Im Allgemeinen ist die Wahrscheinlichkeit einer Hydronephrose bei Männern und Frauen gleich hoch. Wenn Frauen jedoch schwanger sind oder an gynäkologischen Erkrankungen leiden, sind sie besonders anfällig für eine Hydronephrose. Welche spezifischen Faktoren verursachen also eine Hydronephrose bei Frauen? Schwangere Frauen entwickeln häufiger eine Hydronephrose Auch eine Kompression durch den Fötus während der Schwangerschaft ist eine häufige Ursache für eine Hydronephrose bei Frauen, die unweigerlich zu einer Kompression der Nieren der Frau führt. Bei einer normalen Schwangerschaft tritt häufig eine leichte Hydronephrose auf der rechten Seite auf. Diese Hydronephrose ist ein physiologischer Zustand, der nach der Entbindung verschwindet. Wenn die Hydronephrose während der Schwangerschaft schwerwiegend ist, beeinträchtigt sie auch die Nierenfunktion der schwangeren Frau, daher ist besondere Aufmerksamkeit geboten. Häufiges Liegen auf dem Rücken erhöht oft den Druck des Fötus auf die Nieren, und Schwangere sollten es vermeiden, über längere Zeit auf dem Rücken zu liegen. Gynäkologische Erkrankungen Frauen sind anfällig für Hydronephrose Da die Harnröhre bei Frauen relativ weit und gerade ist und direkt zur Blase führt, können Bakterien leicht in die weiblichen Harnwege eindringen und eine Pyelonephritis verursachen, die wiederum eine Verengung der Verbindung zwischen Nierenbecken und Harnleiter zur Folge hat und schließlich zu einer Hydronephrose führt. Die Inzidenzrate bei Frauen ist 8- bis 10-mal höher als bei Männern. Auch eine Kompression des Harnleiters durch Gebärmutterhalstumore kann eine Hydronephrose verursachen. Um einer Hydronephrose durch eine Harnwegsinfektion vorzubeugen, sind die Aufrechterhaltung der Harnhygiene, die regelmäßige Reinigung der Harnwege, körperliche Betätigung und die Stärkung der körpereigenen Immunität sehr wichtig. Die weiblichen Geschlechtsorgane und die Harnorgane sind eng miteinander verbunden und einige gynäkologische Operationen können zu Schäden an den Harnorganen führen. Häufig wird der Harnleiter unterbunden. Wenn eine Seite des Harnleiters abgebunden wird, führt dies zu einer Hydronephrose und einer Schädigung der Nierenfunktion auf derselben Seite. Wenn beide Seiten gleichzeitig ligiert werden, tritt eine akute Anurie auf und die Nierenfunktion wird beeinträchtigt. So kontrollieren Sie die Proteinaufnahme bei Patienten mit Hydronephrose Jeder sollte ein gewisses Grundwissen über den Nährwert von Proteinen in Lebensmitteln haben. Generell kann Protein nach seinem Nährwert in die folgenden Kategorien unterteilt werden: 1 Protein mit hohem Nährwert: hauptsächlich tierisches Protein wie Fisch, mageres Fleisch, Huhn, Eier und Milchprodukte. Tierisches Eiweiß enthält einen umfassenderen Satz essentieller Aminosäuren und kann vom menschlichen Körper leichter verwertet werden. Sojaprotein ist das Pflanzenprotein mit dem höchsten Nährwert. 2. Protein mit geringem Nährwert: Der Gehalt und das Verhältnis der essentiellen Aminosäuren im Protein von Mais, Weizen und Reis unterscheiden sich unter den pflanzlichen Proteinen deutlich von denen im Protein des menschlichen Körpers. Patienten mit Hydronephrose sollten ihre Proteinzufuhr sinnvoll an ihren individuellen Zustand anpassen und am besten aktiv hochwertiges Protein zu sich nehmen. Eine hochwertige eiweißarme Ernährung sollte nicht mehr als 30–40 Gramm Eiweiß pro Tag (für Erwachsene) enthalten, wobei der Anteil an hochwertigem Eiweiß mehr als 50 % betragen sollte. Es eignet sich vor allem für Patienten mit verschiedenen chronischen Nierenerkrankungen. Unter einer hochwertigen Proteindiät versteht man eine Ernährung, die überwiegend aus der Aufnahme von Proteinen mit hohem Nährwert (hochwertiges Protein) besteht, wobei der Anteil hochwertiger Proteine mehr als 50 % beträgt. Es ist hauptsächlich für Nierenpatienten mit normaler Nierenfunktion geeignet. |
<<: Kann Osteoporose Beinschmerzen verursachen?
>>: Effektive Behandlung der Frozen Shoulder_Wie man Frozen Shoulder behandelt
Osteophyten sind eine häufige Erkrankung in unser...
Tatsächlich stehen Osteoporose und Krebs in einem...
Feigwarzen sind eine ansteckende Krankheit, die h...
Was sollten Babys nach einer Verbrühung nicht ess...
Der allgemeine Begriff für Phlebitis lautet Throm...
Wie kann ein Ventrikelseptumdefekt geheilt werden...
Eine schlechte Körperhaltung ist die unmittelbars...
Generell sind Frauen anfälliger für Brusterkranku...
Heutzutage treten in unserem Leben viele orthopäd...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an einem Ba...
Manchmal denken Sie vielleicht, dass manche Dinge...
Bei der Behandlung einer zervikalen Spondylose mü...
Die Diagnosepunkte einer zervikalen Spondylose vo...
Die Qualität des Krankenhauses hat einen gewissen...
Osteophyten im Kniegelenk sind eine Art von Knoch...