Bei der stenosierenden Sehnenscheidenentzündung des Styloideus radii handelt es sich um eine Sehnenscheidenentzündung des Musculus abductor pollicis longus und des Musculus extensor pollicis brevis des Handgelenks. Bei den Patienten ist die Beweglichkeit des Daumens in der Regel eingeschränkt, und es kommt zu Druckempfindlichkeit und Reibung am Processus styloideus radii. Manchmal befindet sich am Processus styloideus radii ein leicht erhabener, erbsengroßer Knoten. In der akuten Phase kann es bei Patienten zu lokalen Schwellungen kommen. Patienten mit einer stenosierenden Sehnenscheidenentzündung des Processus styloideus radius können während der Genesungsphase einige Handübungen durchführen, um die eingeschränkte Daumenbewegung und die Schmerzen zu lindern. 1. Faustmethode: Der Patient steht, beugt und streckt beide Ellbogen und ballt die Fäuste auf der Taille. Nachdem Sie die linke Hand geöffnet und gestreckt haben, ballen Sie mit der Luft eine Faust und ziehen Sie dann das obere Glied zur Taille zurück. Öffnen und strecken Sie die rechte Hand und führen Sie abwechselnd dieselbe Aktion aus. Wiederholen Sie dies 10 bis 15 Mal, 4 bis 6 Mal am Tag. 2. Schütteltechnik: Der Patient setzt sich und ein Familienmitglied steht auf der ihm gegenüberliegenden Seite. Eine Hand wird am Handgelenk des Patienten auf der betroffenen Seite fixiert, die andere Hand hält den zweiten und dritten Finger der betroffenen Hand. Während Sie die Finger sanft ziehen, schütteln Sie sie 30 bis 60 Sekunden lang kontinuierlich. Halten Sie nach einer kurzen Pause die anderen Finger fest und schütteln Sie erneut. Jeweils 30 bis 60 Sekunden, 2 bis 3 Mal täglich. 3. Herauszieh- und Dehnungsmethode: auch als Traktionsübung bekannt. Der Patient nimmt Platz, und die Familienmitglieder stehen dem Patienten gegenüber, halten den Daumen und die anderen Finger des Patienten mit beiden Händen, ziehen die Finger des Patienten langsam nach oben und führen sanfte Drehbewegungen aus, um die Muskeln der betroffenen Extremität zu entspannen. Ziehen Sie dann die Hand des Patienten plötzlich von unten nach oben und entspannen Sie sie dann. Wiederholen Sie dies 5 bis 10 Mal, 2 bis 3 Mal am Tag. Diese Bewegungstherapie trägt dazu bei, die Reibung zwischen Sehne und Sehnenscheide zu verringern. |
<<: 5 Möglichkeiten, Ischias während der Schwangerschaft vorzubeugen
>>: 3 Möglichkeiten zur Vorbeugung und Behandlung von Neugeborenenrachitis
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Das hepatische Hämangiom ist ein häufiger Tumor, ...
Ich glaube, jeder kennt die Blinddarmentzündung. ...
Was sind die Symptome einer zervikalen spondyloti...
Wenn wir versehentlich an dieser akuten Arthritis...
Laut den neuesten Umfrageergebnissen sind Büroang...
Der Sommer ist da, das Wetter ändert sich und die...
Wenn wir uns über Arterien informieren möchten, s...
Der Vorhofseptumdefekt, auch ASD genannt, ist heu...
Generell lässt sich sagen, dass mehr Bewegung die...
Zhu Shuiqin hätte nie erwartet, dass sie nur wege...
Was sollten Sie bei einer Rippenfellentzündung es...
Wenn die Blutgefäße an der Hautoberfläche hervort...
Obwohl sich das Leben heutzutage ständig weiteren...
Welche Männer lieben Frauen am meisten? Als Mann ...