Die chirurgische Behandlung von Gallenblasenpolypen ist in erster Linie eine Operation. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Polypen sofort operativ entfernt werden müssen, wenn entsprechende Symptome auftreten. Auch die Wahl des Operationszeitpunkts ist ein sehr wichtiger Aspekt bei der Behandlung von Gallenblasenpolypen . Hier erläutern wir die Kriterien für die Wahl des Operationszeitpunkts. (1) Einzelne Läsionen mit einem Stiel von mehr als 10 mm, insbesondere solche im Bereich des Gallenblasenhalses und solche über 50 Jahre, sollten so schnell wie möglich einer chirurgischen Behandlung unterzogen werden. (2) Mehrere Läsionen, begleitet von Gallensteinen und Symptomen bei Patienten über 50 Jahren. Auch bei dieser Art von Gallenblasenpolypen sind chirurgische Maßnahmen zur Behandlung erforderlich. . (3) Einzelne Läsionen, die kleiner als 10 mm sind, sowie asymptomatische Patienten unter 50 Jahren dürfen nachuntersucht werden. Wenn sich die Läsion vergrößert oder ihre Morphologie verändert, sollte eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden. (4) Die Doppler-Ultraschalluntersuchung ergab, dass die Läsion gut durchblutet war, was darauf hindeutete, dass es sich um eine bösartige Neubildung handelte. (5) Der CEA-Wert (Tumormarker) ist deutlich erhöht und andere gastrointestinale Tumoren sind ausgeschlossen. (6) Wenn bei der Behandlung von Gallenblasenpolypen festgestellt wird, dass die Läsion offensichtliche Symptome aufweist und erneut auftritt, sollte aktiv eine Operation durchgeführt werden. (7) Asymptomatische Patienten mit einem Durchmesser von weniger als 5 mm sollten alle 3 bis 5 Monate nachuntersucht werden. Wenn die Läsion größer wird oder die Symptome deutlicher werden, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. Das Obige ist der Hauptinhalt zum Verständnis des Operationszeitpunkts bei der Behandlung von Gallenblasenpolypen. Dieser Aspekt muss immer anhand der tatsächlichen Situation des Patienten analysiert werden und kann nicht allein entschieden werden. Mehr zur Behandlung von Gallenblasenpolypen erfahren Sie bei einem unserer Internisten. |
<<: Auch bei der Behandlung von Gallenblasenpolypen steht die Ernährungsumstellung im Mittelpunkt
>>: Einige Grundprinzipien der Behandlung von Spondylitis ankylosans
Können innere Hämorrhoiden geheilt werden? Keine ...
Wenn Sie die zervikale Spondylose verstehen möcht...
Welche Lebensmittel können Knochenbrüche lindern?...
Symptome einer Osteoporose im linken Knie: Osteop...
Bei der Hüftkopfnekrose handelt es sich um eine E...
Mit der Zeit sind viele unserer Patienten mit der...
Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einer...
Unter Rektumpolypen versteht man alle Wucherungen...
Viele Patienten wissen von vielen Patienten mit z...
Bei der bilateralen Hydronephrose handelt es sich...
Bei der Femurknochenhyperplasie, auch als Femurge...
Was sind die Symptome einer Osteoporose? Was sind...
Wie behandelt man eine Blasenentzündung bei Kinde...
Rachitis ist eine weit verbreitete Erkrankung. We...
Welche Maßnahmen können zur Vorbeugung einer Achi...