckempfindlichkeit des Blinddarms normalerweise am McBurney-Punkt, dem Verbindungspunkt des mittleren und äußeren Drittels der Linie, die die rechte vordere obere Darmbeinstachel mit dem Bauchnabel verbindet. Dieses oberflächliche anatomische Wahrzeichen des Blinddarms ist nicht fixiert; Es kann auch am Lanz-Punkt am Übergang zwischen dem mittleren und rechten Drittel der Linie lokalisiert werden, die die vorderen oberen Beckenstacheln auf beiden Seiten verbindet. Das Obige ist eine Einführung in die häufigsten Symptome einer akuten Blinddarmentzündung. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Wenn Sie an einer akuten Blinddarmentzündung leiden, müssen Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden. Weitere Informationen erhalten Sie auf der speziellen Website zur Blinddarmentzündung http://www..com.cn/waike/lwy/ oder bei einem kostenlosen Expertengespräch. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Enthüllt: Häufige Ursachen einer akuten Blinddarmentzündung
>>: Kurze Analyse der nicht-chirurgischen Behandlung einer akuten Blinddarmentzündung
Um dieser Krankheit so schnell wie möglich vorzub...
Eine zervikale Spondylose ist für den menschliche...
Welche Faktoren verursachen eine Venenthrombose d...
Osteomyelitis ist tatsächlich eine häufige Gelenk...
Bei Frauen mit normaler Gesundheit bilden die Eie...
Gerade bei rheumatoider Arthritis ist es im Frühs...
Was sind die frühen Symptome einer rheumatoiden A...
Diagnose einer Knochentuberkulose: Zu den Diagnos...
Wie untersucht man äußere Hämorrhoiden? Viele Men...
Was ist die fortschrittlichste Methode zur Diagno...
Die meisten Patienten mit zervikaler Spondylose u...
Hyperplastische Kniearthritis, auch als Kniearthr...
Brustknoten gehören in unserem Land zu den häufig...
Im Spätstadium der Hüftkopfnekrose kommt es zum K...
Ob ein kavernöses Hämangiom geheilt werden kann, ...