Gallenblasenpolypen, die größer als 1 cm sind, erfordern in der Regel eine chirurgische Behandlung. Zur Bestätigung der Diagnose ist jedoch immer noch eine umfassende Analyse der spezifischen Situation in Kombination mit persönlichen körperlichen Anzeichen erforderlich. Kriterien für die Resektion von Gallenblasenpolypen: Wenn der Gallenblasenpolyp relativ klein ist und keine offensichtlichen klinischen Symptome aufweist, ist eine chirurgische Behandlung nicht erforderlich. Eine konservative Behandlung ist möglich, regelmäßige Kontrolluntersuchungen im Krankenhaus sind ausreichend. Wenn der Gallenblasenpolyp größer als 1 cm ist, aber keine offensichtlichen Symptome aufweist, handelt es sich um eine leichte Erkrankung, die keiner chirurgischen Behandlung bedarf. Wenn der Gallenblasenpolyp größer als 1 cm ist und von deutlichen Schmerzen im Oberbauch, Schulter- und Rückenschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, Appetitlosigkeit, Fieber usw. begleitet wird, bedeutet dies, dass die Symptome schwerwiegend sind und sogar von Gallensteinen begleitet sein können und eine rechtzeitige chirurgische Behandlung erforderlich ist. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, besteht sogar das Risiko einer Krebserkrankung. Nach der Operation müssen Sie entzündungshemmende Medikamente wie Cefuroxim einnehmen, um Infektionen vorzubeugen. Vorsichtsmaßnahmen bei Gallenblasenpolypen: Es wird empfohlen, dass Patienten mit Gallenblasenproblemen während der Behandlung gute Lebens- und Essgewohnheiten entwickeln, versuchen, den Verzehr von cholesterinreichen Lebensmitteln zu vermeiden und auf den Konsum großer Mengen Alkohol zu verzichten. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf und vermeiden Sie langes Aufbleiben. Andernfalls kommt es nach der Operation zu einem erneuten Auftreten der Krankheit. Nach einiger Zeit müssen Sie zu einer Nachuntersuchung ins Krankenhaus gehen, um Ihren Genesungsstatus zu erfahren. |
<<: Was sind die Symptome äußerer Hämorrhoiden?
>>: Ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, der die Nerven einklemmt, gefährlich?
Das Auftreten einer Kniearthrose verursacht den P...
Hallux valgus ist eine häufige Fußdeformität, die...
Was ist die Ursache einer Spondylitis ankylosans?...
Wie kann man eine Rippenfellentzündung wirksam be...
Welche Lebensmittel sollten nach einer Fibroadeno...
Die Harnröhre der Frau ist relativ kurz und liegt...
Hydrozephalus tritt meist bei Kindern auf, die si...
Welche Faktoren verursachen häufig eine Urethriti...
Kürzlich stellte die nationale Qualitätskontrollb...
Eine Wirbelsäulendeformation ist eine Art orthopä...
Bei einem Hirnaneurysma handelt es sich um eine g...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Welche Untersuchungsmethoden gibt es für akzessor...
Angst, sich hinzusetzen, Angst, ohne Handy zu sei...
Was sind die wichtigen Details zur täglichen Vorb...