Ist bei Knochentuberkulose eine dauerhafte medikamentöse Behandlung erforderlich? Bei jeder Krankheit besteht die erste Wahl in der Einnahme von Medikamenten zur Behandlung. Viele Menschen nehmen nach einer Knochentuberkulose zunächst Medikamente ein und unterziehen sich dann einer Operation, wenn diese nicht wirkt. Aber ist es wirklich notwendig, Medikamente über einen längeren Zeitraum einzunehmen? Lassen Sie uns dieses Problem gemeinsam verstehen! Die medikamentöse Behandlung gegen Tuberkulose erfordert einen relativ langen Zeitraum und die Leberfunktion sollte erneut überprüft werden, um Leberschäden zu vermeiden. Während der Behandlung ist es einerseits notwendig, Bakterien abzutöten und Entzündungen zu reduzieren, Wunden zu heilen und zu reparieren; Andererseits ist es notwendig, Yin und Nieren zu nähren, das Fundament zu festigen und die Immunität des Körpers zu stärken. Es kann das Rezept für rohe Knochen aus dem Miao-Dorf verwendet werden. Es tötet nicht nur potenzielle Krankheitserreger vollständig ab und beseitigt Entzündungen, sondern kann auch die Durchblutung im betroffenen Bereich fördern, die lokale Ernährung des Knochengewebes verbessern, die menschliche Immunität stärken und die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen äußere bakterielle Invasionen deutlich steigern, wodurch das Wiederauftreten einer Knochentuberkulose wirksam verhindert wird. Knochentuberkulose ist eine eitrige und zerstörerische Läsion, die durch das Eindringen von Mycobacterium tuberculosis in Knochen oder Gelenke verursacht wird. In der traditionellen chinesischen Medizin wird die Krankheit als Knochentuberkulose bezeichnet, da sie in den Knochen oder Gelenken auftritt, Qi, Blut und Körperflüssigkeiten verbraucht, wodurch der Körper dünn wird und die Lebensenergie im späteren Stadium abnimmt, was eine Heilung erschwert. Vitamine und anorganische Salze spielen eine große Rolle bei der Genesung von Tuberkulose. Unter anderem kann Vitamin A die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten stärken. Die Vitamine B und C können verschiedene Stoffwechselprozesse im Körper verbessern, den Appetit steigern und die Funktionen von Geweben wie Lunge und Blutgefäßen verbessern. Wenn es Patienten mit wiederholter Hämoptyse gibt, sollten diese außerdem ihre Eisenzufuhr erhöhen, mehr grünes Blattgemüse, Obst und Vollkornprodukte essen und verschiedene Vitamine und Mineralien ergänzen. Patienten mit Knochentuberkulose leiden besonders unter Appetitlosigkeit. Um ihren Appetit anzuregen, können Sie sich beim Kochen viel Mühe geben und dafür sorgen, dass das Essen abwechslungsreich ist und eine schöne Farbe, ein schönes Aroma, einen schönen Geschmack und eine schöne Form hat. Wenn es die Bedingungen erlauben, können zusätzlich zu den drei Hauptmahlzeiten am Tag zwei zusätzliche Snacks hinzukommen. Vermeiden Sie reizende und scharfe Speisen, die Schleim produzieren. Da es sich bei Tuberkulose um eine zehrende Erkrankung handelt, sollten Sie neben der Einnahme von Medikamenten und einer Ernährungsumstellung auch auf ausreichend Ruhe und geeignete Aktivitäten im Freien achten. |
<<: Experten erklären die Gefahren der Knochentuberkulose
>>: Wie man Knochentuberkulose bei älteren Menschen behandelt
Gefühle sind eine Notwendigkeit in unserem Leben ...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des soziale...
Behandlung der zervikalen Spondylose mit traditio...
Hallux valgus ist eine Erkrankung mit hoher Inzid...
Um Osteoporose zu regulieren, sollten Sie regelmä...
Die Hauptgründe für das Hinken nach der Genesung ...
Die orthopädische Erkrankung Synovitis kommt im L...
Thorakoskopisch unterstützte Korrektur einer ange...
Krampfadern gelten heute als häufige chirurgische...
Eine zervikale Spondylose beeinträchtigt die körp...
Welches ist das beste Medikament zur Behandlung v...
Weichteilverletzungen sind eine häufige Erkrankun...
Es werden verschiedene Kristallbestandteile mit d...
Damit ein Mann eine Frau mögen kann, muss er nebe...