Effektive Behandlung der Frozen Shoulder_Wie man Frozen Shoulder behandelt

Effektive Behandlung der Frozen Shoulder_Wie man Frozen Shoulder behandelt

Eine Periarthritis der Schulter ist wirklich eine schmerzhafte Sache. Jeder möchte eine Periarthritis der Schulter wirksam behandeln. Gibt es eine wirksame Methode zur Behandlung einer Periarthritis der Schulter? Zur Behandlung der Periarthritis der Schulter wenden wir in der klinischen Praxis grundsätzlich umfassende Methoden der chinesischen Medizin an. Die effektive Behandlung der Frozen Shoulder stellt Ihnen die Redaktion vor!

Physiotherapie bei Frozen Shoulder

1. Beugen Sie sich

Der Patient mit einer Schulterrotation beugt sich vor, lässt die Arme herunterhängen, schwingt den betroffenen Arm und macht kreisende Bewegungen von innen nach außen oder von außen nach innen, wobei die Schulter im Mittelpunkt steht, und nutzt dabei die Schwingung des Arms als Antrieb für die Bewegung des Schultergelenks.

2. Schröpfen

Zu den Akupunkturpunkten, die üblicherweise zur Schröpfbehandlung bei Periarthritis der Schulter verwendet werden, gehören: Jianjing, Jianyu, Jianqian, Jianzhen, Tianzong und andere Akupunkturpunkte. Wählen Sie jeweils zwei Akupunkturpunkte aus und verwenden Sie diese abwechselnd.

3. Schaben

Die Meridiane, die üblicherweise zum Ausschaben zur Behandlung der Frozen Shoulder verwendet werden, sind: der Lungenmeridian und der Dickdarmmeridian an der Außenseite des Arms. Sie können sich 1 bis 2 Mal pro Woche rasieren.

4. Akupunktur

Zu den Akupunkturpunkten, die häufig bei der Akupunkturbehandlung von Periarthritis der Schulter verwendet werden, gehören: Jianjing, Jianyu, Jianqian, Jianzhen, Dazhui, Quchi, Waiguan und Wanbone. Wählen Sie eine 1–1,5 Zoll lange Akupunkturnadel, desinfizieren Sie die Haut mit einem Wattebausch mit 75 % Alkohol, führen Sie die Nadel in den Akupunkturpunkt ein und lassen Sie die Nadel 20–30 Minuten darin. Einmal täglich. Eine Behandlungsdauer beträgt zwei Wochen.

5. Physiotherapie

Verwenden Sie als Behandlungskur 10 Tage lang einmal täglich eine hochfrequente elektromagnetische Therapie, beispielsweise mit Ultrakurzwellen. Es kann Entzündungen reduzieren, Schmerzen lindern, Krämpfe lösen, die Durchblutung verbessern und die Muskeln entspannen.

6. Funktionelle Übungen

Funktionelle Übungen sind für Patienten mit Frozen Shoulder sehr wichtig. Ein chinesisches Sprichwort sagt: „Medizin macht 30 % aus und Praxis macht 70 % aus.“ Die Patienten sollten dazu angehalten werden, mehr Schulterübungen zu machen, insbesondere großangelegte Übungen, die sehr hilfreich sind, um Verklebungen des Schultergelenks sowie Steifheit und Kontrakturen der Schulterweichteile vorzubeugen.

Symptome einer Frozen Shoulder

1. Schulterschmerzen

Die Schulterschmerzen treten zunächst anfallsartig auf, meist sind sie chronisch. Später verstärkt sich der Schmerz allmählich oder wird dumpf oder messerscharf und hält an. Klimaveränderungen oder Müdigkeit verstärken die Schmerzen oft zusätzlich. Die Schmerzen können sich bis in den Nacken und die oberen Gliedmaßen (vor allem die Ellbogen) ausbreiten. Bei einem versehentlichen Stoß oder einer Zerrung der Schulter kommt es häufig zu reißenden Schmerzen. Die Schulterschmerzen sind tagsüber leichter und nachts stärker, was ein Hauptmerkmal dieser Krankheit ist. Wenn die Schmerzen durch Kälte verursacht werden, reagiert der Patient besonders empfindlich auf Klimaveränderungen.

2. Eingeschränkte Beweglichkeit des Schultergelenks

Die Bewegung des Schultergelenks in alle Richtungen kann eingeschränkt sein, was sich besonders bei Abduktion, Elevation, Innenrotation und Außenrotation zeigt. Im weiteren Krankheitsverlauf kommt es durch langfristige Nichtbeanspruchung zu einer Verklebung der Gelenkkapsel und des Weichgewebes rund um die Schulter, wodurch die Muskelkraft allmählich nachlässt. Zusätzlich wird das Ligamentum coracohumerale in einer verkürzten Innenrotationsposition fixiert, wodurch die aktive und passive Bewegung des Schultergelenks in alle Richtungen eingeschränkt wird. Handlungen wie Haare kämmen, Anziehen, Gesicht waschen und die Hände in die Hüften legen sind schwierig durchzuführen. In schweren Fällen kann auch die Funktion des Ellenbogengelenks beeinträchtigt sein. Bei gebeugtem Ellenbogen kann die Hand die gleichseitige Schulter nicht berühren, insbesondere bei nach hinten gestrecktem Arm kann die Ellenbogenbeugung nicht abgeschlossen werden.

