Aufgrund der zunehmenden Häufigkeit von Nierensteinen widmen die Menschen den Diagnosemethoden für Nierensteine große Aufmerksamkeit, in der Hoffnung, Nierensteine so früh wie möglich zu diagnostizieren. Lassen Sie anschließend die Experten die spezifischen Diagnosemethoden für Nierensteine , die Sie kennen müssen, sorgfältig analysieren. Im Allgemeinen sind die folgenden Methoden zur Diagnose von Nierensteinen üblich: 1. Krankengeschichte. Da es sich bei Nierensteinen um eine multifaktorielle Erkrankung handelt, sollte bei der Diagnose von Nierensteinen eine detaillierte Anamnese erhoben werden. Der Beruf des Patienten, seine Ess- und Trinkgewohnheiten, seine Medikamentenanamnese, seine frühere Steinausscheidung sowie seine Vorgeschichte von Gicht, primärem Hyperparathyreoidismus usw. sollten so detailliert wie möglich erfasst werden. Hierzu gehören insbesondere: 1. Ernährung und Flüssigkeitsaufnahme, wie etwa die Aufnahme von Fleisch und Milchprodukten. 2. Medikamente: Verstehen Sie hauptsächlich, ob die Einnahme von Medikamenten Stoffwechselstörungen wie Hyperkalziurie, Hyperoxalurie und Hyperurikosurie verursachen kann. 3Infektion. Eine Harnwegsinfektion, insbesondere eine Infektion mit Urease-produzierenden Bakterien, kann zur Bildung von Ammoniummagnesiumphosphatsteinen führen. ④Aktivität: Immobilisierung kann zu Knochenentkalkung und Hyperkalziurie führen. ⑤ Systemische Erkrankungen wie primärer Hyperparathyreoidismus, renale tubuläre Azidose (RTA), Gicht, Sarkoidose usw. können Nierensteine verursachen 2. Körperliche Anzeichen sind ebenfalls eine gängige Methode zur Diagnose von Nierensteinen. Im Allgemeinen weisen Patienten mit Nierensteinen keine eindeutigen positiven Anzeichen auf. Oder es treten nur leichte Klopfschmerzen im Nierenbereich auf. Bei einer Nierenkolik ist der Körper des Patienten angespannt, die Bauchmuskeln sind angespannt und es treten Druck- oder Klopfschmerzen im Rippenwirbelwinkel auf. Nach der Linderung der Nierenkolik können auf der betroffenen Seite auch Klopfschmerzen im Kostovertebralwinkel auftreten. Bei Patienten mit offensichtlicher Hydronephrose kann die vergrößerte Niere ertastet werden, wenn die Bauchmuskulatur entspannt ist. Oben werden die Diagnosemethoden für Nierensteine ausführlich vorgestellt, deren Verständnis für die klinische Praxis wichtig ist. Wenn Sie weitere Fragen zu den Diagnosekriterien für Nierensteine haben, wenden Sie sich bitte an einen Online-Experten, der Ihnen eine detaillierte Antwort geben wird. |
<<: Die Ätiologie klinischer Nierensteine sollte verstanden werden
Viele Menschen sind an zusätzliche Brüste gewöhnt...
Zerebraler Vasospasmus ist eine chronische zerebr...
In unserem Leben treten immer mehr Krankheiten au...
Wenn Sie Krampfadern in den unteren Gliedmaßen fe...
Viele Menschen haben vielleicht schon von Morbus ...
Nach Stromverbrennungen auf der Haut empfiehlt es...
Jeder weiß, dass das Knie anfällig für Verletzung...
Sie haben vielleicht von Fällen gehört, in denen ...
Wenn die Wirbelsäule nicht gut entwickelt ist ode...
Um angeborenen Herzfehlern vorzubeugen, sollten F...
Eine Lendenmuskelzerrung ist eine bekannte Erkran...
Im Leben haben wir Menschen mit O-förmigen Beinen...
Manche Menschen werden mit Hämangiomen geboren, w...
Kennen Sie die Methoden der häuslichen Pflege bei...
Wenn Kinder O-Beine entwickeln, versuchen viele E...