Was sind die Ernährungstabus für Patienten mit perianalem Abszess

Was sind die Ernährungstabus für Patienten mit perianalem Abszess

Bei jeder Art von anorektaler Erkrankung hat die Ernährung einen großen Einfluss, und der perianale Abszess bildet hier keine Ausnahme. Patienten mit einem perianalen Abszess wird empfohlen, in ihrem täglichen Leben auf Aspekte der Ernährungsstruktur, wie etwa Tabus, zu achten. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung zu diesem Aspekt:

Vermeiden Sie fischige, scharfe und reizende Speisen. Denn eine falsche Ernährung kann zu trockenem Stuhl führen und trockener und harter Kot kann beim Ausscheiden die Analklappen zerreißen und die Analhaut und -schleimhaut zerkratzen, wodurch Bakterien leicht durch die Wunden in das perianale Gewebe eindringen und Infektionen sowie Abszesse verursachen können. Essen Sie daher mehr ballaststoffreiche Nahrungsmittel wie Süßkartoffeln, Sellerie, Auberginen, Bananen, Mais usw. Eine Ernährungsumstellung zur Vorbeugung von Verstopfung und für einen reibungslosen Stuhlgang trägt zur Genesung von der Krankheit bei.
Passen Sie Ihre Ernährung entsprechend an. Es kann nicht nur den Appetit steigern, Verstopfung beheben und die Magen-Darm-Funktion verbessern, sondern auch die Gewohnheit eines regelmäßigen Stuhlgangs entwickeln. Sie können in Ihrer täglichen Ernährung mehr Gemüse, Obst, Bohnen und andere vitamin- und ballaststoffreiche Lebensmittel sowie weniger scharfe und reizende Lebensmittel wie Paprika, Senf, Ingwer usw. wählen.
Generell ist es für Patienten mit einem perianalen Abszess am besten, eher leicht verdauliche und leichte Kost zu sich zu nehmen. Dies ist für die postoperative Versorgung sehr gut, da es den Patienten zu einer schnellen Genesung verhelfen kann. Gleichzeitig kommt es aufgrund von Ernährungsproblemen nicht zu schwerwiegenden Folgen für die postoperative Pflege.
Obwohl der perianale Abszess heutzutage eine sehr häufige Erkrankung ist, wird das Auftreten dieser Krankheit oft durch schlechte Lebensgewohnheiten verursacht. Beispielsweise achtet der Patient nicht auf Hygiene, insbesondere in Zeiten geringer Immunität, wie beispielsweise während der Menstruation.

<<:  Worauf ist bei der postoperativen Versorgung eines perianalen Abszesses zu achten?

>>:  Wie lange nach einer Analabszess-Operation kann ich Sport treiben?

Artikel empfehlen

Ist Knochentuberkulose heilbar?

Die Behandlung der Knochentuberkulose umfasst die...

Die Ursachen der Knochenhyperplasie sollten ebenfalls klassifiziert werden

Es gibt viele Ursachen für Knochenhyperplasie. Be...

Welche Medikamente sollten Männer gegen Urethritis einnehmen?

Eine männliche Urethritis ist oft unangenehm und ...

So verlängern Sie die Lebensdauer der Prothese bei Patienten mit Femurkopfnekrose

Die größte Sorge von Patienten mit einer Femurkop...

Ist Ischias ansteckend?

Ischias ist heutzutage für die meisten Menschen e...

Welche Methoden gibt es bei der O-Leg-Korrektur?

O-förmige Beine beeinträchtigen das Erscheinungsb...

Vorteile der minimalinvasiven Behandlung bei Bandscheibenvorfalloperationen

Die minimalinvasive Therapie ist eine neue Art de...

Wie viel kostet die Behandlung eines Darmverschlusses?

Es gibt viele Ursachen im Leben, die zu einem Dar...

Warum sind schlechte Männer besser zum Heiraten geeignet als gute Männer?

Viele Mädchen, insbesondere die in den 1990er Jah...