Was sind die Symptome einer Arthrose?

Was sind die Symptome einer Arthrose?

Osteoarthritis kann klinisch Symptome wie Gelenkschmerzen, Schwellungen, Morgensteifheit und Deformierungen hervorrufen und so die Gesundheit des Patienten stark beeinträchtigen. Allerdings sind diese Gelenksymptome im Alltag kaum bekannt und werden daher nicht angemessen behandelt, was dazu führt, dass die Patienten langfristig unter Schmerzen leiden. Daher müssen wir die Merkmale der Symptome einer Arthrose verstehen, damit wir die Krankheit rechtzeitig erkennen und behandeln können.

Gelenkbeschwerden bei Patienten mit Arthrose

1. Gelenkschmerzen: Schmerzen sind ein häufiges Symptom dieser Krankheit. Die Schmerzen sind fast immer leicht bis mittelschwer und dumpf, begleitet von einem Gefühl der Schwere und Wundheit. In schweren Fällen können sich die Schmerzen verschlimmern und reißende oder stechende Schmerzen verursachen. Zu Beginn sind die Schmerzen meist leicht und treten nur zeitweise auf, werden dann aber allmählich schlimmer und dauern an, was schließlich zu Bewegungseinschränkungen führt.

2. Morgensteifheit in den Gelenken: Lokale Morgensteifheit, die nach Aktivität nachlässt, ist ebenfalls ein häufiges Symptom dieser Krankheit. Es ist im Allgemeinen nicht schwerwiegend und dauert nur kurz, normalerweise ein paar Minuten und selten länger als 30 Minuten. Ein weiteres häufiges Symptom ist eine eingeschränkte Beweglichkeit, die ebenfalls langsam fortschreitet. Im Anfangsstadium sind die Symptome oft mild und es treten lediglich Bewegungsschwierigkeiten beim Aufstehen am Morgen oder nach dem Sitzen auf, die sich nach einer Aktivität bessern können. Mit Fortschreiten der Krankheit verstärken sich die Symptome, was zu einer Einschränkung der Gelenkbeweglichkeit führt. Es kann auch zu Gelenkknacken, Gelenkblockaden und Gelenkinstabilität kommen, die den Patienten großen Schaden zufügen können. Daher müssen die Patienten aktiv nach einer Behandlung suchen.

3. Schwellung der Gelenke: Sie kann durch einen Gelenkerguss, eine Degeneration und Hyperplasie des Weichgewebes oder sogar eine Knochenhyperplasie verursacht werden. Leichte und mäßige Schwellungen kommen häufiger vor.

4. Gelenkdeformitäten: Beispielsweise kann eine Kniearthrose ein Valgum des Knies und eine Innenrotation der Wade verursachen.

Symptome von Arthrosepatienten

Orthopädische Experten sagen, dass die Symptome einer Arthrose nicht im Verhältnis zu den Röntgenbildern stehen. Die Symptome variieren je nach betroffenen Körperteilen. Werfen wir einen kurzen Blick auf die Merkmale der Symptome.

1. Es tritt häufig in gewichttragenden Gelenken wie Knien und Hüften auf.

2. Gelenkschmerzen hängen mit Aktivität zusammen und lassen nach der Ruhe nach.

3. Wenn sich das Gelenk nach längerem Stillstand wieder bewegt, entsteht in der Umgebung ein kurzes Steifheitsgefühl, das nicht länger als 30 Minuten anhält und nach der Bewegung verschwindet.

4. Bei Patienten mit schwerer Erkrankung kann es selbst im Ruhezustand zu Gelenkschmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit kommen.

5. Die betroffenen Gelenke gehen häufig mit Druckempfindlichkeit, Knochenhypertrophie und Knochenreibungsgeräuschen einher, und bei einigen Patienten kommt es zu Deformitäten.

Nach der obigen ausführlichen Erklärung der Gelenkphänomene und -merkmale von Osteoarthritis-Patienten glaube ich, dass jeder ein gewisses Verständnis für die Gelenkschmerzen, Schwellungen, Morgensteifheit, Deformierungen usw. hat, die diese Krankheit bei den Patienten mit sich bringt. Wenn diese Symptome im Alltag auftreten, sollten Sie sich umgehend in ein Krankenhaus begeben, um sich untersuchen und behandeln zu lassen.

<<:  Synovitis Chinesische Medizin Pflastertherapie

>>:  Was ist die beste Behandlung für Synovitis?

Artikel empfehlen

Muss ich gegen eine Synovitis Medikamente einnehmen?

Synovitis ist ein häufiges Gelenkproblem, das nor...

Experten analysieren die Ursachen der Spondylitis ankylosans

Morbus Bechterew ist eine weit verbreitete Erkran...

Experten stellen verschiedene Ursachen der ankylosierenden Spondylitis vor

An Morbus Bechterew zu leiden ist eine schmerzhaf...

Welche körperlichen Beschwerden können Gallenblasenpolypen verursachen?

Gallenblasenpolypen können Bauchbeschwerden, Mage...

Welche Symptome treten bei Nierensteinen bei Kindern auf?

Wenn ein Kind an Nierensteinen leidet, führt dies...

Was sind die häufigsten Symptome von Arthritis?

Arthritis ist eine relativ häufige orthopädische ...

Was tun bei Gallenblasenpolypen und Gallenkrebs?

Was tun bei Gallenblasenpolypen? Patienten mit Ga...

Erfahren Sie mehr darüber, was zu tun ist, wenn Sie sich verbrennen

Verbrennungen kommen häufig vor, teilweise handel...

Sind Plattfüße erblich bedingt?

Bei Plattfüßen handelt es sich um eine Erkrankung...

Typische Symptome einer Rachitis im Alltag

Zu den zahlreichen orthopädischen Erkrankungen zä...

Kann eine Knochentuberkulose wiederkehren?

Kann eine Knochentuberkulose wiederkehren? Es gib...

Welche Pflegemethoden gibt es bei Hydronephrose?

Hydronephrose ist eine häufige chronische Nierene...

Eine kurze Einführung in den allgemeinen Sinn der Hallux Valgus-Krankheit

Auch orthopädische Erkrankungen sind heutzutage i...

Was sind die häufigsten Symptome einer Gallensteinerkrankung?

Das Steinleiden ist eine sehr häufige Erkrankung....