3. Angst vor Kälte

Patienten haben Angst vor kalten Schultern. Viele Patienten umwickeln ihre Schultern das ganze Jahr über mit Wattepads und trauen sich auch im Sommer nicht, sich vom Wind an die Schultern wehen zu lassen.

4. Zärtlichkeit

Die meisten Patienten können deutliche Druckpunkte rund um das Schultergelenk ertasten, die sich meist in der Sehnenrinne des langen Kopfes des Musculus biceps brachii, der Bursa subacromialis, dem Processus coracoideus, dem Ansatzpunkt des Musculus supraspinatus usw. befinden.

5. Muskelkrämpfe und Muskelatrophie

Im Frühstadium können der Deltamuskel, der Obergrätenmuskel und andere Muskeln rund um die Schulter verkrampfen, und im Spätstadium kann es zu Muskelschwund durch Nichtgebrauch kommen, mit typischen Symptomen wie einer Vorwölbung des Schulterdachs, Schwierigkeiten beim Heben und der Unfähigkeit, sich nach hinten zu strecken. Zu diesem Zeitpunkt werden die Schmerzsymptome tatsächlich gelindert.

Möglichkeiten zur Linderung der Frozen Shoulder

Empfohlene allgemeine Methoden

Es gibt viele Möglichkeiten, eine Schulterperiarthritis zu lindern. Neben der bekannten Methode des Aufhängens am Handgelenk, der Eismethode, der Bademethode, der Heißkompressenmethode und der Schulterpolstermethode gibt es auch kleine alltägliche Bewegungen wie das Ziehen der Hände hinter den Körper, das Beugen der Ellbogen und Schwingen der Hände, die Methode des „Peng mit ausgebreiteten Flügeln“, das Abstützen des Kopfes auf beiden Händen, das Hocken mit den Händen hinter dem Rücken und das Klettern an der Wand. Sie tragen außerdem positiv zur Linderung der Symptome einer Schulterperiarthritis bei. Achten Sie auf die Techniken zur Anwendung dieser Methoden, um blinde Missverständnisse zu vermeiden.

Weitere Behandlungsüberlegungen

Neben den notwendigen Alltagskompetenzen zur Linderung der Frozen Shoulder sind auch medizinische Behandlungen wie die orale Einnahme entzündungshemmender Schmerzmittel und die lokale Blockade von Schmerzpunkten erforderlich. Übermäßige körperliche Betätigung über einen längeren Zeitraum, eine schlechte Körperhaltung und eine längere Ruhigstellung der Schulter nach einem Trauma der oberen Extremitäten müssen vermieden werden. Akute Schulterprellungen und Traktionsverletzungen müssen wissenschaftlich und standardisiert behandelt werden. Menschen mittleren und höheren Alters sollten auf lokale Übungen achten und zervikale Spondylose sowie Herz-, Lungen- und Gallenwegserkrankungen und andere Erkrankungen aktiv behandeln.

<<:  Analyse der Faktoren, die bei Frauen eine Hydronephrose auslösen

>>:  So gehen Sie mit Verbrennungen und Blasen an Ihren Händen um So gehen Sie mit Verbrennungen und Blasen an Ihren Händen um

Artikel empfehlen

So behandeln Sie eine Meniskusverletzung im Knie

Das Kniegelenk, der Bewegungsdrehpunkt zwischen O...

Akupunkturbehandlung bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Akupunkturbehandlung bei Bandscheibenvorfall in d...

Gängige Untersuchungsmethoden bei Osteomyelitis

Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einer Os...

Training einer guten Körperhaltung zur Vorbeugung einer zervikalen Spondylose

Eine gute Haltung der Halswirbelsäule sollte den ...

Kann man an Ischias sterben?

Das Phänomen Ischias verursacht im Wesentlichen n...

Wie wird ein zerebraler Vasospasmus diagnostiziert?

Zerebraler Vasospasmus ist eine weit verbreitete ...

Welche Lebensmittel sollten Sie bei Arthrose meiden?

Was die heutigen Erkrankungen des Menschen betrif...

Behandlung häufiger Symptome nach einer Hallux-valgus-Operation

Manchmal treten nach einer Hallux-valgus-Operatio...

Was muss ich bei einer akuten Blasenentzündung beachten?

Was ist bei einer akuten Blasenentzündung zu beac...

Drei häufig verwendete Medikamente gegen Costochondritis

Welche drei Medikamente werden häufig gegen Costo...

Wie wird eine Trochanterfraktur diagnostiziert?

Bei einer Trochanterfraktur handelt es sich um ei...

Wie man einen Ventrikelseptumdefekt behandelt

Wie behandelt man einen Ventrikelseptumdefekt? Di...

Ein Nasenbeinbruch kann an einer lokalen Deformität erkannt werden

Ein Nasenbeinbruch kann an lokalen Deformierungen...

Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlung von Gallensteinen?

Die hohe Zahl an Gallensteinen hat bei uns Alarm ...