Symptome einer Harnwegsinfektion

Symptome einer Harnwegsinfektion

Die Symptome einer Harnwegsinfektion sind vielfältig. Harnwegsinfektionen können je nach Infektionsort und Art der Entzündung in viele Typen unterteilt werden. Die Symptome variieren je nach Art der Harnwegsinfektion. Sie weisen jedoch auch die gleichen Symptome einer Harnwegsinfektion auf. Werfen wir einen Blick auf die Symptome einer Harnwegsinfektion.

Harnwegsinfektionen können je nach Infektionsort in Pyelonephritis, Zystitis und Urethritis unterteilt werden. Sie kann je nach Vorhandensein oder Fehlen funktioneller oder organischer Anomalien der Harnwege in komplizierte und unkomplizierte Harnwegsinfektionen unterteilt werden. Je nach Art der Entzündung kann zwischen akuten und chronischen Harnwegsinfektionen unterschieden werden. Dennoch gibt es bei Harnwegsinfektionen immer noch die üblichen klinischen Erscheinungsformen:

Eines der Symptome einer Harnwegsinfektion ist eine Reizung der Harnwege, nämlich häufiges Wasserlassen, Harndrang, Schmerzen und Beschwerden beim Wasserlassen. Diese Symptome können bei verschiedenen Patienten unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Patienten mit akuter Entzündung weisen häufig deutliche Anzeichen einer Reizung der Harnwege auf. Bei älteren Menschen, Kindern und Patienten mit chronischer Harnwegsinfektion sind die Symptome einer Harnwegsreizung jedoch normalerweise mild, wie etwa häufiges Wasserlassen oder Harndrang oder Beschwerden beim Wasserlassen.

Bei einer routinemäßigen Urinuntersuchung können weiße Blutkörperchen, rote Blutkörperchen oder sogar Proteine ​​nachgewiesen werden. Eine Blutuntersuchung kann einen Anstieg der weißen Blutkörperchen zeigen. Die Bakterienkultur im Urin war positiv. Diese Symptome einer Harnwegsinfektion treten bei der Untersuchung verschiedener Arten von Harnwegsinfektionen auf.

Symptome einer systemischen Vergiftung sind gleichzeitig Symptome einer Harnwegsinfektion, wie Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen usw. Sie treten hauptsächlich bei Patienten mit einer Infektion der oberen Harnwege auf, insbesondere bei einer akuten Harnwegsinfektion, und bei Patienten mit einer Harnwegsobstruktion.

Das Obige ist eine Einführung in die typischen Symptome einer Harnwegsinfektion. Wenn Sie die oben genannten Symptome einer Harnwegsinfektion feststellen, sollten Sie so schnell wie möglich ins Krankenhaus gehen. Im täglichen Leben sollten Sie auf Details achten, gute Gewohnheiten entwickeln, sich gut um Harnwegsinfektionen kümmern und sich ein gutes Lebensumfeld schaffen. Ich wünsche Ihnen gute Gesundheit.

Harnwegsinfektion http://www..com.cn/waike/nlgr/

<<:  Kennen Sie die Symptome einer Brusthyperplasie?

>>:  Wie behandelt man eine Brusthyperplasie?

Artikel empfehlen

Kurze Einführung in die Embolisationstherapie bei Hämangiomen

Im Jahr 1930 erschien der erste Bericht über die ...

Maßnahmen zur Vorbeugung von Wirbelsäulendeformationen

Wir treffen häufig auf Patienten mit Wirbelsäulen...

Experten erklären die Ursachen von Krampfadern

Was sind die Ursachen für Krampfadern? Diese Frag...

Welche Krankenhäuser werden für eine Mastitis-Operation empfohlen?

Viele unserer Frauen leiden an Mastitis, weil sie...

Was sind die Hauptrisiken einer Organtransplantation?

Wie in anderen Ländern begann auch in meinem Land...

Experten sprechen über Medikamententipps bei Harnwegsinfekten

Harnwegsinfektionen und andere Erkrankungen des H...

Wie lange dauert die Genesung nach einem Lendenwirbelbruch?

Wie lange dauert die Genesung nach einem Lendenwi...

Welches Medikament hilft gegen Gallensteine?

Welches Medikament hilft gegen Gallensteine? Obwo...

Worauf ist bei einer Hallux Valgus Korrektur-OP zu achten?

Durch den starken Zug des Musculus adductor hallu...

Die fortschrittlichste Methode zur Diagnose von zerebralen Vasospasmen

Durch die ständige Entwicklung neuer medizinische...

Ältere Menschen sollten mehr auf die Symptome von Osteoporose achten

Ältere Menschen leiden aus bestimmten Gründen häu...

Welche Lebensmittel sind gut für Blasenentzündung und Urethritis

Die Ernährung trägt dazu bei, die Symptome einer ...

Welche Methoden gibt es, um Mastitis zu heilen?

Patienten mit Mastitis kommen bei uns sehr häufig...