Was ist die Ursache der diabetischen Osteoporose?

Was ist die Ursache der diabetischen Osteoporose?

Um die Probleme der diabetischen Osteoporose zu vermeiden, müssen die Menschen die Ursachen der diabetischen Osteoporose im täglichen Leben verstehen. Was sind also die Ursachen der diabetischen Osteoporose? Viele Leute wissen es nicht. Lassen Sie sich von Experten die Ursachen der diabetischen Osteoporose vorstellen, damit jeder vorbeugende Maßnahmen ergreifen kann.

1. Knochenstoffwechselstörung Diabetes führt zu einer verminderten Osteoblastenfunktion, wodurch die Osteocalcinsynthese, -sekretion und Knochenbildung reduziert wird. Gleichzeitig nimmt die Osteoklastenaktivität zu, wodurch die Knochenabsorption die Knochenbildung übersteigt und Osteoporose entsteht, die wiederum die Ursache für diabetische Osteoporose ist.

2. Vitamin-D-Stoffwechselstörung: Bei Diabetikern ist die α-Phosphorylase des Vitamin-D-Stoffwechsels blockiert, sodass 25-(OH)-Vitamin D nicht in α, 25-(0H)? umgewandelt werden kann. Vitamin D3; gleichzeitig führt eine unzureichende Produktion des Vitamin-D-bindenden Proteins zu einer verringerten Kalziumaufnahme und einem niedrigeren Kalziumspiegel im Blut, was zu einem Anstieg des Parathormons (PTH) führt, das auch die Ursache für diabetische Osteoporose ist.

3. Die Ursache der diabetischen Osteoporose ist ebenfalls eine Störung des Kalzium-, Phosphor- und Magnesiumstoffwechsels. Ein hoher Blutzuckerspiegel führt zu einer osmotischen Diurese, die den Kalzium-, Phosphor- und Magnesiumspiegel im Urin erhöht, den Magnesiumspiegel im Blut senkt und zu einem negativen Kalziumhaushalt und einem niedrigen Phosphorspiegel im Blut des Körpers führt, was wiederum zu einer Abnahme der Knochenmasse und einer beschleunigten Knochenresorption und somit zu Osteoporose führt.

Der oben genannte Inhalt ist die von Experten eingeführte Ursache für diabetische Osteoporose. Bitte beachten Sie dies. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie weitere Fragen zu den Ursachen der diabetischen Osteoporose haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben können.

<<:  Wie können wir Osteoporose durch die Ernährung vorbeugen?

>>:  Was ist idiopathische Osteoporose?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren gehen von äußeren Hämorrhoiden aus?

Äußere Hämorrhoiden sind eine Art Hämorrhoidenerk...

Was Sie über intrahepatische Gallengangssteine ​​wissen sollten

In der heutigen Gesellschaft sind intrahepatische...

Ursachen von Gallenblasenpolypen

Es gibt viele Krankheiten, die durch die Ernährun...

So erkennen Sie eine Analfistel

Die Behandlung von Krankheiten ist nicht von Unte...

Was sind die häufigsten Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...

Häufige Probleme bei der Behandlung von inneren Hämorrhoiden

Das Leben stellt uns ständig auf die Probe und nu...

Was tun bei einem Plattfußanfall?

Was sollten Sie bei einem Plattfußanfall tun? Tat...

Ist Bewegung gut für Patientinnen mit Mastitis?

Wenn Sie Schmerzen in der Brust, Rötungen, Schwel...

Worauf Patienten mit Osteomyelitis im Alltag achten sollten

Über Osteomyelitis ist noch immer wenig bekannt u...

Wie wird die Fallot-Tetralogie behandelt?

Viele Patienten, bei denen eine Fallot-Tetralogie...

Die zwei grundlegendsten Ursachen einer akuten Blinddarmentzündung

Obwohl es sich bei einer Blinddarmentzündung nur ...

So behandeln Sie eine Meniskusverletzung während der Schwangerschaft

Der Meniskus ist eigentlich ein Knorpelstück, das...

Plattfußoperation: Flexor-digitorum-longus-Sehnentransfer

Plattfüße werden in der Regel operativ behandelt....