Welche Schäden können Nebennierentumore dem Körper zufügen?

Welche Schäden können Nebennierentumore dem Körper zufügen?

Wenn wir im Laufe unseres Lebens an einem Tumor erkranken, macht uns das alle große Angst. Besonders bösartige Tumoren sind nicht nur schwer zu behandeln, sondern können auch lebensbedrohlich sein. Welchen Schaden fügt ein Nebennierentumor dem Körper zu? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

Nebennierentumoren können je nach Art in gutartige und bösartige Tumoren eingeteilt werden. Sie werden in nicht-funktionelle Tumoren und funktionelle Tumoren unterteilt, je nachdem, ob sie eine endokrine Funktion haben (z. B. die Sekretion eines bestimmten Hormons, das Bluthochdruck verursacht). und je nach Auftretensort in kortikale Tumoren, medulläre Tumoren, Stromatumoren oder metastasierte Tumoren unterteilt. Bei Nebennierentumoren, die klinisch einen chirurgischen Eingriff erfordern, handelt es sich in der Regel um funktionelle Tumoren oder Tumoren, bei denen der Verdacht auf Bösartigkeit besteht (oder bei denen vor der Operation nicht zwischen gutartig und bösartig unterschieden werden kann).

Die meisten Patienten mit dieser Krankheit sind junge Menschen und Menschen mittleren Alters im Alter zwischen 20 und 40 Jahren, und das Verhältnis von Männern zu Frauen ist nahezu gleich. Die wichtigsten schädlichen Symptome sind Bluthochdruck und Veränderungen des Grundumsatzes: Bluthochdruck kann paroxysmal oder anhaltend sein, bzw. anhaltender Bluthochdruck kann sich paroxysmal verschlimmern. Menschen mit anhaltenden Symptomen leiden häufig unter Schwindel, Kopfschmerzen, Engegefühl in der Brust, Brustschmerzen, Herzklopfen, verschwommenem Sehen, geistiger Anspannung, Angst und Hitzeunverträglichkeit. Paroxysmale Patienten leiden unter plötzlichen starken Kopfschmerzen, Herzklopfen, Engegefühl in der Brust, blasser Gesichtsfarbe, starkem Schwitzen, schneller Atmung und haben das Gefühl, zu sterben.

Wenn der Blutdruck zu diesem Zeitpunkt gemessen wird und 40,0 kPa (200–300 °Hg) erreichen kann, kann er nach etwa einer halben Stunde von selbst abklingen. Nach seiner Genesung war er wieder normal. Der Anfall wird erneut auftreten, wenn er in Zukunft einer Stimulation ausgesetzt ist. Mit der Zeit werden die Anfälle häufiger, die Abstände zwischen den Anfällen kürzer und der Zustand schlimmer. Der Reiz des Anfalls ist möglicherweise nicht sehr stark. Manche Menschen wachen mit einem Schreck auf, schwitzen stark oder haben beim Mundspülen, Zähneputzen oder im Traum ein Gefühl des bevorstehenden Todes. Es gibt auch Patienten mit riesigen Tumoren und hohem Blutdruck, die nie Symptome eines Anfalls hatten, oder Patienten ohne Knoten oder Anfälle, die aber während einer Operation wegen anderer Krankheiten gestorben sind. Daher sollten Patienten mit solchen Symptomen so schnell wie möglich untersucht, diagnostiziert und behandelt werden.

<<:  Welche Gefahren bergen Nebennierentumoren?

>>:  So behandeln Sie Nebennierentumoren schnell

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen einer Blasenentzündung?

Blasenentzündung ist eine Harnwegsinfektion mit h...

Analysieren Sie die Ursachen von Rachitis

Was sind die Ursachen von Rachitis? Rachitis ist ...

Soll ich Knochensporne behandeln oder nicht?

Knochensporne treten häufig bei Menschen mittlere...

Kennen Sie spezialisierte Krankenhäuser zur Behandlung von Vorhofseptumdefekten?

Kennen Sie spezialisierte Krankenhäuser zur Behan...

Wie man mit Schwindel durch zervikale Spondylose richtig umgeht

Da die medizinischen Statistiken in letzter Zeit ...

Welche Medikamente gegen Gallensteine ​​einnehmen

Gallensteine ​​sind eine Erkrankung, die generell...

Die Hauptfaktoren, die zur allmählichen Bildung von Hämorrhoiden führen

Bei Hämorrhoiden handelt es sich überwiegend um e...

Die Ursachen der eitrigen Osteomyelitis von Amputationsstümpfen verstehen

Die Ursache der eitrigen Osteomyelitis des Amputa...

Experten stellen Gesundheitsübungen zur Vorbeugung von Hydronephrose vor

Unter den zahlreichen Nierenerkrankungen ist auch...

Wie Fernfahrer gegen Morbus Bechterew kämpfen

Huazi, 26 Jahre alt, ist Fernbusfahrer in einer s...

Was tun bei leichten Harnleitersteinen?

Viele Patienten mit Harnleitersteinen wissen nich...

Wichtige Punkte zur Diagnose von Analpolypen

Sie denken vielleicht, dass Analpolypen im Alltag...