Brustknoten sind eine Krankheit, die behandelt werden muss. Doch obwohl die Betroffenen regelmäßig behandelt werden, möchten sie auch einige Hausmittel zur Behandlung von Brustknoten kennenlernen. Welche Hausmittel gibt es zur Behandlung von Brustknoten? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. Löwenzahn topische Anwendung Zutaten: 5–10 Gramm frischer Löwenzahn. Zubereitung und Anwendung: Nehmen Sie 5–10 Gramm frischen Löwenzahn und zerdrücken Sie ihn. Verwenden Sie eine entsprechende Menge kaltes abgekochtes Wasser oder 50-prozentigen Alkohol, um eine Paste herzustellen. Direkt auf die betroffene Stelle auftragen (ca. 0,5 bis 1 cm dick), mit Plastikfolie abdecken, mit einem Verband fixieren und den Verband einmal täglich wechseln. Löwenzahn- und Costuswurzelpulver Zutaten: Je 30 Gramm Löwenzahn, Kostuswurzel, Engelwurz, Weiße Engelwurz, Gardenie und Minze, je 18 Gramm Viola yedoensis, Trichosanthes, Scutellaria und Curcuma sowie 4 Gramm Moschus. Zubereitung und Anwendung: Das Arzneimittel zu einem feinen Pulver zermahlen, den Nabel mit Alkohol reinigen und anschließend trocken wischen. Mit 0,5 g Medizinpulver füllen, mit Watte leicht andrücken und mit Klebeband fixieren. Wechseln Sie den Verband alle 3 Tage, 8 Mal stellen eine Behandlungskur dar. Hinweis: Nicht anwenden bei Menorrhagie oder funktionellen Blutungen. Löwenzahntee Zutaten: Löwenzahn. Zubereitung und Anwendung: Nehmen Sie jedes Mal 5 Gramm Guluding-Teeblätter, gießen Sie die entsprechende Menge kochendes Wasser darüber, bewahren Sie das Wasser nach dem Trinken auf und lassen Sie den Tee dreimal hintereinander aufbrühen. Nach einem Monat des Trinkens können Sie deutlich spüren, wie der Knoten kleiner wird. Millettia Luffa-Pflaster Zutaten: Je 30 Gramm Millettia reticulata, Luffa, Mistel, Zelan, Saflor, Cyperus rotundus, Chuanxiong, Forsythie, Trichosanthes, Rhabarber und Salpeter. Zubereitung und Anwendung: Geben Sie die Arznei in zwei Stoffbeutel, dämpfen Sie diese in einem Topf und beträufeln Sie sie mit etwas Wein. Legen Sie zweimal täglich 30 Minuten lang eine heiße Kompresse auf die betroffene Brust. Verwenden Sie eine Dosis des Arzneimittels 10 Mal. 10 Tage sind eine Behandlungskur. Medizinische Essigtherapie Zutaten: 150 g fettverstärkendes Gemüse, 10 Tausendfüßler, 1000 ml Essig. Zubereitung und Anwendung: Nehmen Sie 150 Gramm Stärkungsfett, 10 Tausendfüßler und 1000 ml Essig, verschließen Sie es und lassen Sie es einen halben Monat einweichen. Tauchen Sie zur Anwendung ein sterilisiertes Wattestäbchen in die Lösung und tragen Sie es 3 bis 5 Mal täglich auf die betroffene Stelle auf. Nehmen Sie gleichzeitig eine angemessene Menge Stärkungsmittel und festes Fett, braten Sie es bei schwacher Hitze, bis es gelb wird, mahlen Sie es zu feinem Pulver und nehmen Sie dreimal täglich jeweils 3 Gramm davon ein. Eine Behandlungskur dauert einen Monat und sollte 1 bis 3 Mal wiederholt werden. Der obige Artikel stellt mehrere Volksheilmittel zur Behandlung von Brustknoten vor. Vielleicht möchten Sie sie einmal ausprobieren. |
<<: Welche Medikamente sind zur Behandlung von Brustknoten unerlässlich?
>>: Der Schaden von Brustknoten sollte nicht unterschätzt werden
Eine frühe Knochentuberkulose ist nicht leicht zu...
In der heutigen turbulenten Zeit können sich Über...
Wie kann ein Fibroadenom der Brust schnell behand...
Hämorrhoiden, auch als Hämorrhoidalleiden bekannt...
Eine Periarthritis der Schulter ist wirklich eine...
Eine Meniskusverletzung ist eine Erkrankung, die ...
Unter den Erkrankungen der Gallenblase sind Galle...
Der Vorhofseptumdefekt, auch ASD genannt, ist heu...
Viele Menschen sind sich möglicherweise nicht bew...
Gallenblasenpolypen haben im Allgemeinen keine Au...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Ischi...
Nicht-gonorrhoische Urethritis ist keine Erbkrank...
Harnwegsinfektionen können je nach Art der Entzün...
Experten haben herausgefunden, dass Frauen, die l...
Es gibt viele Ursachen für Osteoporose, die meist...