Was passiert, wenn Ihre Gallenblase voller Steine ​​ist? Wie kann man es behandeln?

Was passiert, wenn Ihre Gallenblase voller Steine ​​ist? Wie kann man es behandeln?

Was passiert, wenn Ihre Gallenblase voller Steine ​​ist? Wie kann man es behandeln?

Eine mit Steinen gefüllte Gallenblase kann durch Ernährungsfaktoren, Fettleibigkeit, eine abnormale Gallenzusammensetzung usw. verursacht werden.

Ursachen können mit folgenden Mitteln behandelt werden:

1. Ernährungsfaktoren: Hoher Cholesterinspiegel, hoher Fettgehalt und cholesterinreiche Essgewohnheiten stehen im Zusammenhang mit der Bildung von Gallensteinen. Die Aufnahme cholesterinreicher Nahrungsmittel erhöht den Cholesteringehalt in der Galle und erhöht das Risiko einer Steinbildung. Durch die Anpassung Ihrer Essgewohnheiten können Sie Ihre Cholesterinaufnahme reduzieren, die Cholesterinkonzentration in der Galle senken und die Bildung von Steinen verringern. Es wird empfohlen, eine cholesterinarme, fettarme und ballaststoffreiche Ernährung einzuhalten.

2. Fettleibigkeit: Fettleibigkeit steht im Zusammenhang mit der Bildung von Gallensteinen. Steigt bei übergewichtigen Menschen der Cholesteringehalt in der Galle, kann auch die Kontraktionsfunktion der Gallenblase beeinträchtigt sein, was die Bildung von Steinen begünstigt. Eine Steigerung der Häufigkeit und Intensität körperlicher Betätigung kann Ihnen beim Abnehmen helfen, Ihren Stoffwechsel verbessern und überschüssiges Fett verbrennen. Wählen Sie geeignete Aerobic-Übungen und Krafttraining, wie etwa zügiges Gehen, Schwimmen, Laufen, Yoga usw.

3. Abnormale Gallenzusammensetzung: Andere Bestandteile der Galle, wie Bilirubin und Kalziumsalze, können ebenfalls eine gewisse Rolle bei der Bildung von Gallensteinen spielen. Anomalien in der Zusammensetzung der Galle können zur Bildung von Kristallen und deren Entwicklung zu Steinen führen. Bei Patienten mit erheblichen Symptomen oder Komplikationen wird häufig eine Cholezystektomie, auch als laparoskopische Cholezystektomie bekannt, empfohlen. Dieser chirurgische Eingriff ist die am häufigsten durchgeführte Behandlung zur Beseitigung von Gallensteinen durch Entfernung der Gallenblase.

Auch Ursachen wie Cholesterinablagerungen, eine Gallenblasenentzündung und eine schlechte Gallenblasenentleerung können zu einer mit Steinen gefüllten Gallenblase führen. Wenn Patienten über die Bildung von Gallensteinen oder die damit verbundenen Symptome besorgt sind, wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen, um professionellen Rat und Behandlungsmöglichkeiten zu erhalten.

<<:  Welche Komplikationen können bei einer zervikalen Spondylose auftreten?

>>:  Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung?

Artikel empfehlen

Lassen Sie uns die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung analysieren

Sehnenscheidenentzündungen treten vor allem im Be...

Welche Gefahren birgt ein Leberhämangiom?

Wenn es um das Thema Leberhämangiom geht, ist der...

Verstehen Sie, wie die Spätsymptome eines Hallux valgus aussehen?

Welche Spätsymptome treten bei einem Hallux valgu...

Behandlung von Rachitis bei Säuglingen

Rachitis ist eine sehr häufige Kinderkrankheit. V...

Wie wird Hydrozephalus diagnostiziert?

Wie wird ein Hydrozephalus diagnostiziert? Viele ...

Wie werden Plattfüße diagnostiziert?

Wie werden Plattfüße diagnostiziert? Im Alltag ha...

Welche chinesische Medizin sollte ich bei angeborenen Herzfehlern einnehmen?

Angeborene Herzfehler sind sehr gefährliche Erkra...

Welche Tests sollten zur Diagnose einer Synovitis durchgeführt werden?

Bei der Kniesynovitis handelt es sich hauptsächli...

Was sind die Ursachen für schwere Wirbelsäulendeformationen?

Kennen Sie die Ursache schwerer Wirbelsäulendefor...

Was sind die Symptome einer Osteomyelitis?

Was sind die Symptome einer Osteomyelitis? 1: Sys...

Wie behandelt man einen Hallux valgus?

Das Auftreten eines Hallux valgus beeinträchtigt ...

Was tun bei saisonalen Schulterschmerzen? Behandeln Sie die Ursache

Saisonale Dauerschmerzen im Schultergelenk hängen...

Kann ich schwanger werden, wenn ich eine Analfistel habe?

Patienten mit einer Analfistel leiden manchmal un...

Was sind typische Symptome von O-Beinen?

O-Beine sind eine Krankheit, die jeder von uns ke...