Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei zerebrovaskulären Missbildungen? Zerebrovaskuläre Fehlbildungen kommen in unserem täglichen Leben häufig vor. Das Auftreten dieser Krankheit fügt dem Körper des Patienten nicht nur großen Schaden zu, sondern beeinträchtigt auch ernsthaft das normale Leben und die Arbeit des Patienten. Wenn die Erkrankung nicht rechtzeitig behandelt wird, können Leben und Gesundheit des Patienten gefährdet sein. Deshalb müssen wir dieser Krankheit Aufmerksamkeit schenken und für eine frühzeitige Erkennung, Früherkennung und frühzeitige Behandlung sorgen. Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei zerebralen Gefäßmissbildungen? Das Folgende ist eine relevante Einführung. Ich hoffe, sie hilft Ihnen beim Verständnis. Zerebrale Angiographie Zerebrale arteriovenöse Missbildungen weisen die folgenden typischen Erscheinungsformen auf: 1. Auftreten von Gefäßmissbildungen. Dies ist ein charakteristischer Befund der Krümmung und Erweiterung von Blutgefäßen mit ähnlichem Durchmesser. Die Größe der abnormalen Gefäßmasse kann so klein wie ein Fingernagel oder so groß wie eine Handfläche sein und die meisten davon befinden sich in der Großhirnrinde. 2. Die zuführenden Arterien und abführenden Venen sind ungewöhnlich groß und die lokale Durchblutung ist beschleunigt. Dies ist eine Manifestation eines lokalen Kurzschlusses des Blutflusses. (3) Blutfluss-Shunt-Phänomen: Eine große Menge Kontrastmittel fließt in die Venen und führt zu einem Kurzschluss des Blutflusses durch die abnormalen Blutgefäße. Daher ist die Stelle der Gefäßfehlbildung aufgrund der erhöhten Durchblutung deutlich sichtbar. (4) Hämatommanifestation: intrazerebrales Hämatom, verursacht durch geplatzte Blutgefäße und Blutungen. Hämatome äußern sich überwiegend als lokales Raumforderungszeichen. Wenn bei einer zerebralen arteriovenösen Malformation kein Hämatom vorliegt, gibt es keine Anzeichen einer Raumforderung in den zerebralen Blutgefäßen und es kommt auch nicht zu einer Verschiebung der zerebralen Blutgefäße. CT Es gibt typische CT-Manifestationen vor der Ruptur und Blutung einer zerebralen arteriovenösen Malformation. Bei einem einfachen Scan können sich fokale Schatten mit hoher und niedriger Dichte oder mit geringer gemischter Dichte sowie Flecken, Massen oder Streifen mit unklaren Rändern zeigen. Schatten mit hoher Dichte werden unter anderem durch fokale Gliose, Thrombose, Verkalkung, neue Blutungen oder einen abnormal langsamen Blutfluss und Hämosiderinablagerung verursacht, während Schatten mit niedriger Dichte durch kleine Infarkte oder alte Blutungen verursacht werden. Um die Läsion herum liegt eine lokalisierte Hirnatrophie vor, ohne dass eine offensichtliche raumfordernde Wirkung vorliegt und ohne dass ein umgebendes Hirnödem vorliegt. Bei einigen Patienten waren die arteriovenösen Missbildungen im einfachen Scan nicht zu erkennen, sondern die Läsionen waren nur durch die Injektion eines Kontrastmittels sichtbar. Nach der Injektion des Kontrastmittels kommt es zu zerebralen arteriovenösen Missbildungen, es können sogar gewundene Gefäßschatten sowie Blutungen in den zuführenden Arterien und Drainagevenen auftreten, die zu intrazerebralen Hämatomen, Subarachnoidalblutungen und ventrikulären Blutungen führen können. Je nach Blutungszeit werden sie in Schatten mit hoher Dichte, gemischte Schatten und Schatten