Mit der Popularität von Computern und Mobiltelefonen haben sich viele Menschen daran gewöhnt, auf Computern und Mobiltelefonen zu tippen. Tatsächlich kann dies leicht eine Sehnenscheidenentzündung der Finger auslösen und zu schweren Schäden an den Fingergelenken führen. Was sind also die häufigsten Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung im Finger ? Ich möchte Ihnen die häufigsten Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung im Finger erläutern. Zu den häufigsten Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung im Finger zählen: 1. Leber- und Nierenschwäche, Qi- und Blutmangel betreffen die Finger. Mit zunehmendem Alter lässt die Funktionsfähigkeit von Leber und Niere nach, Qi und Blut werden unzureichend, die Muskeln um die Finger verlieren ihre Nährstoffe aus Qi und Blut, die Beugesehnen der Finger degenerieren, die Sekretionsfunktion der Synovialscheide lässt nach und schon eine leichte äußere Stimulation kann zu einer Entzündung der lokalen Sehnenscheidenentzündung führen. Dies ist eine häufige Ursache für eine Sehnenscheidenentzündung der Finger. 2. Durch exogene Windkälte werden die Finger durch Kälte stimuliert, was zu einer Stagnation der Blutzirkulation, Blutstauung und -verstopfung und Schmerzen führt, die wiederum zum Auftreten einer Sehnenscheidenentzündung der Finger führen. Es ist auch eine häufige Ursache für eine Sehnenscheidenentzündung der Finger. 3. Die Ursache einer Sehnenscheidenentzündung der Finger hängt mit der angesammelten Belastung zusammen. Übermäßige Fingerarbeit, häufiges Beugen und Strecken, akkumulierte Belastung und Verletzung der Sehnen, wiederholte Reibung und Kompression der Beugesehnen in den knöchernen Faserröhren; oder langfristiges kräftiges Greifen harter Gegenstände, Kompression der knöchernen Faserröhren durch die harten Gegenstände und der Mittelhandknochen, was zu lokaler Stauung und Ödemen der knöchernen Faserröhren führt. Beim Beugen des Fingers wird die vergrößerte Sehne daran gehindert, durch die enge Öffnung der Sehnenscheide zu gelangen, was die Beuge- und Streckbewegung einschränkt. Wenn der betroffene Finger mit Kraft gebeugt und gestreckt oder passiv gebeugt und gestreckt wird, kommt es zu einer abzugartigen Sprungbewegung, die von einem Knallgeräusch begleitet wird. Oben finden Sie eine Einführung in drei mögliche Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung im Finger. Ich glaube, jeder sollte ein vorläufiges Verständnis davon haben. Bei weiteren Fragen zu den Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung im Finger können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche und seriöse Antworten geben. |
<<: Analyse der Behandlungsmethoden für zwei häufige angeborene Wirbelsäulendeformitäten
>>: Mehrere Gefahren der Wirbelsäulendeformation, die erkannt werden müssen
Zu den typischen Symptomen einer zervikalen Spond...
Welche Ernährungsvorkehrungen sind für Patienten ...
Frauen neigen dazu, nach der Heirat ängstlich zu ...
Es ist wichtig, gesund zu bleiben, doch ein Bands...
Patellaarthritis ist die schwerwiegendste Gelenke...
Eine zervikale Spondylose kann durch Stoffwechsel...
Viele Patienten mit Harnsteinen wissen, dass dies...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Tipps zur Vorbeugung von Knochenbrüchen: 1. Entwi...
Von Krampfadern dürfte jeder schon einmal gehört ...
Ob ein 0,2 cm großer Rektumpolyp entfernt werden ...
Die Behandlung intrahepatischer Gallengangssteine...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Der Schaden, der durch rheumatoide Arthritis ents...
Wo ist das beste Krankenhaus für Organtransplanta...