Kennen Sie die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Kennen Sie die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind eine Frage, die viele Menschen mit sitzender Tätigkeit stellen. Experten zufolge gibt es viele Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Heute stellen wir Ihnen einige Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vor und hoffen, Ihnen zu helfen:

1. Druckempfindlichkeit und Klopfschmerzen:

Die Symptome dieser Art von Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule stimmen grundsätzlich mit den betroffenen Wirbeln überein und sind in etwa 80 bis 90 % der Fälle positiv. Am deutlichsten ist der Klopfschmerz am Dornfortsatz, der durch die durch die Klopfbewegung verursachte Vibration des erkrankten Bereichs entsteht. Die Tenderpoints liegen überwiegend auf paravertebraler Ebene, also in Höhe des Sakrospinalmuskels. In einigen Fällen treten auch ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen auf, die hauptsächlich auf eine Stimulation des dorsalen Astes der Spinalnervenwurzel zurückzuführen sind. Darüber hinaus kann auch beidseitiges Klopfen der Fersen zu Schallleitungsschmerzen führen. In Kombination mit einer lumbalen Spinalkanalstenose kann es auch zu deutlichen Druckempfindlichkeiten im Interspinalraum kommen.

2. Muskelkraft und Muskelschwund der unteren Extremitäten:

Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule variieren je nach Lage der beschädigten Nervenwurzel. In der klinischen Praxis sollten bei dieser Fallgruppe routinemäßig Messungen des Oberschenkel- und Wadenumfangs sowie Muskelkrafttests durchgeführt werden. Die Ergebnisse sollten mit denen der gesunden Seite verglichen und aufgezeichnet und nach der Behandlung erneut verglichen werden.

3. Bewegungsbereich der Taille:

Die Einschränkung der Beschwerden bei einem derartigen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist je nach Akutstadium und Dauer des Krankheitsverlaufs sehr unterschiedlich. In leichten Fällen kann der Zustand fast normal sein, bei akuten Anfällen kann die Hüftbewegung jedoch völlig eingeschränkt sein und der Patient kann sich sogar weigern, die Hüftbewegung zu testen. In den meisten Fällen sind die Hauptsymptome eine Einschränkung der Lendenflexion, -rotation und -lateralbewegung; Bei Patienten mit lumbaler Spinalkanalstenose ist auch die Extension beeinträchtigt.

Die oben genannten drei sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Haben Sie ein gewisses Verständnis davon? Wenn Sie weitere Fragen zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden. Unsere Experten stellen Ihnen die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule so schnell wie möglich im Detail vor.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Erzählen Sie einige Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

>>:  Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu treffen?

Artikel empfehlen

Ernährungsüberlegungen für Patientinnen mit akzessorischer Brust

Mit der Verbesserung des Lebensstandards haben di...

Welche gesundheitlichen Gefahren bergen Harnleitersteine?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten ...

Was sind die Anzeichen eines Darmverschlusses?

Einfach ausgedrückt ist ein Darmverschluss eine E...

So können Sie Rektumpolypen durch Übungen vorbeugen

Rektumpolypen sind eine wichtige Ursache für Kreb...

Experten analysieren kurz die Klassifizierung häufiger Nierensteine

Klinisch gibt es viele Arten von Nierensteinen un...

Behandlung einer lobulären Hyperplasie im Frühstadium

Im Allgemeinen ist die Krankheit im Frühstadium l...

Was sind die Hauptsymptome einer Spondylitis ankylosans?

Morbus Bechterew ist eine Krankheit, die nicht vi...

Wie hoch sind die medizinischen Kosten für die Behandlung von Rektumpolypen?

Erkrankungen wie Rektumpolypen sollten auf Basis ...

So führen Sie die tägliche Ernährung bei perianalem Abszess durch

Kerntipp: Es ist besonders wichtig zu betonen, da...

Einige spezifische Prinzipien zur Osteoporosebehandlung

Da das Leben immer besser wird, steigt auch die W...

Welche Gefahren bergen frühe Harnleitersteine?

Die häufigste Komplikation durch Harnleitersteine...