Welche Diagnosekriterien und -methoden gibt es bei Gallensteinen?

Welche Diagnosekriterien und -methoden gibt es bei Gallensteinen?

Eine Krankheit wie Gallensteine ​​muss diagnostiziert werden, bevor eine formelle Behandlung erfolgen kann, aber keiner von uns ist besonders gut darin, Krankheiten zu diagnostizieren. Was sind also die Diagnosekriterien und -methoden für Gallensteine? Dies ist eine Frage, die die Patienten sehr interessiert. Schauen wir uns zu dieser Frage die Einleitung des Artikels genauer an.

Einfache Gallensteine ​​verursachen im Allgemeinen weder Gelbsucht noch Leberfunktionsstörungen, daher sind Labortests im Zusammenhang mit Gelbsucht und Leberfunktion oft ohne positive Ergebnisse.

Ultraschall ist oft die erste Untersuchungsmethode und kann Gallensteine, eine Verdickung der Gallenblasenwand und eine fehlende Gallenblasenkontraktion erkennen. Die Ergebnisse sind normalerweise genau und zuverlässig. Aufgrund der Ergebnisse der Ultraschalluntersuchung werden häufig weitere Untersuchungsmethoden eingesetzt, um zu entscheiden, ob weiter vorgegangen werden soll.

Aufgrund der geringen positiven Steinrate sind einfache Röntgenaufnahmen des Leber- und Gallenbereichs für die klinische Diagnose nicht mehr erforderlich. Auf einfachen Röntgenaufnahmen lassen sich jedoch die vergrößerte Gallenblase und Weichteilschatten entzündlicher Massen sowie bei einer Gascholezystitis Gasschatten in und um die Gallenblase erkennen. Darüber hinaus sind einige indirekte Röntgenzeichen häufig bei der Diagnose einer akuten Cholezystitis hilfreich: ① reflektorische Darmstase wie Erweiterung und Aufblähung des Dünndarms unterhalb der Gallenblase; 2. Vergrößerung des Weichteilschattens im Gallenblasenbereich; 3 Anzeichen einer Peritonealreizung, wie z. B. eine verschwommene oder verschwundene Peritonealfettlinie auf der rechten Seite und ein erhöhtes rechtes Zwerchfell; ④ Rechtsseitiger reaktiver Pleuraerguss oder scheibenförmige Atelektase des rechten Unterlappens usw.

Gallensteine ​​mit akutem Auftreten in der Vorgeschichte sind aufgrund der klinischen Manifestationen im Allgemeinen nicht schwer zu diagnostizieren. Wenn jedoch in der Anamnese kein akuter Anfall vorliegt, stützt sich die Diagnose hauptsächlich auf Zusatzuntersuchungen wie die B-Ultraschalluntersuchung, mit der die helle Masse in der Gallenblase und der dahinterliegende akustische Schatten sichtbar gemacht werden können. Die Diagnosegenauigkeit kann über 95 % liegen.

<<:  Welche Diagnosemethoden gibt es für Gallensteine?

>>:  Was ist die fortschrittlichste Methode zur Diagnose von Gallensteinen?

Artikel empfehlen

Ist bei einem perianalen Abszess eine zweite Operation erforderlich?

Perianale Abszesse erfordern nicht immer eine sek...

So bewahren Sie Ihre sexuelle Gesundheit im Alter

Kerntipp: Im Laufe des Lebens weisen viele Männer...

Welche Übungen gibt es bei einer Hüftkopfnekrose?

Der Femurkopf ist ein sehr wichtiger Teil des Kör...

"Eis und Feuer" ist ein seltsames Gefühl

Es heißt, ein Moment der Ekstase sei tausend Gold...

Welche Übungen gibt es bei Osteoporose?

Osteoporose tritt häufiger bei Patienten mittlere...

Welche Medikamente sollten Männer bei einer Lendenmuskelzerrung einnehmen?

Ich leide seit über zehn Jahren an einer Lendenmu...

Welche Lebensmittel sind gut bei Blasenentzündung?

Für Patienten mit Blasenentzündung bietet die Ein...

Warum bluten Frauen nach dem Sex?

Viele Frauen haben zahlreiche körperliche Problem...

Frauen mögen diese Art von „Hintergedanken“ tatsächlich

Als altes Ehepaar haben Sie die immer gleichen Se...

Paare tun dies oft, um gesund zu bleiben und länger zu leben

Im Herbst wird das Wetter kühler und ohne das Sch...

So erkennen Sie eine Proktitis durch eine Koloskopie

Wie wäre es mit einer Darmspiegelung bei Proktiti...

Welches Krankenhaus ist professioneller für lobuläre Hyperplasie

Wenn Sie Beschwerden an Ihren Brüsten feststellen...

Was sind die Untersuchungsgegenstände bei Costochondritis

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einer...

7 Situationen, die Männer zum Fantasieren bringen

1. Seine Chefin lobte ihn Kurz gesagt: Seine hera...