Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht normalerweise Schmerzen in den unteren Gliedmaßen und die Symptome verschlimmern sich, wenn Sie lange gehen. Was sind also die häufigsten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ? Diese Frage wurde von vielen Menschen gestellt. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in dieses Problem. Die Hauptsymptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind folgende: 1. Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind im Allgemeinen Schmerzen und Schweregefühl in den unteren Gliedmaßen, die sich mit zunehmender Gehstrecke verschlimmern. Durch Hocken, Beugen der Wirbelsäule und Ausruhen können die Symptome vorübergehend gelindert werden. Bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann es zu Claudicatio intermittens kommen, die meist durch Weichteilschäden im Wirbelkanal verursacht wird. Ursache ist eine Schädigung des Fettgewebes außerhalb des Dura mater-Sacks oder in den Nervenwurzeln. Eine entzündliche Stimulation führt zu Stauungen, Ödemen, Ischämie und Hypoxie der Nerven. 2. Bandscheibenvorfall und Schmerzen in der Lendenwirbelsäule. Bei den meisten Patienten treten Symptome eines Bandscheibenvorfalls und Schmerzen in der Lendenwirbelsäule auf. Schmerzen in der Lendenwirbelsäule treten normalerweise vor Beinschmerzen auf und äußern sich klinisch oft in der Form „zuerst Schmerzen im unteren Rücken, dann Schmerzen in den Beinen“. Obwohl die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule hauptsächlich in Schmerzen in den unteren Gliedmaßen bestehen, treten in der klinischen Praxis häufig Schmerzen in der Lendenwirbelsäule auf. 3. Taubheitsgefühl: Zusätzlich zu den Schmerzen im Ischialbereich verspüren Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule häufig ein Taubheitsgefühl in den unteren Gliedmaßen. Die Hauptursache für Taubheitsgefühle in den unteren Gliedmaßen sind Weichteilverletzungen im Bereich der Taille und des Gesäßes, Muskelkrämpfe oder Muskelverspannungen sowie die Stimulation von Nervenwurzeln oder Nervenstämmen. Oben finden Sie die Erklärung eines Experten zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Was die Experten Ihnen mit dem obigen Artikel sagen möchten, ist, dass wir im täglichen Leben auf unsere Lebensgewohnheiten achten müssen und nicht zulassen dürfen, dass unsere schlechten Gewohnheiten zum Auftreten von Krankheiten führen. |
<<: Was sind die häufigsten Symptome einer Frozen Shoulder?
>>: Was sind die Symptome von Plattfüßen?
Was sind die Ursachen für Harnwegsinfektionen bei...
Viele Menschen leiden unter einer Frozen Shoulder...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle von ...
Die zervikale spondylotische Myelopathie ist eine...
Worauf müssen wir bei einem Aneurysma achten? Es ...
Nierensteine sind eine häufige Erkrankung der H...
Eine Analfissur ist sehr schmerzhaft. Obwohl es k...
Rachitis ist eine häufige Erkrankung bei Kindern,...
Patienten mit Nierensteinen, die nach einer Opera...
Krankheiten können den Menschen Schmerzen bereite...
Im Alltag glauben wir alle oft fälschlicherweise,...
Heutzutage tritt ein zerebraler Vasospasmus immer...
Osteoarthritis ist eine weit verbreitete Erkranku...
Plattfüße sind heutzutage eine weit verbreitete E...
Knochenbrüche können auch durch Brucheinwirkungen...