Kann eine Lendenmuskelzerrung nach 5 Jahren geheilt werden?

Kann eine Lendenmuskelzerrung nach 5 Jahren geheilt werden?

Der Patient leidet seit 5 Jahren an einer Lendenmuskelzerrung, die in der Regel nach einer angemessenen Behandlung, einschließlich allgemeiner Behandlung, medikamentöser Therapie und physikalischer Therapie, geheilt werden kann.

Eine Überlastung der Lendenmuskulatur kann mit Faktoren wie einer langfristig schlechten Sitzhaltung, übermäßiger Ermüdung der Taille und einer kalten Taille zusammenhängen. Wenn bei einer Lendenmuskelzerrung die Krankheit über einen längeren Zeitraum nicht behandelt wird oder die Pflege nicht richtig erfolgt, treten die oben genannten Faktoren immer wieder auf, was dazu führt, dass die Lendenmuskelzerrung über einen langen Zeitraum nicht behoben werden kann. Patienten, die seit 5 Jahren an einer Lendenmuskelzerrung leiden, sollten eine angemessene Behandlung und tägliche Pflege erhalten, dann können sie in der Regel geheilt werden.

Patienten mit einer Zerrung der Lendenmuskulatur sollten eine schlechte Sitzhaltung vermeiden, keine anstrengenden Übungen oder schwere körperliche Arbeit verrichten, ihre Hüften warm halten und eine Unterkühlung vermeiden. Bei stärkeren Schmerzen können sie zur Linderung ihres Zustands Ibuprofen-Kapseln mit verzögerter Wirkstofffreisetzung oder Celecoxib-Kapseln einnehmen und andere Medikamente anwenden. In Kombination mit physikalischer Therapie wie Wärmetherapie, Akupunktur, Infrarotbestrahlung, Elektrotherapie usw. können sie die Beschwerden lindern.

Nachdem die Lendenmuskelzerrung allmählich abgeklungen ist, sollten Sie auch mehr Übungen zur Stärkung der Lenden- und Rückenmuskulatur durchführen, um die Kraft der Lenden- und Rückenmuskulatur zu stärken und die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Lendenmuskelzerrung zu verringern.

<<:  Wie man Synovitis behandelt, um sie loszuwerden

>>:  Woher kommen Gallensteine?

Artikel empfehlen

Welche Diagnosemethoden gibt es bei X-Beinen?

Das Auftreten von X-förmigen Beinen ist kein Zufa...

Wie sollte Arthritis differenzialdiagnostisch diagnostiziert werden?

Was ist die Grundlage für die Diagnose von Arthri...

Vorbeugung von Nierensteinen im Alltag

Viele Menschen leiden im Alltag an Nierensteinen ...

Ernährungstabus für Patienten mit Synovitis

Patienten mit Synovitis geht es nach der Behandlu...

9 Stellen, an denen Männer am liebsten von Frauen berührt werden möchten

Der Mensch ist ein Tier, das mit dem Unterkörper ...

Was sind die häufigsten Symptome einer klinischen Rachitis?

Es ist normal, im Laufe des Lebens einige Symptom...

Was tun bei Knochenhyperplasie?

Was soll ich tun, wenn ich eine Knochenhyperplasi...

Was sind die Ursachen einer Synovitis?

Synovitis ist eine Gelenkerkrankung, bei der die ...

Schauen wir uns die typischen Symptome einer Brusthyperplasie genauer an

Die steigende Zahl von Patientinnen mit Brusthype...

Welches Tertiärkrankenhaus ist für die Behandlung von Mastitis zuverlässig?

Manche Patientinnen mit Mastitis wählen zur Behan...

Was tun, wenn erneut Nierensteine ​​auftreten?

Warum treten Nierensteine ​​nach der Behandlung e...

Was soll ich tun, wenn ich einen einzelnen Gallenblasenpolypen habe?

Gallenblasenpolypen sind eine häufige Erkrankung ...

Was darf man bei Harnsteinen nicht essen?

Unter Harnsteinen versteht man im Allgemeinen Ste...

Welche Faktoren beeinflussen den Preis der Behandlung von Kniearthrose?

Wie viel kostet die Behandlung einer Kniearthrose...