Welche Arten der Syndromdifferenzierung gibt es bei Rachitis?

Welche Arten der Syndromdifferenzierung gibt es bei Rachitis?

Rachitis ist eine häufige chronische Mangelerkrankung im Säuglings- und Kindesalter, die hauptsächlich auf einen Mangel an Vitamin D zurückzuführen ist und zu einem abnormalen Kalzium- und Phosphorstoffwechsel führt. Welche Arten der Syndromdifferenzierung gibt es bei Rachitis ? Lassen Sie uns nun die Experten einige Arten der Syndromdifferenzierung bei Rachitis vorstellen.

Lassen Sie mich zunächst die Syndromdifferenzierung der ersten Art von Rachitis vorstellen, bei der es sich um Milzmangel und Qi-Mangel handelt. Der Patient hat blasse Haut, schwitzt leicht, hat dünnes Haar, schlaffe Muskeln und einen aufgeblähten Bauch, ist leicht reizbar und hat eine schlechte Schlafqualität.

Eine weitere dialektische Klassifikation der Rachitis sind Milzschwäche und Leberüberaktivität. Die Patienten haben einen gelblichen Teint, dünner werdendes Haar, schwitzen nachts leicht, haben eine schlechte Schlafqualität, werden leicht geweckt und können sogar Krämpfe ohne Fieber haben.

Abschließend möchte ich noch darauf hinweisen, dass es sich bei den Symptomen einer Milz- und Niereninsuffizienz ebenfalls um eine dialektische Klassifikation der Rachitis handelt. Die Patienten weisen schwache Gliedmaßen, eine eingeschränkte Intelligenz, eine langsame Sprache und ein langsames Verhalten auf und können sogar Symptome einer Taubenbrust und einer Verbiegung der unteren Gliedmaßen aufweisen.

Oben sind die Arten von Rachitis aufgeführt, die heute von Experten vorgestellt werden. Um eine Behandlung zu erhalten, müssen die Patienten erkennen, zu welchem ​​Typ sie gehören. Ich hoffe, das oben Gesagte ist hilfreich für Sie. Sollten Sie weitere Fragen zur Syndromdifferenzierung und Einteilung der Rachitis haben, wenden Sie sich gerne an einen Online-Experten, der Ihnen diese ausführlich beantworten kann.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Spezialwebsite zu Rachitis unter http://www..com.cn/guke/glb/ oder bei einer kostenlosen Expertenberatung. Anschließend beantwortet der Experte dem Patienten bzw. der Familie ausführlich seine Fragen, basierend auf der individuellen Situation des Patienten.

<<:  Blinddarmentzündungspatienten können sich gesund ernähren

>>:  Welche Faktoren können Rachitis vorbeugen?

Artikel empfehlen

Was sind die häufigsten Symptome eines Hallux valgus?

Was sind die häufigsten Symptome eines Hallux val...

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Gallenblasenpolypen?

Gallenblasenpolypen werden auch Gallenblasenvorwö...

Beachten Sie diese möglichen Komplikationen einer Bandscheibenvorfalloperation

Erkennen Sie diese möglichen Komplikationen einer...

Das Auftreten einer ankylosierenden Spondylitis hängt von vielen Faktoren ab.

Eine ankylosierende Spondylitis ist sehr schmerzh...

Interpretation von Ernährungsaspekten bei multiplen Gallenblasenpolypen

Multiple Gallenblasenpolypen sind eine häufige Er...

Drei häufige Ursachen für eine Frozen Shoulder

Periarthritis der Schulter ist eine sehr häufige ...

Mehrere häufige Brustknoten

Die Krankheit der Brustknoten muss jedem bekannt ...

Was verursacht Hämorrhoiden? Können sie geheilt werden?

Hämorrhoiden werden in der Regel durch falsche Er...

Wie man Mastitis pflegt

Wenn wir an einer Krankheit leiden, müssen wir un...

Menschen sollten immer auf die üblichen Präventionsmethoden von Nierensteinen achten

Laut medizinischer Forschung sind Nierensteine ​​...

Wie werden Nierensteine ​​diagnostiziert?

Ich glaube, jeder hat schon einmal den Begriff Ni...