Aufgrund des zunehmenden Drucks in der modernen Gesellschaft arbeiten viele Männer so hart, dass sie oft vergessen, Wasser zu trinken und zu essen. Außerdem entwickeln sie die schlechte Angewohnheit, den Urin zurückzuhalten. Langfristiges, gewohnheitsmäßiges Zurückhalten des Urins führt zu einer Fibrose der Blasenwandmuskulatur, erhöht den Widerstand gegen die Blasenausdehnung und verringert die Menge an Urin, die aufgenommen werden kann. Dies führt dazu, dass der Urin auf natürliche Weise in den Harnleiter zurückfließt und stark bakteriell belasteter Urin in die Blase zurückfließt, was zu einer Blasenentzündung führt. Wenn Sie Ihren Urin hingegen lange zurückhalten und nicht rechtzeitig urinieren, führt dies zu einer Überfüllung der Blase und einer Schwächung der Blasenmuskulatur. Mit der Zeit wird beim Wasserlassen in einer entspannten Blase nicht mehr der gesamte Urin entleert und die Bakterien im Restharn haben die Möglichkeit, sich immer weiter zu vermehren, wodurch die Gefahr einer Blasenentzündung deutlich steigt. Obwohl das Zurückhalten des Urins leicht zur Erschlaffung und Schwäche der Blasenmuskulatur führen kann, können häufige Toilettengänge die ursprünglichen Uriniergewohnheiten des Patienten leicht stören. Dies hat zur Folge, dass der Patient urinieren muss, auch wenn kein Urin gespeichert ist. Dadurch wird verhindert, dass die Blasenfalten vollständig mit Urin durchgespült werden. Darüber hinaus ist die Blase ein elastischer Muskelsack mit Ausdehnungs- und Kontraktionsfunktionen. Wenn Sie sich angewöhnen, häufig auf die Toilette zu gehen, wird die Blase mit der Zeit kleiner und verliert die Fähigkeit, mehr Urin zu speichern. Der wissenschaftliche Ansatz besteht daher darin, den Urin angemessen zurückzuhalten und sich anzugewöhnen, rechtzeitig auf die Toilette zu gehen. Wenn Sie viel Wasser trinken, können Sie Ihren Harndrang im Allgemeinen auf etwa einmal pro Stunde reduzieren. Wenn Sie weniger Wasser trinken, ist es sinnvoller, alle 2 bis 3 Stunden einmal zu urinieren. |
<<: Ernährungsaspekte bei der Behandlung von rheumatoider Arthritis
>>: Einige häufige Symptome von Brustknochenspornen
Heutzutage gibt es viele verschiedene Arten von K...
Was soll ich tun, wenn ich mich aufgrund von Hämo...
Jeder weiß, dass Arthrose eine häufige Erkrankung...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten ...
Zu den Symptomen einer Osteoporose zählen: 1. Sch...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter...
Der Juckreiz der Hautbrücke mehrere Monate nach e...
Chronische Verletzungen der Lendenmuskulatur habe...
Eine normale zervikale Traktion kann die Symptome...
Wir müssen einen gesunden Lebensstil in unser Leb...
Für viele Paare, die vorerst keinen Kinderwunsch ...
Eine Krankheit, die durch wiederkehrende dumpfe S...
Wie viel kostet die Behandlung von Knochenspornen...
Schmerzen bei einer Analfissur können tatsächlich...
Auch die Spondylitis ankylosans zählt zu den häuf...