Was soll ich tun, wenn es aufgrund einer Meniskusverletzung im Knie zu einer kleinen Flüssigkeitsansammlung kommt? Aufgrund einer Verletzung, die im Allgemeinen durch eine äußere Drehkraft verursacht wird, kommt es zu einem kleinen Erguss im Meniskus des Kniegelenks. Je stärker das Kniegelenk gebeugt wird, desto weiter nach hinten wird es ohne Halt verschoben. Die allgemeinen Symptome sind schwache Beine, Quadrizeps-Atrophie und ein starrer Druckschmerz im Kniegelenkspalt. Die Form der Verletzung kann aus horizontalen Rissen, Längsrissen, horizontalen Rissen oder unregelmäßigen Formen bestehen und es kann sogar zu einem Bruch in einem freien Körper des Gelenks kommen. Es ist beim Laufen, Treppensteigen, Hocken, Springen und anderen Sportarten stärker ausgeprägt. In schweren Fällen kommt es zu einem Blockadephänomen oder das Kniegelenk verliert seine Beugeelastizität. Bei einer Meniskusverletzung kommt es zu einer kleinen Flüssigkeitsausscheidung. Seien Sie nicht zu nervös und unterschätzen Sie es nicht. Es kann mit einigen äußerlichen Anwendungsmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin, wie zum Beispiel Pflastern, behandelt werden, die eine sehr gute Wirkung erzielen können. Bei der Anwendung dieser Methoden ist jedoch eine Zusammenarbeit mit der medikamentösen Behandlung und die Einhaltung des Behandlungsablaufs erforderlich, damit die Patienten gute Behandlungsergebnisse erzielen können. Achten Sie außerdem während der Behandlungszeit darauf, dass Sie sich ausreichend ausruhen und anstrengende körperliche Betätigung vermeiden, da sich die Beschwerden sonst verschlimmern. Wenn Sie eine Meniskusverletzung mit westlicher Medizin behandeln möchten, gibt es grundsätzlich keine grundlegende Behandlungsmethode und Sie können nur eine symptomatische Behandlung durchführen. Bei Patienten kann eine symptomatische Behandlung mit schmerzstillenden und entzündungshemmenden Medikamenten erfolgen. Patienten können auch chinesische Kräutermedizin oder heiße Kompressen anwenden, die die Symptome der Patienten ebenfalls lindern können. Die Behandlung einer Meniskusverletzung erfordert mehr Ruhe und Ausdauer bei der Behandlung, da die Genesung langsamer verläuft, wenn sich in der Meniskusverletzung eine kleine Menge Flüssigkeit ansammelt. Da die Kniegelenke im Alltag viel bewegt werden, besteht die Gefahr, dass sie sich verletzen. Wenn Sie sich nach der Verletzung nicht ausreichend ausruhen, beeinträchtigt sogar Reibung Ihre Genesung. Achten Sie daher besonders auf Ruhe und vermeiden Sie häufig anstrengende Aktivitäten. Achten Sie beim Treppensteigen unbedingt auf Ihre Kraft und essen Sie vermehrt kalziumreiche Lebensmittel. |
<<: Vorsichtsmaßnahmen bei Gallenblasenpolypen
>>: Was passiert, wenn Sie Nierensteine haben?
Ist eine Selbstheilung eines Ventrikelseptumdefek...
Obwohl Osteoporose eine orthopädische Erkrankung ...
Wenn es um Obst geht, denkt jeder, es sei gesund ...
Die Frage der Krankenhausuntersuchungen und der M...
Eine ankylosierende Spondylitis ist im Allgemeine...
Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine Erkrankung...
Der perianale Abszess muss nach der Operation gut...
Brusthyperplasie ist eine weit verbreitete Erkran...
Experten raten Schwangeren, auf einen Bandscheibe...
Zur wirksamen Vorbeugung von Gallensteinen ist ei...
Kann eine Frau mit rheumatoider Arthritis schwang...
Manche Menschen wissen möglicherweise nicht viel ...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur kommt nicht nur...
Hämangiome sind angeborene Gefäßerkrankungen, die...
Welche Gefahren birgt eine Harnwegsinfektion? Har...