Ursachen einer Lendenmuskelzerrung

Ursachen einer Lendenmuskelzerrung

Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt unter anderem die Zerrung der Lendenmuskulatur. Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal von einer Lendenmuskelzerrung gehört haben, aber sie ist ein Teil des Lebens, zu dem Menschen mittleren und höheren Alters neigen. Als nächstes analysieren wir die Hauptursachen für eine Überlastung der Lendenmuskulatur .

1. Eine chronische Verletzung der Bänder supraspinale und interspinale ist eine der Ursachen für eine Zerrung der Lendenmuskulatur. Die meisten Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung haben bereits eine Verletzungsvorgeschichte. Beim Bücken verspüren sie Schmerzen und Schwäche im unteren Rücken oder ein Gefühl von Bruch in der Taille. Bei manchen Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung können auch ausstrahlende Schmerzen ins Gesäß auftreten, jedoch ohne Bewegungs- oder Sinnesbeeinträchtigung.

2. Zu den Ursachen einer Lendenmuskelzerrung gehört eine degenerative Spondylitis der Lendenwirbelsäule. Es tritt hauptsächlich bei Menschen mittleren Alters auf. Die Schmerzen im unteren Rückenbereich bei Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung kommen nicht ausschließlich von den hyperplastischen „Knochenspornen“, sondern hauptsächlich von der Zerrung von Muskeln, Faszien, Bändern, hinteren Gelenken oder Bandscheibengewebe bzw. der harten Hirnhaut und den Spinalnerven. „Knochensporne“ können die Bewegung der Taille einschränken, was sich klinisch als Bewegungsbehinderung äußert.

3. Das dritte lumbale Querfortsatzsyndrom ist die Hauptursache für eine Zerrung der Lendenmuskulatur. Der dritte Lendenwirbel befindet sich im Zentrum der Lendenwirbelbewegung und ist der markanteste Teil der physiologischen Lendenlordose. Es wird zum Mittelpunkt der Lendenflexion, -extension, der Skoliose nach links und rechts sowie der Rotation nach links und rechts. Bei Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung unterliegen die Querfortsätze beiderseits der Lendenwirbelsäule der größten Spannungsbelastung.

Zusammenfassend sind dies die Hauptfaktoren, die eine Überlastung der Lendenmuskulatur verursachen. Ich glaube, dass mittlerweile jeder ein gewisses Wissen über die Belastung der Lendenmuskulatur hat. Wenn Sie weitere Fragen zur Lendenmuskelzerrung haben, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten.

<<:  So pflegen Sie eine Lendenmuskelzerrung

>>:  Was sind die häufigsten Symptome einer Lendenmuskelzerrung?

Artikel empfehlen

Was ist die traditionelle Behandlung einer Femurkopfnekrose?

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für die Fe...

Kann eine Lendenmuskelzerrung geheilt werden?

Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich hau...

Wie behandelt man Gallensteine?

Gallensteine ​​sind ein Gesundheitsproblem, mit d...

Können Brustknoten verschwinden?

Können Brustknoten verschwinden? 1. Brustknoten k...

Was soll ich tun, wenn ich eine Frozen Shoulder habe?

Was soll ich tun, wenn ich eine Frozen Shoulder h...

Krampfadern Übung Vorsichtsmaßnahmen

Beim Schwimmen trägt jeder Shorts oder Badeanzüge...

Mehrere Methoden zur einfachen Behandlung von Brustknoten

Obwohl Knoten in der Brust scheinbar keine Auswir...

Was verursacht einen perianalen Abszess?

Perianale Abszesse können verschiedene Ursachen h...

Behandlungen für Harnwegsinfektionen

Die Behandlung einer Harnwegsinfektion ist eigent...

Was verursacht eine Knieknochenhyperplasie?

Was verursacht eine Knieknochenhyperplasie? Eine ...

Wie lange besteht die distale Radiustrümmerfraktur der rechten Hand?

Wie lange besteht die distale Radiustrümmerfraktu...

Wie häufig eitert ein Analabszess?

Der perianale Abszess ist eine häufige anorektale...

Können die Symptome einer zervikalen Spondylose geheilt werden?

Die zervikale Spondylose ist zu einer der häufigs...