mit niedriger Dichte unterteilt. Um das Hämatom herum befindet sich ein Ödembereich geringer Dichte. Gleichzeitig kommt es auch zu raumfordernden Effekten wie Ventrikelkompressionsdeformation und Mittellinienverschiebung. Nach der Kontrastmittelinjektion kann am Rand einiger Hämatome eine abnormale Verstärkung der Gefäßkrümmung auftreten, und bei gemischten Hämatomen ist häufig eine ringförmige Verstärkung vorhanden. MRT Die Diagnose zerebraler arteriovenöser Missbildungen bietet große Vorteile, insbesondere bei Läsionen der hinteren Schädelgrube. Der diagnostische Wert ist höher als bei der CT. Daher ist die MRT das bildgebende Verfahren der Wahl, wenn bei einem Patienten der Verdacht auf eine zerebrale Gefäßfehlbildung besteht. (1) Die Gefäßkomponenten zerebraler arteriovenöser Malformationen (AVM) sind gruppiert und netzartig angeordnet und weisen keine Signalflusslücken auf. Aufgrund des Phänomens der Blutflussunterbrechung zeigt die versorgende Arterie auf T1- und T2-gewichteten Bildern ein schwaches oder kein Signal. Aufgrund des langsamen Blutflusses zeigen die drainierenden Venen auf T1-gewichteten Bildern ein niedriges Signal und auf T2-gewichteten Bildern ein hohes Signal. Gefäßverkalkung ist durch dunkle Bereiche mit schwachem oder keinem Signal gekennzeichnet. Thrombosen arteriovenöser Malformationen erscheinen als Einschlüsse mit niedrigem Signal auf T1- und T2-gewichteten Bildern oder als Einschlüsse mit hohem Signal auf Einschlüssen mit hohem oder niedrigem Signal. (2) Hämatome, die durch arteriovenöse Fehlbildungsblutungen verursacht werden, ähneln auf T1- und T2-gewichteten Bildern Hämatomen, die durch andere Ursachen verursacht werden. Subakute Hämatome erscheinen auf T1- und T2-gewichteten Bildern als hohes Signal. Mit der Zeit wird das Signal auf T1-gewichteten Bildern allmählich isointens oder schwach, während das Signal auf T2-gewichteten Bildern weiterhin stark ist. Herzliche Erinnerung: Das Obige ist eine Einführung zum Thema „Was sind die Untersuchungsgegenstände bei zerebrovaskulären Missbildungen?“. Ich hoffe, die obige Einführung hilft Ihnen beim Verständnis. Zerebrovaskuläre Missbildungen sind sehr schädlich und sollten mit Vorsicht behandelt werden. Für die Behandlung müssen Sie ein reguläres Fachkrankenhaus auswählen und nach ärztlicher Empfehlung eine Behandlungsmethode wählen, die zu Ihrer Situation passt. Nur so können Sie schnellstmöglich wieder gesund werden. |
<<: Wie man zerebrale Gefäßfehlbildungen schneller behandelt
>>: Was sind die häufigsten Ursachen für zerebrale Gefäßfehlbildungen?
Das Vorliegen eines Bandscheibenvorfalls in der L...
Nach einem Bruch kann es normalerweise zu einem K...
Welche Medikamente können einen Darmverschluss li...
Die meisten Patienten schenken der Erkrankung vor...
Tongtong wird dieses Jahr gerade 10 Jahre alt. Er...
Es heißt, Mann und Frau seien Vögel desselben Wal...
Kann Traktion bei zervikaler Spondylose eingesetz...
Normalerweise entwickeln sich Brustzysten nicht d...
Welche Faktoren verursachen eine zervikale spondy...
Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlu...
Es gibt viele Faktoren, die zu einer Spinalkanals...
„Solange der Körper stark und robust ist, können ...
Bei Patienten mit Gallenblasenpolypen, bei denen ...
Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...
Zerebrale Vasospasmen sind in der klinischen Prax...