Was sind die Merkmale einer leichten Hydronephrose? Einige häufige Symptome einer leichten Hydronephrose

Was sind die Merkmale einer leichten Hydronephrose? Einige häufige Symptome einer leichten Hydronephrose

Die Nieren spielen eine sehr wichtige Rolle für die menschliche Gesundheit. Bei Nierenproblemen kommt es zu schwerwiegenden Problemen mit den Harnwegen. Daher achten viele Menschen heute besonders auf ihre Gesundheit. Wenn ihre Nieren eine leichte Hydronephrose aufweisen, möchten viele Menschen die spezifischen Erscheinungsformen einer leichten Hydronephrose kennen. Zu Ihrer Information lesen Sie bitte die nachstehende Erklärung genauer durch.

Bei einer leichten Hydronephrose handelt es sich um eine Erkrankung, bei der der Abfluss des Urins aus dem Nierenbecken behindert wird. Dies führt zu erhöhtem intrarenalen Druck, einer Erweiterung des Nierenbeckens und der Nierenkelche sowie einer Atrophie des Nierenparenchyms (Hydronephrose).

Da sich der Urin in den Nieren staut, steigt der Druck, was zu einer Vergrößerung des Nierenbeckens und der Nierenkelche sowie zur Verkümmerung des Nierenparenchyms führt. Wenn sich der zurückgehaltene Urin infiziert, spricht man von einer perzeptuellen Hydronephrose. Wenn das Nierengewebe aufgrund einer Infektion nekrotisch wird und seine Funktion verliert und sich das Nierenbecken mit Eiter füllt, spricht man von einer Pyonephrose oder Nierenbeckenentzündung. Die Hauptursache einer Hydronephrose ist eine Obstruktion des Ureterenpelvinen Übergangs.

Verschiedene Läsionen im Harnsystem und den angrenzenden Bereichen können eine Behinderung des Harnflusses verursachen und schließlich zu einer Hydronephrose führen. Aufgrund von Unterschieden hinsichtlich der primären Ursache, des Ortes und des Ausmaßes der Obstruktion sind die klinischen Manifestationen und der Verlauf der Hydronephrose bei verschiedenen Patienten nicht einheitlich. Angeborene Läsionen wie eine Stenose des Nierenbeckenabgangs, eine Hydronephrose durch ektopische Blutgefäße oder faserige Bündel, die den Harnleiter am unteren Nierenpol komprimieren, entwickeln sich relativ langsam und können lange Zeit asymptomatisch sein. Eine abdominale Masse entsteht erst, wenn der Tumor eine bestimmte Größe erreicht hat. Eine sekundäre Hydronephrose, die durch Steine, Tumore, Entzündungen und Tuberkulose in verschiedenen Teilen des Harnsystems verursacht wird, weist klinisch hauptsächlich primäre Symptome und Anzeichen auf und zeigt selten Anzeichen einer Hydronephrose. Es tritt häufig im akuten Stadium einer vollständigen Obstruktion auf, wie zum Beispiel

Die Krankheit wurde erstmals entdeckt, als im Zuge einer Harnleitersteinobstruktion eine Nierenkolik auftrat. Wenn eine sekundäre Hydronephrose durch eine Infektion kompliziert wird, äußert sich dies häufig in einer Verschlimmerung der Symptome der Primärerkrankung.

Manchmal tritt eine Hydronephrose intermittierend auf, was als intermittierende Hydronephrose bezeichnet wird. Während eines Anfalls kommt es zu schweren Koliken auf der betroffenen Bauchseite, Übelkeit, Erbrechen und einer Verringerung der Urinmenge. nach einigen Stunden oder länger verschwinden die Schmerzen und es wird eine große Menge Urin ausgeschieden. Diese Situation kommt häufiger bei einer Harnleiterobstruktion vor.

Eine durch eine langfristige Obstruktion verursachte Hydronephrose führt letztendlich zu einer allmählichen Verschlechterung der Nierenfunktion. Eine Anurie kann auftreten, wenn beide Nieren oder eine einzelne Niere vollständig verstopft sind, was zu Nierenversagen führt.

Es sollte erwähnt werden, dass eine leichte Hydronephrose und Hydroureterose häufig während einer normalen Schwangerschaft auftreten. Neben der Kompression des Harnleiters durch die schwangere Gebärmutter kommt es auch zu einer Erschlaffung der Harnleitermuskulatur im Nierenbecken durch die Progesteronausschüttung während der Schwangerschaft. Bei dieser Art der Hydronephrose handelt es sich um eine physiologische Erkrankung, die aufgrund anatomischer Verhältnisse fast immer rechtsseitig auftritt.

Oben ist eine spezifische Erklärung der Symptome einer leichten Hydronephrose. Es heißt, dass eine leichte Hydronephrose, obwohl sie nicht allzu schwerwiegend ist, rechtzeitig behandelt werden muss. Da eine leichte Hydronephrose ohne systematische Behandlung immer schlimmer wird und sogar außer Kontrolle gerät, muss sie rechtzeitig behandelt werden.

<<:  Sollte die Schwangerschaft abgebrochen werden, wenn der Fötus an Hydronephrose leidet? Was ist zu tun, wenn die Schwangere an Hydronephrose und Fieber leidet?

>>:  Was sind die Symptome von Nierensteinen? 5 Symptome zur Erkennung von Nierensteinen

Artikel empfehlen

Erkrankungen, die eine Blasenentzündung verursachen

Blasenentzündung ist eine häufige Erkrankung der ...

Welche Symptome haben Patienten mit Gallenblasenpolypen?

Aufgrund der unregelmäßigen Ernährung leiden imme...

Was Sie vor der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls beachten sollten

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind vor der Behandlung...

Was kann ich tun, wenn der perianale Abszess zu schmerzhaft ist?

Wenn ein perianaler Abszess starke Schmerzen veru...

Symptome und Behandlung einer Blasenentzündung

Bei einer Blasenentzündung handelt es sich um ein...

Kurze Einführung in die Merkmale des zerebralen Vasospasmus

Jeder möchte einen gesunden Körper haben. Wenn wi...

Methotrexat bei Morbus Bechterew

Die Behandlung der Spondylitis ankylosans erfolgt...

Wie können innere Hämorrhoiden geheilt werden?

Wie können innere Hämorrhoiden geheilt werden? Vi...

Männer mit Harnwegsinfektionen sollten auf Nierensteine ​​achten

Zu den Komplikationen einer Harnwegsinfektion zäh...

Was sind die ersten Symptome einer Rachitis?

Eltern machen sich immer Sorgen, dass ihre Kinder...

Vorsichtsmaßnahmen für schwangere Frauen mit Krampfadern

Worauf sollten Schwangere mit Krampfadern achten?...

Welche Gefahren birgt eine Kniearthrose?

Arthritis ist eine Erkrankung mit hoher Inzidenzr...

Fokus: Interpretation von Nierensteinsymptomen

Aktuellen Umfrageergebnissen zufolge steigt die Z...