Ein perianaler Abszess kann beseitigt werden, wenn er umgehend und gründlich behandelt wird. Eine unsachgemäße Behandlung kann jedoch zu einem erneuten Auftreten oder schwerwiegenden Komplikationen führen. Ein perianaler Abszess ist eine tiefe Infektion, die durch Bakterien in den Drüsen in der Nähe des Afters verursacht wird und zur Ansammlung von Eiter führt. Es äußert sich normalerweise durch Rötung, Schwellung und Schmerzen im Bereich des Anus und kann in schweren Fällen von Fieber und Schwierigkeiten beim Stuhlgang begleitet sein. Bei manchen Patienten kann es außerdem zu einem schwankenden Gefühl an der Stelle der Schwellung kommen, was auf eine Eiteransammlung hindeutet. Wenn der Eiter nicht rechtzeitig abgelassen wird, kann sich die Infektion auf tiefere Gewebe ausbreiten und sogar eine Analfistel bilden, wodurch das Problem noch komplizierter wird. Zur spezifischen Behandlung perianaler Abszesse ist die Einnahme von Medikamenten oder die Anwendung topischer Arzneimittel allein nur begrenzt wirksam. Der Schlüssel liegt in der gründlichen Drainage des Eiters. Im Frühstadium einer leichten Infektion kann Ihr Arzt einen Einschnitt vornehmen, um die Schwellung abzulassen und so Druck und Schmerzen zu lindern. Wenn der Abszess tiefer liegt, ist möglicherweise ein präziserer chirurgischer Eingriff erforderlich, um sicherzustellen, dass der infizierte Bereich gereinigt wird. Wenn während der Behandlung eine Restinfektion oder eine Blockade der Analdrüsen bestehen bleibt, kann es zu einem erneuten Auftreten oder zur Entwicklung einer chronischen Analfistel kommen. Um das Wiederauftreten eines perianalen Abszesses zu verhindern, sollte im täglichen Leben besonders auf die Sauberkeit und Gesundheit des Analbereichs geachtet werden. Achten Sie besonders auf gute Hygienegewohnheiten, reinigen Sie den perianalen Bereich täglich und wischen Sie ihn nach dem Stuhlgang gründlich ab, um Bakterienwachstum zu vermeiden. Eine Erhöhung der Ballaststoffzufuhr in der Ernährung kann ebenfalls hilfreich sein, um Verstopfung und Anstrengung beim Stuhlgang vorzubeugen. Wenn Sie anhaltende Beschwerden im Bereich des Afters verspüren oder eine Infektion vermuten, sollten Sie diese nicht ignorieren, um eine Verschlimmerung der Beschwerden zu verhindern. Wenn nach der Behandlung ein Rückfall oder eine Analfistel auftritt, sollten so bald wie möglich eine erneute Untersuchung und Behandlung durchgeführt werden. |
<<: So beseitigen Sie Lungenknötchen
>>: Wie behandelt man Chondromalazie patellae
Hämorrhoiden sind eine der häufigsten anorektalen...
Es ist äußerst wichtig, die Symptome der Krankhei...
Rachitis war früher eine weit verbreitete Erkrank...
Die lumbale Spinalkanalstenose ist eine häufige W...
Die beste Behandlung eines Hämangioms hängt von s...
Welche Präventionsmethoden gibt es für zervikale ...
Was sind die drei größten Missverständnisse bei d...
Menschen, die längere Zeit bewegungslos auf einem...
Gallensteine, diese kleine Sache, die ein wenig b...
Wie reagiert Osteoporose? Osteoporose ist eine hä...
Hämorrhoiden bereiten den Menschen nicht nur im A...
Wenn im Leben Krankheiten auftreten, ist eine akt...
Klinisch gesehen sind Brustzysten eine sehr häufi...
Die Gründe für eine geringe sexuelle Lust sind vi...
Die Medizintechnik unseres Landes ist mittlerweil...