Viele Frauen leiden unter Mastitis, die ihr Leben unglücklich macht. Daher müssen wir diese Krankheit rechtzeitig behandeln. Experten sagen, dass diese Krankheit bei stillenden Frauen häufiger auftritt und Frauen in dieser Zeit darauf achten müssen. Was sind also die Referenzstandards für die Diagnose einer Mastitis? Werfen wir einen Blick auf die Einführung des Experten. 1. Palpation im Sitzen Hinsetzen. Jede eingezogene Brustwarze, jede Hauteinbuchtung oder jede strukturelle Anomalie ist ein Hinweis auf tiefen Brustkrebs. Diese Anzeichen werden hervorgerufen, wenn Sie über dem Kopf in die Hände klatschen, um Ihre Brustmuskeln anzuspannen. Das Hinsetzen erleichtert die Diagnose der supraklavikulären, infraklavikulären und axillären Lymphknoten. Abschließend sollte die Palpation im Sitzen durchgeführt werden, indem Sie mit den Fingern zusammen den Bereich unter der Brustwarze berühren. 2. Palpation in Rückenlage 1. Legen Sie sich auf den Rücken: Tasten Sie einen größeren Bereich ab. Legen Sie ein Kissen unter die ipsilaterale Brust und heben Sie die ipsilaterale Hand über den Kopf, sodass die Brust gleichmäßig auf der Brustwand verteilt ist und die Finger den tiefen Brustkrebs leicht berühren können. Verwenden Sie zum Abtasten die Handflächen von Zeigefinger, Mittelfinger und Ringfinger anstelle der Fingerspitzen. 2. Die Palpation sollte in kreisenden Bewegungen erfolgen. 3. Zusatzdiagnose 1. Infrarot-Brustscan: Eine neue Technologie zur Brustdiagnose, die tiefgreifend und selektiv ist. Diese Methode ist bequem, sicher für den menschlichen Körper, verursacht keine Verluste, ist schnell, intuitiv, wirtschaftlich, hochempfindlich und kann mit einer diagnostischen Compliance-Rate von über 95 % wiederholt diagnostiziert werden, wodurch sie eine praktische und wissenschaftliche neue Diagnosemethode für die klinische Medizin darstellt. 2. Farb-Ultraschalldiagnose der Brust: Sie kann die innere Struktur der Brust deutlicher darstellen, Größe, Form und Rand der Läsion erkennen und Anzahl und Verteilung der Blutgefäße innerhalb und außerhalb des Tumors besser beobachten. Daher ist der Farbultraschall zu einem wichtigen, praktischen und fortschrittlichen Mittel zur Diagnose von Brusterkrankungen geworden. 3. Brustmammographie: Sie kann in erster Linie winzige Brustläsionen erkennen. Es handelt sich um die bevorzugte, einfachste und zuverlässigste nicht-invasive Nachweismethode zur Diagnose von Brusterkrankungen. Es ist relativ schmerzlos, einfach durchzuführen und hat eine hohe Auflösung und gute Wiederholbarkeit. Oben finden Sie eine Einführung, wie Frauen eine Mastitis richtig diagnostizieren können. Ich hoffe, es wird allen Freundinnen hilfreich sein. Eine Mastitis betrifft nicht nur uns selbst, sondern auch die Menschen in unserem Umfeld. Wenn Sie also eine Mastitis feststellen, sollten Sie sich umgehend zur Behandlung ins Krankenhaus begeben. |
<<: Mehrere Diagnosemethoden für Mastitis
>>: Wie lautet die Erstdiagnose einer Mastitis?
Ob rheumatoide Arthritis an die nächste Generatio...
Viele Menschen wissen nicht viel über die Hauptsy...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem...
Auf diese Weise werden im späteren Stadium mit de...
Knieschmerzen sind zu einer Erkrankung mit hoher ...
Nackt zu sein ist nicht sexy, aber eine vage Körp...
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die Kno...
Wie kann man zusätzliche Brüste verhindern? Obwoh...
Eine Analfistel ist eine häufige Erkrankung des A...
Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine häufige s...
Welches Medikament sollte ich einnehmen, um mich ...
Viele Menschen glauben, dass mit zunehmendem Alte...
Ein Hämangiom in der Leber hat schwerwiegende Aus...
Jeder hat seine eigenen kleinen Geheimnisse. Obwo...
Medizinische Bildgebungsverfahren haben nicht nur...