Sobald eine perianale Entzündung auftritt, müssen die Patienten täglich warme Salzwasser-Sitzbäder nehmen und äußerlich Perianalgel oder Imiquimod-Creme auftragen, um eine entzündungshemmende und juckreizstillende Wirkung zu erzielen. Gleichzeitig müssen die Patienten auch Antibiotika sowie krampflösende und schmerzstillende Medikamente einnehmen. Sobald schwerwiegende Komplikationen wie Fisteln auftreten, sollten Sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um die Läsionen operativ entfernen zu lassen. Bei einer Analentzündung verspüren die Patienten häufig ein unangenehmes Jucken im After und der umgebenden Haut. Sobald ein Anfall auftritt, wird der Juckreiz unerträglich und kann nur durch ständiges Kratzen gelindert werden. Der Schaden, den eine perianale Entzündung den Patienten zufügt, ist weitaus größer und muss daher rechtzeitig behandelt werden. Wie können Sie also eine perianale Entzündung behandeln und schnell genesen? 1. Wie behandelt man eine perianale Entzündung? 1. Topische Medikamente Patienten mit perianalen Entzündungen wird empfohlen, täglich ein Sitzbad mit warmem Salzwasser oder Kaliumpermanganatlösung zu nehmen. Nach der Reinigung des perianalen Bereichs können Sie zur Behandlung lokale Salben wie Creme gegen perianale Entzündungen, Gel gegen perianale Entzündungen oder Imiquimod-Creme auftragen. Alternativ können auch Zäpfchen oder Binden mit Arzneimitteln wie Hydrocortison verwendet werden, die entzündungshemmend und juckreizstillend wirken können. 2. Orale Medikamente Patienten mit perianaler Entzündung benötigen im Allgemeinen eine umfassende Behandlung mit oralen Medikamenten wie Erythromycin, Tetracyclin-Antibiotika, Ciprofloxacin-Tabletten und Levofloxacin-Tabletten. Bei Schmerzsymptomen sollten Sie zusätzlich krampflösende und schmerzstillende Medikamente wie Aspirin und Ibuprofen einnehmen. 3. Chirurgie Ist der Zustand des Patienten schwerwiegend und kann mit Medikamenten nicht wirksam behandelt werden oder entsteht eine Fistel, ist zeitnah eine operative Behandlung erforderlich. 2. So pflegen Sie perianale Entzündungen 1. Verbessern Sie Ihre Ernährung Während Sie unter einer perianalen Entzündung leiden, müssen Sie auf eine Verbesserung Ihrer Ernährungsstruktur achten und mehr Ballaststoffe und Vitamine zu sich nehmen, um Ihren Darm offen zu halten und einer Verschlechterung des Zustands vorzubeugen. Insbesondere können Sie mehr Früchte wie Zuckerbirne, Yacon, Banane und Pitaya essen und auch mehr Vollkornprodukte. Vermeiden Sie jedoch den Verzehr von übermäßig scharfen und fettigen Speisen, da sich der Zustand sonst verschlimmern kann. 2. Entwickeln Sie gute Stuhlgewohnheiten Patienten sollten in ihrem täglichen Leben gute und regelmäßige Stuhlgewohnheiten entwickeln, vorzugsweise täglich zwischen 7 und 8 Uhr. 3. Achten Sie auf die Analhygiene Patienten sollten den Analbereich sauber und hygienisch halten und ihn täglich reinigen, insbesondere nach dem Stuhlgang. |
>>: Was ist eine Achillessehnenentzündung? Was sind die Ursachen einer Achillessehnenentzündung?
Frauen stehen heute im Berufs- und Privatleben un...
Es gibt viele Erkrankungen, die im Bereich der Ha...
Bei der NUSS-Operation handelt es sich um einen m...
Schwindel- und Kopfschmerzsymptome nach einem Rip...
Es scheint nur wenige Menschen zu interessieren, ...
Jeder sollte auf die Ursachen einer Hüftkopfnekro...
Hallux valgus ist eine von vielen orthopädischen ...
Wie werden Medikamente zur Behandlung einer Vasku...
Brusthyperplasie tritt häufiger bei Frauen im Alt...
Der Bandscheibenvorfall und die Spinalkanalstenos...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an ei...
Hydronephrose ist eine Erkrankung, die die Nieren...
In den frühen Stadien eines Bandscheibenvorfalls ...
Es gibt viele verschiedene Ursachen für eine nich...
Was sind die Symptome einer Blasenentzündung? Man...