Was sind die Symptome einer Osteoporose? Fünf Anzeichen von Osteoporose

Was sind die Symptome einer Osteoporose? Fünf Anzeichen von Osteoporose

Osteoporose ist eine häufige systemische Knochenerkrankung, die die Knochenbrüchigkeit und das Risiko von Knochenbrüchen erhöht. Viele Menschen glauben, dass Osteoporose die häufigste Erkrankung bei älteren Menschen ist, ignorieren jedoch die Ursache der Osteoporose. Um Osteoporose besser behandeln zu können, müssen wir die Symptome so früh wie möglich erkennen, die Behandlung so früh wie möglich einleiten und die durch Osteoporose verursachten Schäden vermeiden. Was sind also die Symptome einer Osteoporose? Hier ist eine ausführliche Einführung.

1. Verminderte Atemfunktion

Bei den meisten Patienten mit Osteoporose kommt es zu einer Rückwärtskrümmung der Wirbelsäule und einer Deformierung des Brustkorbs, was zu einer deutlichen Verringerung der Vitalkapazität und des maximalen Ventilationsvolumens führt. Die meisten Patienten weisen außerdem Symptome einer verminderten Atemfunktion auf, beispielsweise Engegefühl in der Brust oder Atembeschwerden.

2. Schmerzen

Schmerzen sind das früheste Symptom einer Osteoporose und treten normalerweise im unteren Rückenbereich auf. Der Schmerz breitet sich auf beiden Seiten der Wirbelsäule aus. Wenn der Patient auf dem Rücken liegt oder sitzt, werden die Schmerzen deutlich gelindert. Sitzt oder steht der Patient über längere Zeit, verstärken sich die Schmerzsymptome deutlich. Die Schmerzen treten außerdem regelmäßig auf, wobei sie tagsüber leichter sind und sich nachts oder beim Aufwachen am frühen Morgen verschlimmern.

3. Bruch

Die Patienten spüren, dass ihre Füße schwach sind und ihnen beim Gehen die Kraft fehlt. Nach Auftreten einer Osteoporose können die Gelenke ihr Eigengewicht schlechter tragen und es kommt häufiger zu Knochenbrüchen. Dies ist zugleich die häufigste und schwerwiegendste Komplikation der degenerativen Osteoporose.

4. Kleinwüchsigkeit und Rundrücken

Die meisten Patienten mit Osteoporose leiden unter einem Rundrücken und einer verminderten Körpergröße. Dies ist das offensichtlichste Symptom. Beim Auftreten solcher Symptome müssen Sie schnellstmöglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Osteoporose kann dazu führen, dass die Wirbelsäule nach vorne kippt, was zu einem Rundrücken führen kann.

5. Knochendichtemessung

Osteoporose führt dazu, dass die Knochen weniger dicht und hart werden. Wenn Sie den Verdacht haben, dass bei Ihnen Symptome einer Osteoporose vorliegen, müssen Sie ins Krankenhaus gehen, um Ihre Knochendichte messen zu lassen.

Die Symptome einer Osteoporose sollten jedem klar sein. Um Osteoporose vorzubeugen, ist eine Umstellung der Ernährungsgewohnheiten und eine sinnvolle Ernährungsumstellung notwendig. Jeder sollte auf seine eigene Gesundheit achten und es mit dem Sport nicht übertreiben. Obwohl körperliche Betätigung eine gute Sache ist, kann übermäßige körperliche Betätigung zu einer stärkeren Osteoporose führen. Nehmen Sie in Ihrer Ernährung mehr Nahrungsmittel zu sich, die eine kalziumergänzende Wirkung haben. Wenn die oben genannten Symptome auftreten, müssen Sie sich so schnell wie möglich zur Behandlung ins Krankenhaus begeben.

<<:  Was ist eine Leberzyste? Experten erklären Ihnen Leberzysten im Detail

>>:  Worauf sollten Patienten mit Osteomyelitis bei ihrer Ernährung achten?

Artikel empfehlen

Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von Wirbelsäulendeformationen?

Spina bifida ist eine angeborene Fehlbildung, die...

Technisches Prinzip der „Liquid Knife III Synovial Dissolution“

Der Behandlungsmechanismus besteht darin, mit ein...

Was tun, wenn Hämorrhoiden sehr schmerzhaft sind?

Was soll ich tun, wenn meine Hämorrhoiden sehr sc...

Lassen Sie uns mehr über die Symptome einer akuten Harnwegsinfektion erfahren

Harnwegsinfektionen können grundsätzlich in akute...

Welche Nahrungsmittel dürfen bei einer Proktitis nicht gegessen werden?

Viele Patienten mit Proktitis möchten wissen, wel...

Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlung von Gallensteinen?

Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlu...

Welche Art von Übungen sollten Rachitispatienten machen?

Rachitis ist allgemein als Kalziummangel bekannt....

Selbstmassage für Fersensporn-Patienten

Fersensporn kommt bei älteren Menschen häufig vor...

Egal, was die Folgen von Hämorrhoiden sind

Welche Folgen haben Hämorrhoiden? Unabhängig von ...

Können Gallensteine ​​geheilt werden?

Können Gallensteine ​​geheilt werden? Wie behande...

Wie man Brustknoten heilt

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Brustk...

Warnung: Drei Hauptgefahren von O-förmigen Beinen

Als häufige orthopädische Erkrankung werden O-Bei...

Ursachen für sexuelle Funktionsstörungen

Sexuelle Funktionsstörungen beeinträchtigen nicht...