Nach dem Auftreten einer Mastitis werden die Brüste der Patientinnen rot, geschwollen und schmerzen. Experten sagen, dass sich die Mastitis verschlimmern kann, wenn die Patientinnen diese Symptome nicht beachten. Freundinnen sollten nicht warten, bis eine Mastitis auftritt, bevor sie es bereuen. Als nächstes wollen wir uns mit der Diagnosemethode einer leichten Mastitis befassen. Wenn die Ursache ein Milchstau ist, sind die Brüste geschwollen und schmerzhaft, es treten Knoten mit unklaren Grenzen auf, es gibt wenig Milchfluss, die Haut ist rot oder weiß verfärbt und es treten Fieber, Schüttelfrost, Appetitlosigkeit, Müdigkeit und andere Symptome auf. Während der Phase der entzündlichen Infiltration werden die Brüste größer, rot, geschwollen, schmerzhaft und fühlen sich stellenweise heiß und hart an. Die Achsellymphknoten der betroffenen Seite sind geschwollen und schmerzen, begleitet von hohem Fieber, Schüttelfrost und weiteren Vergiftungserscheinungen. Während der Abszessphase verursacht die Brustschwellung einen anhaltenden stechenden Schmerz. Wenn der Abszess oberflächlich ist, kann ein Gefühl der Schwankung auftreten. Tiefe Abszesse oder vergrößerte Brüste sind jedoch oft schwer zu ertasten und es ist eine Punktion unter örtlicher Betäubung erforderlich, um festzustellen, ob sich ein Abszess gebildet hat. Begleitet wird dies von Symptomen wie anhaltendem hohem Fieber. Mastitis-Diagnose 1. Die Diagnose kann anhand typischer klinischer Symptome und Anzeichen gestellt werden. 2. Blutdiagnose: Die Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen und die Zahl der neutrophilen Granulozyten waren signifikant erhöht. 3. Bei der Untersuchung eines Tumors sollte die Punktion unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden, um die Diagnose eines Abszesses zu bestätigen. 4. Die Ultraschalldiagnose hilft bei der Diagnose eines Abszesses. In den frühen Stadien leiden die Patientinnen unter geschwollenen und schmerzhaften Brüsten; Im betroffenen Bereich treten empfindliche Knoten auf und die Hautoberfläche ist rot und heiß. Es können auch systemische Symptome wie Fieber auftreten. Wenn sich die Entzündung weiter entwickelt, verschlimmern sich die oben genannten Symptome. Zu diesem Zeitpunkt pulsiert der Schmerz und der Patient kann Schüttelfrost, hohes Fieber, einen schnellen Puls usw. haben. Eine Mastitis führt zu Abszessen im Körper der Patientin, die nicht nur zu einem unschönen Aussehen der Frau führen, sondern auch den Zustand der Mastitis verschlimmern und sogar zur Nekrose des lokalen Hautgewebes im Körper führen können. Wenn Sie sich mit Mastitis infiziert haben, müssen Sie sich daher so schnell wie möglich zur Diagnose ins Krankenhaus begeben. |
<<: Wie lautet die Erstdiagnose einer Mastitis?
>>: Wie lautet die Erstdiagnose einer Mastitis?
Die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der ...
Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlun...
Die stenosierende Beugesehnenstenosynovitis ist e...
Es ist am besten, mental darauf vorbereitet zu se...
Jüngsten medizinischen Untersuchungen zufolge gib...
Wie kann man Knochenspornen vorbeugen? Die wichti...
Die Symptome einer Wirbelsäulendeformation treten...
Xiao Nan ist ein Kampfsportler, daher ist es unve...
Die Organtransplantation hat der Humanmedizin im ...
Sex ist ein unverzichtbarer Bestandteil der mensc...
Langes Sitzen oder eine falsche Sitzhaltung sind ...
Die zervikale Spondylose ist eine chronische Erkr...
Was sind die Ursachen und Symptome eines zervikal...
Wenn wir einfach über seborrhoische Dermatitis sp...
Paare stoßen in ihrem Sexualleben immer wieder au...