Als sie vor über 20 Jahren zum ersten Mal dieses geheimnisvolle Gebiet erkundeten, entwickelten sie aufgrund ihrer Armut eine gewisse sexuelle Angst, die das Sexualleben des frisch vermählten Paares stark beeinträchtigte. Jemand empfahl, das Problem durch Alkoholkonsum zu lösen, und es funktionierte tatsächlich. Aber mein Mann ist seitdem alkoholabhängig. Obwohl er erst über 40 ist, hat seine sexuelle Leistungsfähigkeit deutlich nachgelassen. Was genau ist die sexuelle Wirkung von Alkohol? Expertenantwort: Einige Wissenschaftler haben experimentelle Studien durchgeführt, um die sexuellen Auswirkungen des Alkoholkonsums zu untersuchen. Sie gaben männlichen und weiblichen Collegestudenten unterschiedliche Mengen Alkohol und ließen sie dann Sexvideos anschauen. Sie maßen den Grad der Penisvergrößerung bei den Männern und den Puls bei den Frauen. Sie kamen zu dem Schluss, dass eine Alkoholkonzentration unterhalb des Trunkenheitsniveaus die Erektion des Penis unterdrücken konnte, während bei Frauen der Vaginalpuls vollständig unterdrückt wurde. Andere Studien haben auch gezeigt, dass Alkohol die sexuelle Erregung hemmen kann. Sie erklärten, dass Alkohol eine hemmende Wirkung auf das zentrale Nervensystem hat und die Reflexübertragungswege stören kann, die die sexuelle Erregung stimulieren. Darüber hinaus haben einige Leute den Sexualhormonspiegel bei gesunden Männern gemessen, die Alkohol trinken, und festgestellt, dass der Spiegel von Hormonen wie Testosteron im Blut gesunken ist. Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Alkohol die sexuelle Erregung hemmt und langfristiger Alkoholkonsum zu sexuellen Funktionsstörungen führt. Der Dichter Shakespeare schrieb in seinem Werk: „Wein weckt die Lust, aber er macht auch die Handlung sprudelnd.“ Bei der Befragung der Bevölkerung wiesen zudem viele Menschen aus eigener Erfahrung nach, dass Alkohol die sexuelle Erregung steigern könne. Auch der Ehemann der Leserin Zhou hat in seiner Jugend diese Erfahrung gemacht. Widerspricht das nicht der obigen Schlussfolgerung? Forscher haben herausgefunden, dass tief im Inneren der Menschen normalerweise eine Art Hemmung der sexuellen Erregung besteht. Wenn diese besonders schwerwiegend ist, äußert sie sich in Angst vor sexuellem Verhalten, was zu Unempfindlichkeit gegenüber sexueller Stimulation und Schwierigkeiten bei der Erregung führt. Wenn Sie Alkohol trinken, wird diese Hemmung aufgehoben und die Angst überwunden, wodurch Sie sich entspannt fühlen und Ihr sexuelles Verlangen steigt. Wissenschaftler nennen dies die „akute Wirkung“ von Alkohol auf die Sexualfunktion. Generell hat Alkohol bei jedem Menschen eine andere sexuelle Wirkung. Bei manchen Menschen kann das Trinken der richtigen Menge Alkohol über einen kurzen Zeitraum oder gelegentlich ihre Angst vor sexuellem Verhalten überwinden und die sexuelle Erregung fördern. Wenn sie über einen langen Zeitraum oder im Übermaß Alkohol trinken, wird dieses Gleichgewicht überschritten. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass dies ihre sexuelle Funktion allmählich verringert. Deshalb rate ich Ihnen, Alkohol nicht als Schmiermittel für die sexuelle Harmonie zu missbrauchen. |
<<: So fangen Sie den Moment ein, in dem eine Frau es am meisten will
>>: Wenn die Intimbereiche dunkel werden, können sie dann wieder rosa werden?
Wie kann man Knochenhyperplasie heilen? Knochenhy...
Wie lässt sich Kniearthrose am besten behandeln? ...
In den letzten Jahren hat die Umweltverschmutzung...
Patienten mit Hydronephrose können die Genesung d...
Von der Erkrankung Achillessehnenentzündung dürft...
Patienten mit Nierensteinen sollten auf Reisen be...
In der klinischen Praxis wissen viele Menschen ni...
Das hepatische Hämangiom ist eine sehr ernste Erk...
Eine Femurschaftfraktur ist ein Bruch zwischen de...
Arthritis bezeichnet entzündliche Erkrankungen, d...
Was ist eine neurovaskuläre Fehlbildung? 1. Neuro...
Bei Analpolypen handelt es sich um neue Organisme...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei einem perianal...
Wenn Patienten stechende Schmerzen in der Brust v...
Es gibt viele Knochen- und Gelenkerkrankungen im ...