Wie lautet die Erstdiagnose einer Mastitis?

Wie lautet die Erstdiagnose einer Mastitis?

Um die Krankheit zu heilen, müssen wir je nach Zustand des Patienten eine entsprechende Behandlung durchführen. Zu diesem Zeitpunkt müssen wir eine gute Diagnose stellen. Dies ist ein Aspekt, auf den Patienten und Angehörige dringend achten sollten. Dies ist gut für uns, um rechtzeitig für unsere körperliche Gesundheit zu sorgen. Die folgenden Experten stellen detailliert vor, was die vorläufige Diagnose einer Mastitis ist.

Krankheitsdiagnose: Zunächst einmal ist es nicht schwer, eine Diagnose zu stellen, wenn bei einer stillenden Frau nach der Geburt ein Spannungsgefühl in der Brust und lokale Rötungen, Schwellungen, Überwärmungen und Schmerzen sowie schmerzhafte Knoten auftreten, die von einer systemischen entzündlichen Toxizität in unterschiedlichem Ausmaß begleitet werden.

1. Die meisten Patientinnen sind stillende Frauen, insbesondere Erstgebärende. Bei ihnen kam es vor Ausbruch der Krankheit häufig zu Rissen und Schäden an den Brustwarzen sowie einer schlechten Milchstauung.

2. Lokale Symptome: Rötung, Schwellung, Hitze, Schmerzen und Eiterung der Brust. Die Achsellymphknoten auf der betroffenen Seite können vergrößert sein.

3. Systemische Symptome: Schüttelfrost, hohes Fieber, Reizbarkeit, Müdigkeit, trockener Stuhl usw.

4. Laboruntersuchung: Die Anzahl der weißen Blutkörperchen ist gestiegen, insbesondere die Anzahl der Neutrophilen ist signifikant gestiegen. Bei Auftreten einer Eiterung kann es bei lokaler Aspiration zu eitrigen Absonderungen kommen.

Differentialdiagnose

1. Akute Mastitis

Normalerweise tritt die Krankheit zunächst in einem bestimmten Bereich der Brust auf und die entzündlichen Brustkrebszellen dringen großflächig in die retikulären Lymphgefäße der Haut ein, sodass die Läsionen den größten Teil der Brust befallen und die Haut ein orangenschalenartiges Aussehen erhält.

2. Entzündlicher Brustkrebs

In der Brust ist ein großer Knoten zu spüren und die Haut ist stark gerötet und geschwollen, die örtliche Druckempfindlichkeit und die Symptome einer systemischen Vergiftung sind jedoch relativ mild. Durch eine punktionszytologische Untersuchung können Krebszellen gefunden und so die Diagnose bestätigt werden.

Die Einzelheiten zur Diagnose und Identifizierung von Mastitis wurden analysiert und ich hoffe, dass dies allen Freundinnen hilfreich sein wird. Eine Mastitis betrifft nicht nur uns selbst, sondern auch die Menschen in unserem Umfeld. Wenn Sie also eine Mastitis feststellen, sollten Sie sich umgehend zur Behandlung ins Krankenhaus begeben.

<<:  Referenzstandard für die Mastitis-Diagnose

>>:  Diagnose einer leichten Mastitis

Artikel empfehlen

So finden Sie die Ursache einer akuten Blinddarmentzündung heraus

Eine akute Blinddarmentzündung ist eine weit verb...

Differenzierung zwischen multiplen Leberhämangiomen und Leberzirrhose

Das hepatische Hämangiom ist in der klinischen Pr...

Bild von Hallux valgus

Aus einschlägigen Daten geht hervor, dass in Chin...

Bei der Osteoporose-Vorbeugung muss immer gut vorgegangen werden.

Ein gesunder Körper ist für jeden von uns die Gru...

Analyse der Gefahren einer Urethritis

Urethritis ist eine Erkrankung, die wir häufig an...

Drei Prinzipien der Sexualgesundheit

Amerikanische Sexualwissenschaftler führten einst...

Drei häufige Arten von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Häufige Arten von perianalen Abszessen und Ernährungstabus

Der perianale Abszess ist eine der häufigsten ano...

Prävention der zervikalen Spondylose ist dringend

Eine Krankheit, für die Büroangestellte heutzutag...

So erkennen Sie, ob Sie innere Hämorrhoiden haben

Viele Menschen haben eine gemeinsame Erfahrung. B...

Welche Medikamente gibt es gegen eine Spinalkanalstenose?

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer S...

Welche Symptome treten bei Harnsteinen auf?

Harnsteine ​​sind eine häufige Harnwegsinfektion,...