Nach welchen Kriterien werden O-förmige Beine beurteilt?

Nach welchen Kriterien werden O-förmige Beine beurteilt?

O-Beine sind eine sehr häufige orthopädische Erkrankung und beeinträchtigen auch das Erscheinungsbild der Patienten erheblich. Unserer Gesundheit zuliebe sollten wir mehr über die Kriterien zur Beurteilung von O-Beinen wissen. Was sind also die Kriterien zur Beurteilung von O-förmigen Beinen? Als nächstes bitten wir einen Experten, Ihnen die Kriterien zur Beurteilung von O-förmigen Beinen vorzustellen.

Die Kriterien zur Beurteilung von O-förmigen Beinen sind wie folgt:

Bringen Sie Fersen und Fußsohlen zusammen, entspannen Sie Ihre Beine und stehen Sie aufrecht. Wenn zwischen Ihren Knien ein Abstand besteht, bedeutet das, dass Sie O-Beine haben.

Im Allgemeinen wird der Schweregrad von O-Beinen anhand von zwei Indikatoren beurteilt: normaler Knieabstand und aktiver Knieabstand.

Unter dem sogenannten normalen Knieabstand versteht man den Abstand zwischen den Innenseiten der Kniegelenke, wenn die Knöchel beider Füße eng beieinander stehen und die Beine sowie Kniegelenke im aufrechten Stand entspannt sind.

Unter dem aktiven Knieabstand versteht man den Abstand zwischen den Innenseiten der beiden Kniegelenke, wenn die beiden Knöchel eng beieinander liegen und die Beine und Kniegelenke beim aufrechten Stehen nach innen gedrückt werden.

Je nach Größe des normalen Knieabstands und des aktiven Knieabstands werden „O-Beine“ in leicht, mittelschwer und schwer unterteilt.

◆Der normale Knieabstand beträgt weniger als 3 cm, was mild ist;

◆Ein normaler Knieabstand zwischen 3 und 10 cm ist moderat.

◆ Ein normaler Knieabstand von mehr als 10 cm wird als schwerwiegend angesehen.

Dies sind die von Experten eingeführten Kriterien zur Beurteilung von O-förmigen Beinen. Haben Sie ein tieferes Verständnis für die Kriterien zur Beurteilung von O-förmigen Beinen? Wenn bei Ihnen Symptome einer O-Bein-Form auftreten, suchen Sie rechtzeitig einen Arzt auf und verzögern Sie nicht den besten Behandlungszeitpunkt, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten, um Antworten zu erhalten.

O-förmige Beinehttp://www..com.cn/guke/oxt/

<<:  Was sind die Gefahren von O-förmigen Beinen

>>:  Was sind die Ursachen für Knochensporne?

Artikel empfehlen

6 lustige Bewegungen, die Paare einander näher bringen

Wenn die Liebe in Ihrem Herzen aufkeimt, setzt Ih...

Ist zervikale Spondylose erblich?

Zervikale Spondylose ist eine häufige orthopädisc...

Drei Must-Haves für Sex im Herbst

Erster Schatz: dünne Steppdecke Da das Wetter im ...

Welche Erkrankungen sind von einer Blinddarmentzündung abzugrenzen?

Es gibt viele Magen-Darm-Erkrankungen mit ähnlich...

Wie wird Aids übertragen?

AIDS, auch als AIDS bekannt, ist eine hoch anstec...

Die Myelographie ist eine der Zusatzuntersuchungen für Patienten mit Skoliose

Durch die Myelographie kann eindeutig festgestell...

Detaillierter Überblick über Harninkontinenz

Obwohl Harninkontinenz zu unserem Alltag gehört, ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Arthrose?

Wir alle haben ein tieferes Verständnis von Arthr...

Welche Komplikationen können bei einer Acetabulumfraktur auftreten?

Welche Komplikationen können bei einer Acetabulum...

Können Brustzysten durch die Einnahme chinesischer Medizin beseitigt werden?

Brustzysten sind eine häufige gutartige Erkrankun...

Was sind die klinischen Manifestationen eines Leberhämangioms?

Das hepatische Hämangiom ist ein gutartiger Tumor...

Symptome eines chronischen perianalen Abszesses

Symptome eines chronischen perianalen Abszesses: ...

Die häufigsten Symptome von Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen sind eine sehr häufige Erkran...

Was ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Was ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirb...

Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlung einer Vaskulitis?

Vaskulitis ist eine Gruppe von Erkrankungen, die ...