Warum kommt es zu einem Darmverschluss?

Warum kommt es zu einem Darmverschluss?

Warum kommt es zu einem Darmverschluss? Da die meisten Darmverschlüsse akut sind, sind Patienten mit Darmverschluss und ihre Familien verwirrt. Gerade eben ging es ihnen gut, warum kam es zum Darmverschluss? Tatsächlich gibt es viele Gründe für das Auftreten dieser Krankheit. Später werde ich es Ihnen im Detail erklären.

1. Mechanischer Darmverschluss

Extraintestinale Ursachen

(1) Durch Verwachsungen und Kompressionen von Adhäsionsbändern kann es zu einer Faltung und Verdrehung des Darms und damit zu einem Verschluss kommen. Angeborene Verwachsungen kommen bei Kindern häufiger vor; Verwachsungen durch Bauchoperationen oder intraabdominale Entzündungen sind die häufigste Ursache für Darmverschluss bei Erwachsenen, in einigen Fällen kann es jedoch auch sein, dass in der Vorgeschichte keine Bauchoperationen oder Entzündungen vorliegen.

(2) Inkarzerierte äußere oder innere Hernie

(3) Darmvolvulus wird oft durch Verwachsungen verursacht

(4) Extraintestinale Tumor- oder abdominale Massenkompression

Ursachen des Darmtrakts selbst

(1) Angeborene Stenose und Obturatorfehlbildung

(2) Stenose durch entzündliche Tumoranastomoseoperationen und andere Faktoren. Zum Beispiel entzündliche Darmerkrankungen, Darmtuberkulose, Strahlenschäden, Darmtumoren (insbesondere Dickdarmtumoren), Darmanastomose usw.

(3) Eine Intussuszeption kommt bei Erwachsenen seltener vor und wird in der Regel durch Polypen oder andere Darmschädigungen verursacht.

Darmursachen: Ein Darmverschluss durch Fremdkörper wie Spulwurmklumpen oder Kotmassen kommt selten vor. Es wurden Fälle berichtet, in denen große Gallensteine ​​durch die Gallenblase oder die Gallengangsfistel in die Darmhöhle gelangten und einen Darmverschluss durch Gallensteine ​​verursachten.

2. Dynamischer Darmverschluss

Ein paralytischer Ileus kann durch eine Peritonitis nach einer größeren Bauchoperation, einem Bauchtrauma, einer retroperitonealen Blutung, einer durch bestimmte Medikamente verursachten Lungenentzündung, einem Empyem, einer Sepsis, einer Hypokaliämie oder anderen systemischen Stoffwechselstörungen kompliziert werden.

Eine spastische Darmentzündung und Funktionsstörungen des Nervensystems können vorübergehende Darmkrämpfe verursachen. Als Hauptursachen gelten vaskuläre Darmverschlüsse, Embolien oder Thrombosen der Mesenterialarterien sowie Thrombosen der Mesenteriavenen.

Die Häufigkeit eines Darmverschlusses mit unterschiedlichen Ursachen variiert je nach Epoche, Region, Ethnie, medizinischem Zustand usw. So war beispielsweise die Häufigkeit eines mechanischen Darmverschlusses aufgrund einer eingeklemmten Hernie vor einigen Jahren am höchsten. Mit der Verbesserung der medizinischen Standards und der zunehmenden Verbreitung der präventiven Hernienreparatur konnte die Häufigkeit dieser Erkrankung inzwischen deutlich reduziert werden. Die Häufigkeit von Darmverschlüssen aufgrund von Verwachsungen nahm deutlich zu.

<<:  Worauf Sie in Ihrem Leben mit Darmverschluss achten sollten, um Ihr Leben zu verlängern

>>:  So beugen Sie einem Darmverschluss vor

Artikel empfehlen

Tipps für Frauen, um die letzte Verteidigungslinie zu halten

Sex vor der Ehe ist für die traditionellen Sexual...

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten einer Analfissur-Behandlung?

Im Alltag der Menschen treten häufig bestimmte an...

Führt eine Urtikariavaskulitis zu wiederkehrendem Fieber?

Führt eine Urtikariavaskulitis zu wiederkehrendem...

Wie lange dauert es, nach einer Analfistel-OP wieder Sport zu treiben?

Die Entstehung einer Analfistel hängt eng mit den...

Analysieren Sie die Ursache der Periarthritis der Schulter

Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt unter an...

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Diagnose von Gallensteinen?

Eine der häufigsten Erkrankungen der Gallenblase ...

Was tun, wenn die Lendenwirbelscheibe in der Mitte des Gesäßes schmerzt

Schmerzen in der Lendenwirbelsäule sind ein häufi...

Welche Folgen hat ein Arthroserückfall?

Orthopädische Erkrankungen neigen zu Rückfällen u...

Das Merkmal von Gallenblasenpolypen ist die plötzliche Krebsentstehung

Gallenblasenpolypen können Gallenblasenkrebs ausl...

Frühe Entwicklung von Arthritis

Obwohl jeder Mensch an rheumatoider Arthritis erk...

Wie wird eine oberflächliche Venenentzündung diagnostiziert?

Phlebitis ist eine der häufigsten Erkrankungen in...