Bei jeder Art von anorektaler Erkrankung hat die Ernährung einen großen Einfluss, und der perianale Abszess bildet hier keine Ausnahme. Patienten mit einem perianalen Abszess wird empfohlen, in ihrem täglichen Leben auf Aspekte der Ernährungsstruktur, wie etwa Tabus, zu achten. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung zu diesem Aspekt: Vermeiden Sie fischige, scharfe und reizende Speisen. Denn eine falsche Ernährung kann zu trockenem Stuhl führen und trockener und harter Kot kann beim Ausscheiden die Analklappen zerreißen und die Analhaut und -schleimhaut zerkratzen, wodurch Bakterien leicht durch die Wunden in das perianale Gewebe eindringen und Infektionen sowie Abszesse verursachen können. Essen Sie daher mehr ballaststoffreiche Nahrungsmittel wie Süßkartoffeln, Sellerie, Auberginen, Bananen, Mais usw. Eine Ernährungsumstellung zur Vorbeugung von Verstopfung und für einen reibungslosen Stuhlgang trägt zur Genesung von der Krankheit bei. |
<<: Worauf ist bei der postoperativen Versorgung eines perianalen Abszesses zu achten?
>>: Wie lange nach einer Analabszess-Operation kann ich Sport treiben?
Die Behandlung der Knochentuberkulose umfasst die...
Verhütung ist beim Geschlechtsverkehr besonders w...
Es gibt viele Ursachen für Knochenhyperplasie. Be...
Eine männliche Urethritis ist oft unangenehm und ...
Die größte Sorge von Patienten mit einer Femurkop...
Ischias ist heutzutage für die meisten Menschen e...
O-förmige Beine beeinträchtigen das Erscheinungsb...
Das Sexualleben ist ein Privatleben zwischen Mann...
Welche weiteren klinischen Symptome treten neben ...
Viele Menschen stellen fest, dass ihr Urin deutli...
Die minimalinvasive Therapie ist eine neue Art de...
Bei den meisten Patienten mit einem Bandscheibenv...
Möglicherweise wissen Sie nicht, ob ein Problem m...
Es gibt viele Ursachen im Leben, die zu einem Dar...
Viele Mädchen, insbesondere die in den 1990er Jah...