Welche Komplikationen können bei einem Hydrozephalus auftreten?

Welche Komplikationen können bei einem Hydrozephalus auftreten?

Hydrozephalus ist eine ernste Erkrankung. Wenn Sie an dieser Krankheit leiden, müssen Sie rechtzeitig behandelt werden. Wenn Sie nicht so schnell wie möglich eine Behandlung erhalten können, wird dies Ihr Leben erheblich beeinträchtigen. In schweren Fällen kann es zu Komplikationen kommen und den Patienten unvorstellbare Schmerzen bereiten. Was sind also die Komplikationen eines Hydrozephalus?

⑴ Zunahme des Kopfumfangs: Der Kopf des Babys vergrößert sich innerhalb weniger Wochen oder Monate nach der Geburt zunehmend, und auch die vordere Fontanelle dehnt sich aus und wölbt sich entsprechend. Die Wachstumsproportionen von Kopf und Rumpf sind aus dem Gleichgewicht geraten, beispielsweise ist der Kopf zu groß und zu schwer und hängt vor der Brust herunter, der Kopf ist nicht proportional zum Gesicht, der Kopf ist groß und das Gesicht ist klein, die Stirn ist hervorstehend, der Unterkiefer ist spitz, der Schädel ist dünn und es gibt außerdem geschwollene oberflächliche Venen und eine glänzende Kopfhaut.

⑵ Wenn die vordere Fontanelle vergrößert ist, die Spannung zunimmt, das Kind aufrecht und ruhig gehalten wird und die Fontanelle gewölbt statt eingesunken bleibt und kein normaler Pulsschlag zu sehen ist, deutet dies auf einen erhöhten Hirndruck hin. Die Hauptmanifestation eines erhöhten Hirndrucks im Säuglingsalter ist Erbrechen. Da Säuglinge noch nicht sprechen können, äußern sie Beschwerden und Kopfschmerzen häufig durch Kratzen am Kopf, Kopfschütteln, Weinen usw. Wenn sich ihr Zustand verschlechtert, können Schläfrigkeit oder Koma auftreten.

⑶ Geräusch eines zerbrochenen Glases: Wenn man auf den Kopf eines Kindes mit Hydrozephalus klopft (an der Verbindungsstelle zwischen Frontal-, Temporal- und Parietallappen), klingt das Geräusch wie das Zerbrechen eines Glases oder einer reifen Wassermelone.

2. Phänomen der „Sonnenuntergangsaugen“: Die weitere Entwicklung eines Hydrozephalus, eine Kompression des Mittelhirntektums oder eine axiale Verschiebung des Hirnstamms führt zu einem Syndrom ähnlich der Parinaud-Ophthalmoplegie, d. h. einer Aufwärtsblicklähmung, die dazu führt, dass die Augen des Babys nicht mehr nach oben schauen können, was zum sogenannten „Sonnenuntergangsaugen“-Zeichen führt.

⑸ Schwerer Hydrozephalus aufgrund der Schädeldurchleuchtung: Wenn die Dicke des Hirngewebes (Kortex, weiße Substanz) weniger als 25 Pixel beträgt, berühren Sie die Kopfhaut direkt mit einer starken Taschenlampe. Wenn beim Durchleuchten Helligkeit vorhanden ist, ist dies positiv. Wenn es sich um normales Hirngewebe handelt, ist es negativ (keine Helligkeit).

⑹ Sehnervenatrophie. Eine primäre Papillenatrophie kommt häufiger beim infantilen Hydrozephalus vor, und selbst bei erhöhtem Hirndruck ist kein Papillenödem erkennbar.

⑺ Neurologische Funktionsstörung: Eine Lähmung des VI. Hirnnervs verhindert häufig die Abduktion der Augäpfel des Babys. Aufgrund der fortschreitenden Erweiterung des Ventrikelsystems kommt es in den meisten Fällen zu einer deutlichen Hirnatrophie. Im Frühstadium können die neurologischen Funktionen noch intakt bleiben, im Spätstadium können jedoch Pyramidenbahnsymptome, spastische Lähmungen, Dezerebrationsstarre usw. auftreten und auch die geistige Entwicklung ist deutlich schlechter als bei gleichaltrigen normalen Babys.

Welche Komplikationen können bei einem Hydrozephalus auftreten? Ich glaube, dass jeder dieses Problem durch die obige Einführung verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann.

<<:  Worauf Sie im Alltag bei einer Achillessehnenentzündung achten sollten

>>:  Ist Hydrozephalus schädlich für den Körper?

Artikel empfehlen

Häufige Symptome von Gallensteinen

Kennen Sie die häufigsten Symptome von Gallenstei...

Analysieren Sie die Ursachen der Brusthyperplasie

Da immer mehr Freundinnen ins Berufsleben eintret...

Was verursacht postpartale Blutungen?

Postpartale Blutungen beim Geschlechtsverkehr sin...

Experten erklären die wichtigsten Symptome der Osteoporose

In den letzten Jahren ist aufgrund der alternden ...

Ist das Sperma eines Mannes gut für eine Frau?

Wir hören oft, dass männliches Sperma Frauen viel...

Symptome einer Harnwegsinfektion

Die Symptome einer Harnwegsinfektion sind vielfäl...

Was sind die Ursachen einer lobulären Hyperplasie?

Da sich unser Lebensstandard ständig verbessert, ...

So beugen Sie einer Venenentzündung vor

Wird eine Venenentzündung nicht rechtzeitig behan...

Osteoporose-Patienten sind anfälliger für Knochenbrüche

Patienten mit Osteoporose neigen relativ stark zu...

Kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zum Tod führen?

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Auch ein Nackentrauma kann eine zervikale Spondylose auslösen

Menschen mittleren und höheren Alters neigen zu e...

Warum sind Frauen anfällig für Analfissuren?

Analfissuren sind eine häufige Erkrankung, die me...

Warum kann ich aufgrund von Hämorrhoiden keinen sauberen Stuhlgang haben?

Hämorrhoiden können durch den Stuhlgang nicht vol...