Was sind die Ursachen einer Blasenentzündung?

Was sind die Ursachen einer Blasenentzündung?

Der Beginn einer Blasenentzündung wird hauptsächlich durch eine Infektion verursacht, und der häufigste Infektionsweg ist eine aufsteigende Infektion. Wenn beispielsweise bei einem Patienten wiederholt eine Vaginitis oder eine Urethritis auftritt oder die Erkrankung über einen längeren Zeitraum anhält, kann es unter besonderen Umständen sehr leicht zu einer Infektion im Blasenbereich und damit zu einer Blasenentzündung kommen. Nachfolgend finden Sie eine spezifische Einführung in die Ursachen einer Blasenentzündung:

1. Schlechte Lebensgewohnheiten verursachen Blasenentzündungen

Krankenhausexperten wiesen darauf hin, dass unsauberes oder häufiges Sexualleben, das Teilen von Badetüchern, Rauchen und Trinken, der häufige Verzehr von scharfem Essen, das Zurückhalten des Urins, langes Sitzen und andere schlechte Lebensgewohnheiten zu Harnwegsinfektionen und somit zu Blasenentzündungen führen können.

2. Blasenentzündung durch verminderte Immunität

Wenn die Immunität nachlässt, nimmt die Virulenz der Bakterien zu und auch die Wahrscheinlichkeit einer Blasenentzündung steigt. Eine normale Blase verfügt über eine starke Resistenz gegen Bakterien. Bakterien können nur schwer durch das Urothel in die Blasenwand eindringen. Bakterien in der distalen Harnröhre können im Allgemeinen nicht in die Blase gelangen. Selbst wenn sie in die Blase gelangen, werden sie unter normalen Umständen mit dem Urin aus dem Körper ausgeschieden. Dadurch wird verhindert, dass Bakterien in der Blase verbleiben und sich vermehren und eine Infektion verursachen.

3. Zystitis durch Schleimhauthyperplasie und Atrophie

Zu den Ursachen einer Blasenentzündung zählen eine Hyperplasie oder Atrophie der Schleimhaut, die Bildung von Granulationsgewebe und eine Hyperplasie des Bindegewebes. Veränderungen wie Muskelhypertrophie aufgrund einer verringerten Blasenkapazität und gleichzeitiger Obstruktion, erhöhte Blasenkapazität und sogar Divertikelbildung können allesamt eine Blasenentzündung verursachen.

In den meisten Fällen tritt eine Blasenentzündung bei jungen und mittelalten Menschen auf, doch die Häufigkeit einer Blasenentzündung bei älteren Menschen kann nicht ignoriert werden. Dies liegt vor allem daran, dass die Immunität älterer Menschen im Allgemeinen schwach ist und sie daher anfällig für Infektionen sind. Älteren Menschen wird empfohlen, sich im Alltag mehr zu bewegen und ihre Widerstandskraft zu stärken. Dadurch lässt sich das Risiko einer Blasenentzündung deutlich senken.

<<:  Was tun bei einer Verbrühung mit Haferbrei? 3 Tipps zum Umgang mit Verbrühungen, die Sie unbedingt lesen müssen

>>:  Was sind die frühen Symptome einer Blasenentzündung?

Artikel empfehlen

Normalerweise sollten wir auf die Vorbeugung von Knochenspornen achten

Knochensporne sind eine weit verbreitete Erkranku...

Symptome einer Harnwegsinfektion

Harnwegsinfektion, die direkt durch Bakterien ver...

Was beinhaltet eine tiefe Venenthrombose?

Bei einer tiefen Venenthrombose handelt es sich u...

Experten erklären die Ursachen von Plattfüßen

Beim Stillsitzen unterscheiden sich Plattfußpatie...

Weichteilverletzungen können mit einigen Instrumenten untersucht werden

Weichteilverletzungen können mit einigen Instrume...

Folgende Faktoren können Osteoporose verursachen

Im mittleren oder hohen Alter leiden Menschen an ...

Volksheilmittel gegen kapillares Hämangiom

Das kapilläre Hämangiom ist eigentlich eine Gefäß...

Welche Gefahren birgt Rachitis?

Rachitis, allgemein bekannt als „Osteomalazie“, i...

Wie viele Jahre kann eine Person mit Hydronephrose leben?

Auf die Frage, wie viele Jahre man mit einer Hydr...

Welche Erkrankungen können bei einer Fallot-Tetralogie auftreten?

Jeder sollte im Leben mit der Fallot-Tetralogie v...

Wie kann man Plattfüßen vorbeugen?

Gerade weil Plattfüße relativ häufig vorkommen, s...

Was ist der Grad eines Brustknotens 4A?

Was ist der Grad eines Brustknotens 4A? 1. Brustk...

So diagnostizieren Sie Arthrose

Ursache einer Arthrose sind in der Regel degenera...