Welche Nebenwirkungen haben lang- und kurzwirksame orale Verhütungsmittel?

Welche Nebenwirkungen haben lang- und kurzwirksame orale Verhütungsmittel?

Für manche erwachsenen Männer und Frauen ist Verhütung ein Thema, das im Leben eines Paares nicht ignoriert werden kann. Wenn einige Verhütungsmaßnahmen nicht ergriffen werden, kommt es häufig zu ungewollten Schwangerschaften. Wenn eine ungewollte Schwangerschaft eintritt, sei es eine medikamentöse oder künstliche Abtreibung, ist der Schaden für die Frau sehr groß. Daher verwenden viele Menschen über einen langen Zeitraum hinweg kurzwirksame orale Verhütungsmittel zur Empfängnisverhütung. Was sind also die Nebenwirkungen von kurzwirksamen oralen Verhütungsmitteln über einen langen Zeitraum?

Kurzwirksame orale Kontrazeptiva sind Kombinationspräparate aus Östrogen und Progesteron. Sie erreichen den Zweck der Empfängnisverhütung, indem sie den Eisprung hemmen, die Gebärmutterschleimhaut verändern, die Eigenschaften des Gebärmutterhalsschleims ändern, das Eindringen von Spermien verhindern und die Einnistung verhindern. Die Wirksamkeit der Empfängnisverhütung liegt bei über 99 % und es handelt sich um eine herkömmliche Verhütungsmethode, die für gesunde Frauen im gebärfähigen Alter geeignet ist.

Kurzwirksame orale Kontrazeptiva werden in einphasige, zweiphasige und dreiphasige Tabletten unterteilt. Die Hauptbestandteile sind Östrogen und Progesteron und sie werden alle in einem vollständigen Zyklus von 28 Tagen eingenommen. Die Dosierung jeder Tablette monophasischer kombinierter oraler Kontrazeptiva ist gleich. Gängige monophasische orale Kontrazeptiva enthalten 21 Tabletten pro Packung. Nehmen Sie 21 Tage lang täglich 1 Tablette ein, pausieren Sie dann 7 Tage lang und nehmen Sie dann die nächste Packung. Biphasische Tabletten und Triphasische Tabletten werden auch Multiphasentabletten genannt. In einer Packung Biphasische Tabletten sind zwei Darreichungsformen enthalten, in einer Packung Triphasische Tabletten drei Darreichungsformen. Sie müssen in der auf der Packung angegebenen Reihenfolge eingenommen werden. Bei den in meinem Land auf dem Markt erhältlichen oralen Verhütungsmitteln mit kurzer Wirkungsdauer handelt es sich hauptsächlich um Einphasentabletten. Zu den gängigen Marken gehören Yasmin, Marvelon, Diane 35 usw.

Obwohl einige kurzwirksame orale Kontrazeptiva rezeptfrei erhältlich sind und direkt in der Apotheke gekauft werden können, sind die am besten geeigneten Inhaltsstoffe und Dosierungen aufgrund der unterschiedlichen körperlichen Verfassung jeder Person unterschiedlich. Daher wird empfohlen, dass Freundinnen sie unter Anleitung von Fachleuten wie Ärzten oder Apothekern einnehmen und die Arzneimittelanweisungen sorgfältig lesen.

Nebenwirkung: Übelkeit. Die Häufigkeit variiert je nach Medikament. Normalerweise dauert die Übelkeit nicht länger als 24 Stunden.

Erbrechen: Die Häufigkeit variiert je nach Medikament. Es wird allgemein angenommen, dass die Einnahme des Arzneimittels zusammen mit einer Mahlzeit oder vor dem Schlafengehen das Auftreten von Übelkeit und Erbrechen verringern kann, es liegen jedoch keine eindeutigen klinischen Daten vor.

Unregelmäßige Gebärmutterblutungen: Bei manchen Frauen kann es nach der Einnahme des Arzneimittels zu vaginalen Schmierblutungen kommen. Im Allgemeinen ist keine Behandlung erforderlich. Wenn Sie das Arzneimittel 1-3 Monate lang einnehmen, verschwinden die Symptome normalerweise.

Menstruationsveränderungen: Bei den meisten Frauen kommt die Periode pünktlich, bei manchen Frauen kommt sie jedoch früher oder später.

Sonstiges: Brustempfindlichkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit usw. Diese Symptome sind im Allgemeinen mild und dauern nicht länger als 24 Stunden.

Aus dem Obigen ist ersichtlich, dass die langfristige Einnahme einiger kurzwirksamer oraler Kontrazeptiva einige Nebenwirkungen hat. Daher ist es bei der Einnahme oraler Kontrazeptiva am besten, diese unter der Aufsicht eines entsprechenden Arztes einzunehmen. Die Dosierung variiert je nach individuellen Umständen. Wenn Sie außerdem planen, ein Kind zu bekommen, ist es am besten, Verhütungsmittel nicht über einen längeren Zeitraum einzunehmen.

<<:  Gibt es bei der Pille danach schwerwiegende Nebenwirkungen?

>>:  Wann sollte ich die Antibabypille einnehmen?

Artikel empfehlen

Symptome und Behandlung einer Fasziitis des rechten Fußes

Symptome und Behandlung einer Fasziitis des recht...

Kann ich lange Strecken laufen, wenn ich an Patellararthritis leide?

Patienten mit Osteoarthritis ist es nicht unbedin...

Was sind die Hauptgefahren einer Lendenmuskelzerrung?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine relati...

Wie man mit Ischias schläft

Wie schläft man mit Ischias? Nach einer Ischialgi...

Was ist die Pathogenese der Rachitis?

Wie wir alle wissen, ist Rachitis die häufigste E...

Warum ist bei einer S3-Wirbelfraktur kein Krankenhausaufenthalt erforderlich?

Der S3-Wirbel ist der dritte Kreuzbeinwirbel. Fra...

Lassen Sie mich Ihnen die Ursachen von Gallenblasenpolypen vorstellen

Die Ursachen für die Entstehung von Gallenblasenp...

Was sind die wichtigsten klinischen Manifestationen von Osteoporose?

Was sind die wichtigsten klinischen Manifestation...

Welche Hausmittel gibt es für eine Sehnenscheidenentzündung?

Wird eine Sehnenscheidenentzündung nicht behandel...

Was verursacht eine Meniskusverletzung im Knie?

Was verursacht eine Meniskusverletzung im Knie? 1...

Kann ich trotz Hydrozephalus noch schwanger sein?

Kann ich nach der Geburt eines Kindes mit Hydroze...