Gibt es bei einer Proktitis noch weitere Komplikationen?

Gibt es bei einer Proktitis noch weitere Komplikationen?

Gibt es bei einer Proktitis noch weitere Komplikationen?

Komplikationen durch Proktitis können schwerwiegend sein. Komplikationen einer Proktitis können durch Geschwürbildung und starke Blutungen entstehen. Eine durch Dickdarmgeschwüre verursachte Proktitis kann sich zu ausgedehnteren Dickdarm- und Magen-Darm-Geschwüren entwickeln.

Beispielsweise kann die Langzeitbehandlung einer chronischen Proktitis zu einer Rektumperforation und zu Rektumkrebs führen.

Eine Rektumperforation ist gekennzeichnet durch eine Verstopfung und ein Ödem der Rektumschleimhaut → Erosion der Rektumschleimhaut → schwere Erosion → sobald sich eine Rektumperforation entwickelt, ist eine chirurgische Resektion erforderlich, die die zukünftige Lebensqualität des Patienten beeinträchtigt. Eine Proktitis sollte umgehend behandelt werden.

Analsinusitis: Wenn eine Proktitis nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie durch anorektale Erkrankungen wie eine Analsinusitis kompliziert werden und es besteht das Risiko eines sekundären perianalen Abszesses.

Eisenmangelanämie: Blut im Stuhl ist eine der wichtigsten klinischen Manifestationen dieser Krankheit. Langfristige chronische Blutungen können zu Eisenmangelanämie führen.

Enteritis: Die Läsionen einer komplizierten Enteritis äußern sich hauptsächlich durch Schmerzen im Bereich des Bauchnabels oder des rechten Unterbauchs, wässrigen Stuhl und fettigen Stuhl, die das systemische Versagen des Patienten beschleunigen.

Toxische Kolondilatation: Die Häufigkeit einer akuten Aktivität liegt bei etwa 2 %. Ursache hierfür ist eine Entzündung der Dickdarmmuskelschicht und des Nervengeflechts des Myentericus, die zu einer periodischen Lähmung der Darmwandspannung und einer großen Ansammlung von Darminhalt und Gasen führt. Dies kann zu einer akuten Dickdarmerweiterung und einer Ausdünnung der Darmwand führen, was häufiger im Sigma oder im Querkolon vorkommt.

Komplikationen im Zusammenhang mit Autoimmunreaktionen:

① Arthritis ② Haut- und Schleimhautläsionen ③ Augenläsionen.

Das Obige ist eine Einführung in die Komplikationen, die durch eine Proktitis verursacht werden können. Dabei handelt es sich allesamt um Komplikationen, die durch eine Proktitis verursacht werden. Nach der Diagnose sollten Patienten mit Proktitis umgehend behandelt werden, um das Auftreten von Komplikationen wirksam zu verhindern und zu kontrollieren und den Schaden für die Patienten zu minimieren.

<<:  Was soll ich tun, wenn ich nach einer normalen Geburt Hämorrhoiden bekomme?

>>:  Ist die minimalinvasive Operation bei gemischten Hämorrhoiden schmerzhaft?

Artikel empfehlen

Das neueste Volksheilmittel zur Behandlung von Osteomyelitis

Osteomyelitis ist keine gewöhnliche Krankheit. Ob...

Ist eine Gallenblasenstein-Operation riskant?

Die Risiken einer Gallensteinoperation sind relat...

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...

Was sind die Ursachen für Gallensteine?

Was sind die Ursachen für Gallensteine? Heutzutag...

Ist bei einem perianalen Abszess eine Operation notwendig?

Der perianale Abszess ist eine akute eitrige Infe...

So pflegen Sie Brustknoten richtig

Für Frauen ist eine Brusterkrankung ein schwerer ...

Wie viel kostet die Behandlung einer Frozen Shoulder?

Periarthritis der Schulter ist eine häufige Erkra...

Ist Proktitis erblich?

Ist Proktitis erblich? Eine Proktitis tritt häufi...

Wie wird eine Venenentzündung durch Prellung behandelt?

Wie wird eine Venenentzündung durch Prellung beha...

Ist eine Osteomyelitis lebensbedrohlich?

Wenn wir von Osteomyelitis sprechen, glauben viel...