Für die Heilung von Frakturfehlbildungen müssen 4 Punkte erreicht werden

Für die Heilung von Frakturfehlbildungen müssen 4 Punkte erreicht werden

Unter Fehlheilung von Frakturen versteht man die Heilung von Frakturen aufgrund von Überlappung, Rotation und Abwinklung. Diese Situation kann während des gesamten Behandlungsprozesses von der Reposition bis zur Frakturheilung auftreten. Um die Wirkung der Behandlung nicht zu beeinträchtigen und den Patienten keine irreparablen Schmerzen zuzufügen, ist es daher von entscheidender Bedeutung, Problemen vorzubeugen, bevor sie auftreten.

Um eine Fehlverwachsung zu verhindern, müssen Sie:

1. Guter Reset;

2. Die Frakturstelle muss effektiv fixiert werden, um sicherzustellen, dass die Frakturenden stabil immobilisiert sind. Es sollte eine genaue Beobachtung erfolgen, um die Bruchenden rechtzeitig zu korrigieren, wenn sie erneut verschoben werden.

3. Bestimmen Sie den Grad der Frakturheilung korrekt, um zu entscheiden, ob die externe Fixierung entfernt werden soll. Eine vorzeitige Entfernung der Fixierung oder sogar eine vorzeitige Verwendung der betroffenen Extremität führt zu einer Fehlverheilung.

4. Patienten sollten mit den Ärzten zusammenarbeiten, rechtzeitig nachfassen und das externe Fixiergerät nicht selbst entfernen.

Bei einer fehlerhaften Frakturheilung ist keine Behandlung erforderlich, wenn die Deformität nur geringfügig ist und die Funktion nicht beeinträchtigt. Wenn der Bruch erst etwa 2 bis 3 Monate zurückliegt, kann, da der Kallus noch nicht ausgehärtet ist, dieser manuell unter Narkose gebrochen und anschließend reponiert und fixiert werden, um eine gute Heilung des Bruchs in einer guten Position zu ermöglichen. Wenn die Fraktur in der Nähe des Gelenks oder der Epiphyse nicht normal verheilt, ist es nicht ratsam, eine manuelle Fraktur durchzuführen, um eine Beschädigung der Bänder und der Epiphyse um das Gelenk zu vermeiden. Die Fehlbildungsheilung ist relativ stabil und kann durch Manipulation nicht gestört werden. Es kann chirurgisch entfernt und mit entsprechender interner und externer Fixierung wie ein frischer Bruch behandelt werden. Bei Deformitäten im Spätstadium ist eine Operation nicht erforderlich, wenn die Funktionsbeeinträchtigung ausgeglichen werden kann. Wenn die Funktionsbeeinträchtigung nicht vollständig kompensiert werden kann, kann eine Osteotomie zur Funktionsverbesserung durchgeführt werden. Eine fehlerhafte Heilung intraartikulärer Frakturen bei Erwachsenen kann mit chirurgischen Eingriffen wie Arthrodese, Arthroplastik und künstlichem Gelenkersatz behandelt werden.

<<:  Frakturkomplikationen werden in frühe und späte Stadien unterteilt

>>:  Vermeiden Sie nachteilige Faktoren, die die Frakturheilung beeinträchtigen

Artikel empfehlen

Wie lässt sich ein Vorhofseptumdefekt am besten diagnostizieren?

Wie lässt sich ein Vorhofseptumdefekt am besten d...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Behandlung von Patienten mit Analfistel

Bei der Analfistel handelt es sich um eine Erkran...

Die wichtigsten Behandlungen für zervikale Spondylose

Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...

Rezept für die chinesische Medizin bei Frozen Shoulder

Bei der Periarthritis der Schulter (kurz: Frozen ...

Was tun bei Hämorrhoiden und Verstopfung?

Was tun bei Hämorrhoiden und Verstopfung? Hämorrh...

Was sind die Anzeichen einer Kniearthrose?

Was sind die Anzeichen einer Kniearthrose? Manche...

Präventionsmaßnahmen gegen Rachitis

Das Auftreten von Krankheiten wie Rachitis kommt ...

Wie behandelt man Hämangiome bei Babys? Es gibt 3 Behandlungen

Gefäßtumore bei Babys sind während der Wachstumsp...

Die Hauptursachen für Nierensteine

Nierensteine ​​zählen zu den Nierenerkrankungen. ...

Was verursacht Knieschmerzen im Bein?

Das Knie ist ein wichtiger Bestandteil der Aktivi...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Femurkopfnekrose?

Die Femurkopfnekrose ist eine häufige orthopädisc...

Ignorieren Sie nicht die Hochsaison der zervikalen Spondylose

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...