Viele Freunde haben von der Krankheit Vaskulitis gehört, wissen jedoch nicht, um welche Art von Krankheit es sich handelt und welche spezifischen Erscheinungsformen sie aufweist, was häufig zu Fehldiagnosen führt. Deshalb sollte jeder im Alltag mehr darüber lernen. Was sind also die klinischen Symptome einer Vaskulitis? Lassen Sie mich Ihnen unten eine ausführliche Einführung geben. Blutgefäße sind im gesamten Körper verteilt und Vaskulitis kann auch verschiedene Körperteile befallen, vom größten Blutgefäß im Körper – der Aorta oder ihren Hauptästen (z. B. Takayasu-Arteriitis) bis hin zu kleinen Arterien, Venolen, Arteriolen und Venolen im gesamten Körper (z. B. mikroskopische Polyangiitis). Aufgrund der unterschiedlichen betroffenen Blutgefäße kommt es zu unterschiedlichen klinischen Erscheinungsformen. Bei Personen mit einer Beteiligung großer Arterien können die Puls- und Blutdruckwerte abnorm sein. Bei manchen Läsionen müssen Mikrogefäße möglicherweise unter dem Mikroskop erkannt werden. Zu den häufig betroffenen Organen und Manifestationen gehören: Lunge: diffuse, interstitielle oder knotige Läsionen mit Symptomen wie Husten, Kurzatmigkeit und Dyspnoe; Nieren: Hämaturie und Proteinurie mit hoher Inzidenz und oft frühem Auftreten einer Nierenfunktionsstörung; Leber: Beschwerden im Leberbereich und Leberschäden; Herz-Kreislauf: Pulslosigkeit und erhöhter Blutdruckunterschied zwischen den beiden Gliedmaßen. Nervensystem: Aufgrund von Läsionen der Blutgefäße, die das Gehirn versorgen, können Symptome einer zerebralen Ischämie auftreten und eine intrakranielle Vaskulitis kann intrakranielle Blutungen oder knotige Läsionen verursachen. Verletzungen der Blutgefäße, die die peripheren Nerven versorgen, können eine Neuropathie verursachen und zu sensorischen und motorischen Störungen führen. Nasopharynx: Bei der Wegener-Granulomatose (einer Art von Vaskulitis) können granulomatöse Läsionen im Nasopharynx auftreten, die zu Symptomen wie verstopfter Nase und Nasenbluten führen. Haut: Viele Vaskulitiden äußern sich durch einen Ausschlag oder Veränderungen der Blutgefäße der Haut. manchmal ist der Ausschlag die einzige Manifestation. Bei allergischer Purpura können blutende Flecken und Stellen auf der Haut auftreten. Einige erscheinen als knotige Läsionen, ähnlich den Beulen, die nach Mückenstichen oder Insektenstichen auftreten. Diese Art von Hautläsionen kann bei Erkrankungen wie allergischer Vaskulitis und Morbus Behçet auftreten. Hinzu kommen Gelenkschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden etc. Wir sollten den vielfältigen Ausprägungen der Symptome mehr Beachtung schenken. Wenn wir ähnliche Symptome feststellen, sollten wir rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um die Krankheit so weit wie möglich im Keim zu ersticken und uns einen gesunden Körper zu bewahren. |
<<: Welche Schäden kann eine Vaskulitis dem Körper zufügen?
>>: Welchen Schaden kann eine Vaskulitis für uns bedeuten?
Es gibt viele Arten orthopädischer Erkrankungen. ...
Obwohl die minimalinvasive Operation bei Gallenst...
Chronische Osteomyelitis ist eine Krankheit, dere...
Die Hallux-valgus-Operation ist heutzutage eine d...
Eine Harnwegsinfektion ist eine ernste Gefahr für...
Der Riss und die Blutung von Krampfadern der Spei...
Mastitis ist eine sehr häufige Erkrankung bei Fra...
Eine Rippenfellentzündung kann von selbst heilen....
In den letzten Jahren hat die Zahl der Ischialgie...
Viele Patienten leiden unter Rektumpolypen, da si...
Harninkontinenz ist eine Erkrankung, die im Laufe...
Natürlich ist die Verwandlung von Männern auch ei...
Im Alltag können viele Menschen aufgrund von Unac...
Zu den Komplikationen, die nach einer Hydrozephal...
Was sind die Symptome und Ursachen einer zystisch...