Der Schaden von Brustknoten sollte nicht unterschätzt werden

Der Schaden von Brustknoten sollte nicht unterschätzt werden

Wenn es um Frauenkrankheiten geht, denken wir vielleicht an gynäkologische Erkrankungen. Tatsächlich gibt es neben gynäkologischen Erkrankungen noch eine weitere Krankheitsart, die die Gesundheit von Freundinnen ständig bedroht: Brusterkrankungen. Tatsächlich darf der Schaden, der durch Brustknoten entsteht, nicht unterschätzt werden. Schauen wir uns als nächstes die Einleitung des Artikels genauer an.

Brustknoten sind eine Gruppe von Brusterkrankungen, die weder entzündlich noch tumorös sind. Sie kommen klinisch sehr häufig vor. Etwa 70 bis 80 % aller Frauen haben Brustknoten in unterschiedlichem Ausmaß. Aufgrund der veränderten Ernährungsstruktur und Lebensgewohnheiten der Menschen steigt die Inzidenzrate von Jahr zu Jahr. Manche Leute nennen es eine „moderne Krankheit“ der Frauen.

Welche Gefahren bergen Brustknoten?

Schaden 1. Brustschmerzen: Der Schaden durch Brustknoten äußert sich bei vielen Frauen hauptsächlich in periodischen Brustschmerzen, einer Verdickung der Brustdrüsen oder dem Auftreten von Knoten und Druckempfindlichkeit. Gleichzeitig kommt es zu emotionalen Veränderungen wie Wut, Anspannung, Ärger, Angst, Depression usw. Veränderungen im Arbeits- und Alltag, Müdigkeit und sogar Wetteränderungen verschlimmern die Schmerzen.

Schaden 2. Große Häufigkeit: Brustknoten sind die häufigste Brusterkrankung bei Frauen und stehen mit ihrer Häufigkeit an erster Stelle unter den Brusterkrankungen. In den letzten Jahren hat die Häufigkeit dieser Krankheit von Jahr zu Jahr zugenommen und das Alter der Patienten ist immer jünger geworden. Umfragen zufolge haben etwa 70 bis 80 % aller Frauen Brustknoten in unterschiedlichem Ausmaß, am häufigsten sind Frauen im Alter zwischen 25 und 45 Jahren betroffen.

Gefahr 3. Möglichkeit einer bösartigen Entartung: Viele Patientinnen, die an einer Brustknotenerkrankung erkrankt sind, schenken dieser nicht genügend Aufmerksamkeit, zögern die Suche nach medizinischer Behandlung hinaus oder suchen lediglich nach Linderung der Brustschmerzsymptome, sind sich jedoch der potenziellen Gefahren der Brustknotenerkrankung nicht bewusst – das heißt, eine kleine Anzahl von Brustknoten heilt lange Zeit nicht ab und es können sich gutartige Brusttumore oder bösartige Läsionen entwickeln.

Der obige Artikel stellt die Gefahren von Brustknoten vor. Es ist ersichtlich, dass der Schaden ziemlich groß ist. Wenn also Knoten in der Brust auftreten, ist es besser, sie so schnell wie möglich zu behandeln.

<<:  Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von Brustknoten?

>>:  Welche Medikamente gegen Brustknoten einnehmen

Artikel empfehlen

Welches Medikament ist gut gegen Sehnenscheidenentzündung

Bei einer Sehnenscheidenentzündung handelt es sic...

Was tun, wenn Sie nach dem Sex Schwierigkeiten beim Wasserlassen haben?

Schwierigkeiten beim Wasserlassen nach dem Geschl...

Was sind die Ursachen für Weichteilverletzungen?

Obwohl Weichteilverletzungen normalerweise nicht ...

Kann eine Venenthrombose der unteren Extremitäten an den Fötus vererbt werden?

Schwangere Frauen mit einer Beinvenenthrombose ha...

Sind Harnsteine ​​erblich bedingt?

Viele Menschen kennen Harnsteine, doch viele stel...

Was sind die Ursachen einer lobulären Hyperplasie?

Was sind die Ursachen einer lobulären Hyperplasie...

So vermeiden Sie das Wiederauftreten von Harnsteinen

Dank der Fortschritte in der Medizintechnik sind ...

Muss ein Neugeborenes mit Ventrikelseptumdefekt operiert werden?

Ob bei einem Ventrikelseptumdefekt eines Neugebor...

Männer mit Harnwegsinfektionen sollten auf Nierensteine ​​achten

Zu den Komplikationen einer Harnwegsinfektion zäh...