Wie behandelt man duktale Harnsteine? 1. Patienten mit duktalen Harnsteinen können mehr warmes, abgekochtes Wasser trinken. Die optimale Wassermenge beträgt 2000 bis 3000 ml pro Tag. Dadurch kann der Flüssigkeitsbedarf des Körpers aufgefüllt, der Stoffwechsel beschleunigt und die Urinausscheidung gesteigert werden. Außerdem können kleinere Steine mit dem Urin aus dem Körper ausgeschieden werden. 2. Harnröhrensteine können die Harnröhre während der Ausscheidung leicht stimulieren und lokale Muskelkrämpfe und -kontraktionen verursachen, die zur Einklemmung der Steine führen. Daher können Sie unter ärztlicher Anleitung auch krampflösende und schmerzstillende Medikamente einsetzen, um Muskelkrämpfe zu lindern. Sie können auch Diuretika verwenden, um das Urinvolumen zu erhöhen und die Ausscheidung von Steinen zu beschleunigen. 3. Wenn die Harnsteine relativ groß sind und sich im unteren Harnleiter befinden und durch die oben genannten Behandlungen nicht entfernt werden können, wird empfohlen, zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen und dann basierend auf den Untersuchungsergebnissen unter Anleitung eines Arztes eine Ureterorenoskopie durchzuführen. Die Ureterorenoskopie ist eine relativ gängige Methode zur Behandlung von Steinleiden. Dabei werden hauptsächlich Laser- oder pneumatische Ballistik eingesetzt, um die Steine im Körper zu zertrümmern und aus dem Körper auszustoßen, wodurch das Behandlungsziel erreicht wird. Harnsteine sind eine weit verbreitete Erkrankung im täglichen Leben und können Ihrer Gesundheit großen Schaden zufügen. Daher sollten Sie nach dem Auftreten dieser Krankheit rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen. Zögern Sie nicht, um Ihrem Körper keinen größeren Schaden zuzufügen. Gleichzeitig sollten Sie auf Ruhe in Ihrem Leben achten und sich in allen Bereichen gut um sich selbst kümmern. Nachdem die Schmerzen gelindert sind, können Sie täglich einige Sprungübungen machen. Dies ist sehr hilfreich für die Ausscheidung von Steinen und kann außerdem den Körper trainieren, die körperliche Fitness stärken und die Immunität des Körpers verbessern. |
>>: Was tun bei Hüftarthrose während des Stillens?
Es gibt viele Arten von Harnsteinen. Es kann eine...
Knochengewebe besteht aus Osteozyten und Knochenm...
Viele Menschen in unserem Umfeld leiden möglicher...
Wenn das unerwünschte Symptom einer inneren Hämor...
Wie pflegt man innere Hämorrhoiden nach der Entla...
Eine Schulterperiarthritis tritt häufig bei Mensc...
Osteoporose ist eine weit verbreitete und häufig ...
Im Alltag kommt es häufig vor, dass wir versehent...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur kommt im Leben ...
Das Auftreten eines Hydrozephalus hängt eng mit v...
Derzeit ist Neugeborenenrachitis eine Krankheit, ...
Auch im Alltag ist der Bandscheibenvorfall in der...
Wie behandelt man eine Sakroiliitis? Ich glaube, ...
Die Symptome von Gallensteinen sind unterschiedli...
Welche Vorteile bietet die Einnahme von Antibabyp...