Wie ist der Status der lobulären Hyperplasie?

Wie ist der Status der lobulären Hyperplasie?

Wie ist der aktuelle Stand der lobulären Hyperplasie? Viele Menschen leiden an lobulärer Hyperplasie, doch viele wissen nicht, welche Auswirkungen diese Krankheit auf ihr Leben hat, und sie wissen auch nicht, was die Ursache der lobulären Hyperplasie ist. Werfen wir also einen Blick auf die aktuelle Situation der lobulären Hyperplasie!

Die lobuläre Hyperplasie der Brust ist die häufigste nicht-tumoröse, nicht-entzündliche proliferative Läsion der Brust. Sie macht etwa 70 % aller Brusterkrankungen aus und kann bei Frauen jeden Alters nach der Pubertät auftreten.

Häufige Symptome: Brustfülle und Schmerzen, zyklische Veränderungen, gelblicher Brustwarzenausfluss

Die wichtigsten klinischen Manifestationen einer lobulären Brusthyperplasie sind: Fülle und Schmerzen in der Brust 5–7 Tage vor der Menstruation, Linderung der Brustschmerzen während der Menstruation oder sogar deren Verschwinden, und vor der nächsten Menstruation treten erneut zyklische Veränderungen auf.

Diät bei lobulärer Hyperplasie der Brust

1. Bei Hyperplasie sollte der Verzehr von Nahrungsmitteln wie Kaffee, Kakao, Schokolade und Weißwein vermieden werden. Diese Art von Lebensmitteln enthält große Mengen Xanthin, das eine Brusthyperplasie fördern kann. Daher sollten Frauen weniger von dieser Art von Lebensmitteln essen. Auch Alkoholkonsum gilt als Feind von Brusterkrankungen. Studien haben ergeben, dass bei Frauen, die täglich Weißwein trinken, das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, deutlich erhöht ist.

2. Der Missbrauch östrogenhaltiger Gesundheitsprodukte durch Frauen oder die langfristige Verwendung von Schönheitskosmetika sowie die langfristige übermäßige Verwendung von Östrogen durch Frauen in den Wechseljahren gelten als Ursachen für Brusterkrankungen. Nehmen Sie Propolis, Gelée Royale, Pollen und einige hormonhaltige orale Lösungen nicht ohne ärztlichen Rat ein und essen Sie weniger verschiedene „Nahrungsergänzungsmittel“, um negative Folgen zu vermeiden.

3. Vermeiden Sie scharfe Gewürze oder Lebensmittel wie Ingwer, Knoblauch, Chili, Lauch, Pfeffer, frittierte Speisen, tierische Fette, Süßigkeiten und übermäßig stärkende Lebensmittel.

<<:  So verhindern Sie ein erneutes Auftreten eines Vorhofseptumdefekts

>>:  Welche Menschen sind anfällig für Brustmyome?

Artikel empfehlen

Sind Gallenblasenpolypen während der Schwangerschaft schädlich?

Ist es gefährlich, während der Schwangerschaft Ga...

Welche Gefahren bergen Nierensteine ​​bei Frauen?

Die Nieren sind für das menschliche Überleben wic...

Behandlungspreis eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in de...

Wie äußern sich die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung?

Die Sehnenscheidenentzündung zählt zu den orthopä...

Welche Vorbereitungen sind vor einer Hämorrhoidenoperation erforderlich?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Hämorrhoid...

Was sind die Symptome starker Blutungen nach einer Hämorrhoidenoperation?

Zu den Symptomen starker Blutungen nach einer Häm...

Wo schmerzt eine Hüftkopfnekrose?

Manche Menschen verspüren jeden Morgen beim Aufst...

Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung?

Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige Er...

Was sind die Ursachen einer Blasenentzündung?

Blasenentzündung ist eine Erkrankung, bei der sic...

Diagnose und Behandlung intrakranieller Aneurysmen

Wie wird ein intrakranielles Aneurysma diagnostiz...

So lindern Sie schnell die Schmerzen bei Verbrennungen

Wie kann man Verbrennungsschmerzen schnell linder...

Kann ich gegen Spinalkanalstenose ein chinesisches Patentarzneimittel einnehmen?

Sie können eine Spinalkanalstenose nicht nur in e...

Der Schaden, der durch wiederholte Phlebitis-Anfälle verursacht wird

Eine Venenentzündung ist die häufigste Beinerkran...