Einführung in nicht-chirurgische Behandlungen für O-förmige Beine

Einführung in nicht-chirurgische Behandlungen für O-förmige Beine

Die Behandlung von O-Beinen wird in eine operative und eine nicht-operative Behandlung unterteilt. Welche nicht-chirurgischen Behandlungsmöglichkeiten gibt es für O-förmige Beine? Kennen Sie die nicht-chirurgischen Behandlungsmöglichkeiten für O-förmige Beine? Experten weisen darauf hin, dass jeder mehr über O-förmige Beine erfahren sollte. Lassen Sie sich anschließend von den Experten in die nicht-operative Behandlung von O-Beinen einführen.

1. Korrektureinlagen

Die Korrektureinlage ist außen höher und innen niedriger. Es kann der Wade beim Gehen oder Stehen eine nach außen gerichtete Rotationskraft verleihen, wodurch die Verschlimmerung und Bildung von O-Beinen aufgrund einer schlechten Gehhaltung verhindert werden kann. Die Anwendung ist einfach, aber bei Patienten mit leichten O-Beinen wirksam, für Patienten mit stärkeren O-Beinen jedoch nicht geeignet. Dies ist eine nicht-chirurgische Behandlung für O-Beine.

2. Instrumentenkorrektur

Das Instrument richtet außerdem die Innen- und Außenbänder des Kniegelenks aus, was ebenfalls eine nicht-chirurgische Behandlung von O-Beinen darstellt. Der Nachteil besteht darin, dass eine aktive Behandlung erforderlich ist und die Länge der Korrekturzeit anhand der körperlichen Verfassung und Ausdauer des Patienten bestimmt werden muss. Außerdem sind die Kosten viel höher als bei Schienen und Bandagen. Der Vorteil liegt darin, dass dadurch Schäden an Blutgefäßen und Nerven im Kniegelenk vermieden werden können.

3. Korrektur von Schienen und Beinwickel

Diese Methode ist einfach und leicht durchzuführen und der durch die Schiene und die Bandage erzeugte Druck richtet die Bänder im Kniegelenk. Der Vorteil besteht darin, dass kein chirurgischer Eingriff erforderlich ist und die Operation einfach durchzuführen ist. Der Nachteil besteht darin, dass Ausdauer erforderlich ist und die Schiene und die Bandage leicht die Blutgefäße und Nerven im Kniegelenk schädigen und in schweren Fällen eine Nervennekrose verursachen können.

4. Bewegung: O-Beine können durch entsprechende Bewegung behandelt werden, was auch eine nicht-chirurgische Behandlung für O-Beine darstellt.

Der obige Inhalt ist die von Experten vorgestellte nicht-chirurgische Behandlungsmethode für O-förmige Beine. Bitte beachten Sie dies. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie weitere Fragen zur nicht-operativen Behandlungsmethode bei O-Beinen haben, wenden Sie sich gerne an Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben.

<<:  Lassen Sie uns als Nächstes über die Gefahren von O-förmigen Beinen sprechen.

>>:  Fachkundige Einführung in die Behandlung von akutem Ischias

Artikel empfehlen

Zu langes Stehen kann leicht Hallux-valgus-Symptome verursachen

Obwohl sich das Leben heutzutage ständig weiteren...

Wie groß sind die Gefahren von Krampfadern?

Die meisten Männer wissen nicht viel über Krampfa...

Thymuszysten haben vor drei Dingen am meisten Angst

Thymuszysten reagieren im Allgemeinen am empfindl...

Was sind die Symptome einer Knochentuberkulose?

Eltern müssen auf Knochentuberkulose achten, denn...

4 Möglichkeiten zur Vorbeugung von zerebralen Vasospasmen

Unter einem zerebralen Vasospasmus versteht man e...

Orthopädische Experten analysieren häufige Symptome der zervikalen Spondylose

Bei der zervikalen Spondylose, auch als Zervixspo...

So beugen Sie einer Meniskusverletzung im Knie vor

Sportler sollten ihre körperliche Betätigung und ...

Was Sie essen sollten, um einer Femurkopfnekrose vorzubeugen

Bei Personen, die zu einer Femurkopfnekrose neige...

Was tun, wenn Ihr Baby O-förmige Beine hat?

Was soll ich tun, wenn mein Baby O-förmige Beine ...

Unterschiede zwischen akuten und chronischen Osteomyelitis-Symptomen

Es gibt gewisse Unterschiede in den Symptomen ein...

Was sollten Menschen mit einer Harnwegsinfektion drei Mahlzeiten am Tag essen?

Harnwegsinfektionen sind eine sehr häufige Erkran...

Ernährungsaspekte bei Arthrose

Patienten mit Arthrose müssen frühzeitig erkennen...

Warum schmerzt die Fußsohle während der Frakturheilung?

Häufige Ursachen für Fußschmerzen während der Fra...

So erkennen Sie eine Meniskusverletzung

Wir wissen, dass Meniskusverletzungen zu den häuf...