Es gibt zwei Arten von Blinddarmentzündung: akute Blinddarmentzündung und chronische Blinddarmentzündung. Wie der Name schon sagt, tritt eine akute Blinddarmentzündung schneller auf und die Patienten leiden in der Regel unter starken Schmerzen, während die Symptome einer chronischen Blinddarmentzündung nicht so offensichtlich sind wie die einer akuten Blinddarmentzündung. Nach der Diagnose einer akuten Blinddarmentzündung ist eine zeitnahe operative Behandlung notwendig, um einer langfristigen Entwicklung zu einer chronischen Blinddarmentzündung vorzubeugen. Viele Menschen haben schon einmal eine Blinddarmentzündung erlebt, insbesondere plötzliche Bauchschmerzen nach dem Sport oder Laufen. Es handelt sich sehr wahrscheinlich um eine Blinddarmentzündung. Eine akute Blinddarmentzündung muss umgehend und gründlich behandelt werden, da sie sich sonst leicht in eine chronische Blinddarmentzündung verwandelt, was die Behandlung noch schwieriger macht. Was also ist eine chronische akute Blinddarmentzündung? Symptome einer akuten Blinddarmentzündung Bei Patienten mit einer akuten Blinddarmentzündung kommt es häufig zu Übelkeit, Erbrechen, Durchfall usw. Dies liegt daran, dass die Entzündung des Blinddarms das Verdauungssystem beeinträchtigt. Im weiteren Krankheitsverlauf treten bei den Patienten zudem hohes Fieber, Schüttelfrost und weitere Symptome auf. Einige akute Blinddarmentzündungen können auch eine Bauchfellentzündung, eine Blähungen und in schweren Fällen einen Darmverschluss verursachen. Neben diesen Symptomen kann eine akute Blinddarmentzündung starke Schmerzen im Unterleib des Patienten verursachen. Symptome einer chronischen Blinddarmentzündung Viele Patienten mit chronischer Blinddarmentzündung haben in der Vergangenheit bereits eine akute Blinddarmentzündung gehabt. Daher sind manche chronischen Blinddarmentzündungen auf eine nicht oder zu spät behandelte akute Blinddarmentzündung zurückzuführen. Der Patient verspürt Schmerzen in einer festen Position im rechten Unterbauch und verspürt beim Drücken mit der Hand eine deutliche Druckempfindlichkeit. Einige Patienten leiden in unterschiedlichem Ausmaß unter Verdauungsstörungen und Appetitlosigkeit. Eine Blinddarmentzündung, die weniger als 2 Wochen andauert, wird als akute Blinddarmentzündung bezeichnet. Bei einer länger als drei Monate andauernden Blinddarmentzündung spricht man von einer chronischen Blinddarmentzündung. Unter chronischer Blinddarmentzündung versteht man eine Blinddarmentzündung, bei der es sich nicht um einen akuten Anfall handelt; zusammenfassend wird sie als chronische Appendizitis bezeichnet. Verstopfung des Lumens oder Probleme im Bereich des Blinddarms, die zu zeitweiligen Schmerzen im rechten Unterbauch mit weniger starken paroxysmalen Schmerzen führen können. In den meisten Fällen ist bei einer chronischen Blinddarmentzündung eine Operation erforderlich. Die meisten Blinddarmoperationen können derzeit laparoskopisch durchgeführt werden. Wenn eine Blinddarmentzündung oder ein periappendexaler Abszess vorliegt und die Bauchschmerzen nach einer entzündungshemmenden Therapie nachlassen, dann aber wieder auftreten, sollte eine chronische Blinddarmentzündung in Betracht gezogen werden. Bei einer chronischen Blinddarmentzündung kann es durch wiederholte Stimulation der chronischen Entzündung zu lokalen Verwachsungen des Darmgewebes kommen. Die unklare Gewebestruktur erschwert den Eingriff und birgt die Gefahr eines postoperativen Darmverschlusses. Daher ist es nach der Diagnose einer akuten Blinddarmentzündung notwendig, rechtzeitig eine operative Behandlung durchzuführen, um einer langfristigen Entwicklung zu einer chronischen Blinddarmentzündung vorzubeugen. |
Bei Ischias handelt es sich hauptsächlich um Schm...
Welche Untersuchungen sind bei einer Frozen Shoul...
Im Laufe des Lebens beeinträchtigt Osteoporose da...
Analpolypen sind eine häufige Erkrankung. Viele P...
Der dreijährige Xiangxiang ging einen ganzen Morg...
Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt die Oste...
Das sich allmählich beschleunigende Lebenstempo u...
Viele Menschen in unserem Umfeld leiden möglicher...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Osteoporos...
Plattfüße werden hauptsächlich durch eine abnorma...
Bei der Arbeit oder im Alltag kann es vorkommen, ...
Die Knoten in der Taille und im Bauch beginnen zu...
Brustzysten werden üblicherweise in Grad I bis IV...
In den letzten Jahren sind aufgrund der Diversifi...
Können schwangere Frauen mit Urethritis normal en...