Der Schlüssel zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist die Wahl der Methode

Der Schlüssel zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist die Wahl der Methode

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist die häufigste Erkrankung des 21. Jahrhunderts. Die Gründe für seine Entstehung sind vielfältig. Einer der Hauptgründe dafür ist, dass Büroangestellte lange Zeit sitzend arbeiten und sich kaum bewegen, wodurch sie leicht einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule erleiden können. Angesichts der Tatsache, dass Patienten mit Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule immer jünger werden, sollte dieser Grund sehr wichtig sein. Aber keine Sorge, es gibt viele Möglichkeiten, einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu behandeln, und die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist nicht sehr kompliziert.

Zu den gängigen Methoden zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen: orale Medikamente, Akupunktur, Massage und andere physikalische Therapieverfahren sowie lumbale paravertebrale Verfahren, Epiduralraum- und Epiduralraumblock-Verfahren. Allerdings ist die Dauer der Wirksamkeit dieser konventionellen Blöcke teilweise ungewiss. Bei manchen Menschen treten die Schmerzen und andere Symptome häufig kurz nach Abschluss der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wieder auf. Der Hauptgrund hierfür ist, dass die Schäden an der Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule in der Regel lange anhalten und zwischen einigen Monaten und mehreren Jahrzehnten liegen können. Die lokalen entzündlichen Veränderungen haben sich über die Jahre angesammelt und sind so tief verwurzelt, dass sie durch eine einfache Blockade nur schwer vollständig beseitigt werden können.

Nach vielen Jahren der Forschung werden heute minimalinvasive neurointerventionelle Behandlungsmethoden häufig zur Behandlung entzündlicher Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule eingesetzt. Dabei handelt es sich um ein Verfahren, bei dem unter Kontrolle von bildgebenden Verfahren ein spezieller Katheter in die Läsionsstelle eingeführt wird und über einen langen Zeitraum hinweg kontinuierlich entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente mithilfe eines Mikroinjektionsgeräts verabreicht werden, um die Entzündung möglichst vollständig zu beseitigen. Auf dieser Grundlage können in Kombination mit einer Operation oder einer Kollagenaseauflösung und anderen Maßnahmen im Allgemeinen zufriedenstellende Ergebnisse erzielt werden.

Es gibt viele andere Methoden zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Die Patienten müssen zunächst zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen und dann eine Behandlungsmethode auswählen. Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sollten Patienten auch auf andere Erkrankungen achten, da ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ebenfalls einige Krankheiten verursachen kann.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei Brusthyperplasie?

>>:  Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten bei der Operation vorsichtig sein

Artikel empfehlen

Was ist schwerwiegender, eine Fraktur oder ein Knochenbruch?

Was ist schwerwiegender, ein Knochenbruch oder ei...

Welche Maßnahmen können Harnsteinen wirksam vorbeugen?

Welche Maßnahmen können zur Vorbeugung von Harnst...

Worauf sollte bei der Versorgung von Frakturen geachtet werden

Wie versorgt man einen Bruch? Worauf sollten Pati...

Welche Untersuchungen gibt es bei Morbus Bechterew?

Bei der Behandlung einer Spondylitis ankylosans i...

Kann ich bei einer Blasenentzündung Eiswasser trinken?

Die Blase ist ein Organ, das im menschlichen Körp...

Warum leiden ältere Menschen an Osteoporose?

Osteoporose ist eine Krankheit, an der häufig Men...

Kann ich weiterhin stillen, wenn ich an rheumatoider Arthritis leide?

Kann ich weiterhin stillen, wenn ich an rheumatoi...

Die richtige Behandlung von Rachitis muss gewählt werden

Rachitis ist mittlerweile eine häufige orthopädis...

Welche Männerkrankheiten beschäftigen Frauen am meisten?

Männern fällt es meist schwer, über andrologische...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung von Synovitis

Die Wahl des richtigen Krankenhauses zur Behandlu...

Kennen Sie die Klassifizierung von Knochenspornen?

Kennen Sie Knochensporne? Kennen Sie die Klassifi...

Kennen Sie die Symptome einer chronischen Lendenmuskelzerrung?

Was sind die Hauptsymptome einer chronischen Lend...

Ist eine Gallensteinerkrankung erblich?

Jede glückliche Familie hat ein unverzichtbares M...

Ist eine Urethritis ansteckend?

Viele unserer Freunde leiden im Laufe ihres Leben...

So verhindern Sie Folgeschäden nach Frakturen

Wird ein Bruch nicht richtig behandelt, können le...