Eine zervikale Spondylose kann viele Symptome aufweisen. Die Hauptsymptome sind Nackenschmerzen, Taubheitsgefühl in Nacken und Armen, begleitet von Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Sehstörungen, Hörstörungen, Schwitzen, beschleunigtem Herzschlag, Kataplexie usw. Darüber hinaus treten eine Reihe von Symptomen auf, wie Schwäche der unteren Gliedmaßen, unsicheres Gehen, instabiler Untergrund, Gehen auf Baumwolle oder Brustgurten usw. Die Klassifizierung der zervikalen Spondylose wird anhand der Symptome bestimmt. Anschließend wird die Behandlungsmethode auf Grundlage dieser Klassifizierung und der Frage, ob eine Operation angezeigt ist, festgelegt. Symptome und Behandlung der zervikalen Spondylose Die Ursache einer zervikalen Spondylose sind vor allem eine langfristige Überlastung der Halswirbelsäule, eine Knochenhyperplasie oder ein Bandscheibenvorfall. Wenn die Wurzeln der Spinalnerven oder die Wirbelarterien komprimiert werden, können Symptome wie Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen, Schwäche, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Herzklopfen und Engegefühl in der Brust auftreten. Zur Behandlung einer zervikalen Spondylose sollten Sie sich im Alltag eine gute Körperhaltung aneignen. Wenn Symptome auftreten, stehen einige Medikamente zur Behandlung der Symptome zur Verfügung. Wie etwa entzündungshemmende Schmerzmittel, Medikamente zur Nervenernährung, Medikamente zur Knorpelernährung, Vasodilatatoren, Medikamente zur Verbesserung der Durchblutung usw. Es kann auch mit Heißkompressentherapie, Zervixtraktion, Nackengymnastik und anderen Methoden behandelt werden, die eine gewisse Rolle bei der Linderung der Symptome spielen können. Wenn schwere neurovaskuläre Kompressionssymptome auftreten und eine konservative Behandlung wirkungslos ist, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. Kann Schwindel, der durch eine zervikale Spondylose verursacht wird, geheilt werden? Eine zervikale Spondylose kann die Wirbelarterien auf beiden Seiten stimulieren, Gefäßkrämpfe reduzieren, die Blutversorgung des Kopfes verringern und Schwindel und Kopfschmerzen verursachen. Die Behandlungsmethode muss die zervikale Spondylose aktiv behandeln. Wir müssen vermeiden, den Kopf über längere Zeit zu neigen oder den Hals zu überdehnen und zu beugen. Schlafen Sie nachts mit einem niedrigen Kissen. Eine lokale Heißkompressentherapie kann die Blutversorgung des Kopfes verbessern. Anschließend kann eine lokale aktivierende Ölmassage oder das Aufbringen einer blutaktivierenden, blutstaulösenden und schmerzstillenden Salbe die Nackenmuskelschmerzen lindern und indirekt Gefäßkrämpfe lindern. Die orale Verabreichung von Serumhirngranulat kann auch zusammen mit einigen Arzneimitteln erfolgen, die Vasospasmen lindern, wie beispielsweise Sibelium. Die meisten können die Symptome lindern. |
<<: Was ist Radiofrequenzchirurgie bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule?
>>: Ursachen der Femurkopfnekrose
Für Frauen ist es nicht leicht, einen Orgasmus zu...
Gallenblasenpolypen sind eine häufige chirurgisch...
Es gibt keine drei Obstsorten, die bei Leberzyste...
Bei der Entwicklung einer Kniearthrose wird die K...
Das Auftreten einer Thrombophlebitis der unteren ...
O-förmige Beine, allgemein als O-Beine oder Korbb...
Welche Einflussfaktoren beeinflussen Osteoporose?...
Harnwegsinfektionen und andere Erkrankungen des H...
Im wirklichen Leben sollte die Vorbeugung von Pla...
Kann Knochenhyperplasie vollständig geheilt werde...
Was ist die Ursache einer zervikalen Spondylose? ...
Wie beseitigt man Knoten, wenn die Mastitis eitri...
Bei normalen Menschen gibt es normalerweise zwei ...
Knochenbrüche kommen im Leben sehr häufig vor und...
Knochenhyperplasie und Osteoporose sind beides hä...